Kirche
Ist sogar die sozialistische Zeitung „Jungle World” fairer als die linke Mainstreampresse?
In der sogenannten „Qualitätspresse”, wozu sich auch „Spiegel” und „Süddeutsche Zeitung” gerne rechnen lassen, geht es mittlerweile vielfach unsachlicher und unfairer zu als zB. in einer ultralinken Zeitung wie der „Jungle World”, die bereits am 1. November 2012 ein Kurz-Interview mit Matthias Kopp, dem Sprecher der deutschen Bischofskonferenz, veröffentlicht hat. Die sozialistische Tageszeitung gab ihm […]
Trauer um Patriarch Ignatios IV. von Antiochien
Helioupolis/Vatikan (kathnews/RV). Der Papst hat seine Trauer über den Tod des griechisch-orthodoxen Patriarchen Ignace IV. Hazim ausgedrückt. In einem Beileidsschreiben an den griechisch-orthodoxen Metropoliten von Helioupolis schreibt Benedikt XVI., dass der verstorbene Patriarch maßgeblich an einer Annäherung ihrer beiden Kirchen beteiligt gewesen sei und würdigt ihn als „leuchtendes Beispiel des Glaubens und der Barmherzigkeit“. Der […]
Die Schlüsselgewalt
»Nach seiner Auferstehung hat Christus die Apostel ausgesandt, um „allen Völkern zu verkünden, sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden“ (Lk 24,47). Die Apostel und ihre Nachfolger leisten darum einen „Dienst der Versöhnung“ (2 Kor 5,18): Sie verkünden einerseits den Menschen die Vergebung durch Gott, die Christus uns verdient hat, und rufen zur Umkehr […]
Kreuz.net-Affäre wird gegen die Katholische Kirche instrumentalisiert
Pfarrer Dr. Guido Rodheudt, Pfarrer in Herzogenrath bei Aachen und einer der Sprecher des „Netzwerks katholischer Priester“, ruft in einer Stellungnahme auf der Webseite der Homepage seiner Pfarrgemeinde die Gläubigen zu einem differenzierten Umgang mit der Kreuz.net-Affäre auf. Kathnews.de veröffentlicht den Text der Stellungnahme hier in ihrem vollen Wortlaut: Distanzierung von kreuz.net „Seit einigen Wochen […]
„Kreuz.net offline und das ist gut so“
Seit Sonntagmorgen ist die Webseite kreuz.net im Internet nicht mehr zu erreichen: Eine Hetz-Seite, die vorgab, katholisch zu sein. Eine gute Nachricht für die Kirche, für alle Christen und für das Internet. Ein Kommentar von Radio Vatikan, Redaktionsleiter Pater Bernd Hagenkord. „Was der Internetseite den Garaus gemacht hat, ob es Druck war oder Angst, entdeckt […]
Offenbarungsverständnis und Traditionsbegriff der Dogmatischen Konstitution Dei Verbum
Bereits mehrfach wurde im Gang unserer Überlegungen die Dogmatische Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils über die göttliche Offenbarung, Dei Verbum, erwähnt, aber bisher nie im Zusammenhang oder ausführlich behandelt. Es wurde zwar verdeutlicht, dass die Terminologie Dogmatische Konstitution innerhalb der Konstitutionen für das Gesamtdokument keine zusätzliche Rangsteigerung anzeigt, dass aber die Dogmatischen Konstitutionen des Zweiten […]
Lob für die katholische Kirche
Brüssel (kathnews/RV). Der Vize-Präsident des EU-Parlaments, Laszlo Surjan, hat den Einsatz der katholischen Kirche für sozial Benachteiligte gewürdigt. Die katholischen Gemeinden und Organisationen spielten bei der Unterstützung der schwächsten Mitglieder der Gesellschaft eine entscheidende Rolle, erklärte der christdemokratische Abgeordnete aus Ungarn am Mittwoch in Brüssel. Er sprach bei einer Konferenz mit katholischen Organisationen zum Thema […]
Was ist der Ablass?
»Die Lehre über die Ablässe und deren Anwendung in der Kirche hängen eng mit den Wirkungen des Bußsakramentes zusammen. Was ist der Ablass? „Der Ablass ist Erlass einer zeitlichen Strafe vor Gott für Sünden, die hinsichtlich der Schuld schon getilgt sind. Ihn erlangt der Christgläubige, der recht bereitet ist, unter genau bestimmten Bedingungen durch die […]
Gekündigter Kirchenmusiker verliert vor Gericht
Erfurt (kathnews/RV). Ein wegen einer außerehelichen Beziehung gekündigter Kirchenmusiker hat keinen Anspruch auf Wiederaufnahme eines Kündigungsschutzverfahrens vor dem Landesarbeitsgericht, obwohl er vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs (EGMR) ein Urteil zu seinen Gunsten erstritten hatte. Dies teilte das Bundesarbeitsgericht am Freitag in Erfurt mit. Die Entscheidung sei aus formalen Gründen erfolgt. So sei das Verfahren in Deutschland […]
Kirchliche Strukturen für übertrittswillige Lutheraner
Vatikan (kathnews/RV). Kardinal Kurt Koch schließt nicht aus, dass der Papst auch für übertrittswillige Lutheraner eigene kirchliche Strukturen innerhalb der katholischen Kirche schaffen könnte. Das sagte er in einem Interview mit der Internet-Nachrichtenagentur zenit. Mit solchen Strukturen habe der Papst schon bei übertrittswilligen Anglikanern eine aus seiner Sicht „sehr weite Lösung gefunden“. Allerdings sei im […]


















