Bischöfe
Der Synodale Wahnsinn. Ein direkter Weg ins Schisma?
Frankfurt (kathnews). Am Donnerstag, den 30. September begann die zweite Synodalversammlung in Frankfurt, in der über die Texte der Foren abgestimmt wird. Immer mehr Ernüchterung macht sich breit und der Ton der Forderungen wird rauer. Bischöfe „outen“ sich „Wir sind wieder da. Der Synodale Weg geht weiter“, sagte Bischof Bätzing anlässlich der zustande kommenden Versammlung, […]
Vollversammlung: Synodaler Weg ist zur Kirchen-Revolution entschlossen
Frankfurt (kathnews/MvG). Anlässlich der Pseudo-Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare Anfang Mai gab es etliche Appelle an die deutschen Radikalprogressisten, sich zu mäßigen. Auch aus Rom kamen sehr deutliche Mahnungen. Mit ihrer polternden Haltung drohten die Deutschen den weltweiten synodalen Prozess zu beschädigen. Daraufhin haben sich die meisten Basisgruppen und Theologen tatsächlich mit extremen Positionen zurückgehalten. Es schien, […]
Appell an die Bischöfe: „Alles in Christus erneuern“
Bochum-Fulda (kathnews/Initiative Dubium). In dieser Woche tagt die Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Fulda. Drei Katholiken aus Bochum haben zum Pfingstfest 2021 ihre Zweifel an der Einheit der katholischen Kirche in Deutschland mit Rom in Form eines „Dubiums“ bekannt gegeben. Die zentrale Frage lautet: „Liegt ein Schisma im Sinne des can. 751 vor? Pünktlich zur […]
Die „Initiative Dubium“ vernetzt sich erfolgreich
Essen (kath.net/kathnews). Nach Ãœberzeugung von Andre Wiechmann befindet sich die Kirche in Deutschland in einem Schisma. Das sagte der Bochumer in einem Interview mit dem katholischen Internetportal kath.net. Wiechmann ist einer der Initiativnehmer des Dubium, das zu Pfingsten an die Glaubenskongregation, den Apostolischen Nuntius und die Deutsche Bischofskonferenz geschickt worden ist. In ihm benennen Katholiken […]
Dialog mit den deutschen Bischöfen gesucht
Wattenscheid/Bonn (kathnews). Zum Pfingstfest 2021 haben drei Katholiken aus dem Bistum Essen Ihre Zweifel und Sorgen um die Einheit der katholischen Kirche in Deutschland mit der Weltkirche durch ein Dubium zum Ausdruck gebracht. Die Presse berichtete national und international ausführlich über das Dubium und die Motivation der Initiatoren. Inzwischen haben sich fast 300 Katholiken aus […]
Rechnet der Apostolische Stuhl mit mehr Klagen aus Deutschland?
Vatikan (kathnews). Die Apostolische Signatur ist das höchste Berufungs- und Verwaltungsgericht der Katholischen Kirche. Zugleich übt sie Aufsicht über die Gerichtsdisziplin in den einzelnen Diözesen der Weltkirche aus. Ein Novum: Drei deutsche Richter Vor einigen Tagen hat Papst Franziskus neue Richter für das Höchste Gericht bestellt, darunter zur Ãœberraschung vieler drei aus Deutschland: Gerhard Kardinal […]
Kampagne gegen Kardinal Woelki hat zwei Motive
Fulda/Köln (kathnews). Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Die seit Monaten anhaltende, auch medial angefeuerte Kampagne gegen den Kölner Erzbischof dreht sich nicht nur um die Frage der Aufarbeitung von Missbrauch in der Erzdiözese. Wenn es darum ausschließlich ginge, müsste man ebenso auf andere Oberhirten „schießen“. Zudem geben die Fakten in Bezug auf […]
Nichtanwendung des Strafrechts ist Vernachlässigung des bischöflichen Hirtenamtes
Vatikan (kathnews). Papst Franziskus hat heute durch den Präsidenten und den Sekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte in einer Pressekonferenz das bereits angekündigte neue kirchliche Strafrecht vorgestellt. Die entsprechende Apostolische Konstitution „Pascite gregem Dei“ vom 23. Mai 2021 mit den neuen Normen zum 6. Buch des Kirchlichen Gesetzbuches (CIC/1983) tritt am 8. Dezember 2021 […]
Das Problem der Homosexualität und deren moralische Beurteilung
Rom (kathnews). Das jüngste Schreiben der Glaubenskongregation zum Verbot von Segnungen homosexueller Beziehungen bezieht sich u.a. auf ein Lehrschreiben der Glaubenskongregation von 1986 über die Seelsorge für homosexuelle Personen, das Papst Johannes Paul II. gebilligt und deren Veröffentlichung er angeordnet hat. Die Katholische Kirche beruft sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Heilige Schrift […]
Schüller – Merken Sie sich diesen Namen
Köln (kathnews/The Germanz). Schüller, Thomas Schüller. Merken Sie sich diesen Namen. Wenn irgendwo in Deutschland ein katholischer Bischof sich in einer Situation befindet, die medial skandalisiert werden kann, dann fällt auch dieser Name. Schüller ist Kirchenrechtler, ein Professor von der Universität Münster. Einer von rund 30 Kirchenrechtlern im deutschsprachigen Raum. Aber vor allem Schüller drängt […]