Homosexualität
Scheinbar barmherzig, in Wirklichkeit ein Widerspruch
Bonn/Würzburg (kathnews). Der katholische Dogmatiker Karl-Heinz Menke hält Segnungen für homosexuelle Paare für ausgeschlossen. Das geht aus einem in der kommenden Ausgabe der katholischen Wochenzeitung „Tagespost“ veröffentlichten Gutachten für das Ordinariat des Bistums Limburg hervor. Der Limburger Bischof Bätzing hatte Überlegungen in Richtung einer Segnung unter anderem homosexueller Paare angestellt. Ohne die ethische Intention und […]
Eine Aussage des Papstes sorgt wieder einmal für Unruhe
Vatikan (kathnews). „Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes und haben das Recht auf eine Familie. Was wir benötigen, ist ein Gesetz, das eine zivile Partnerschaft ermöglicht.“ Mit diesen Worten sorgte Papst Franziskus erneut für Unruhe. Der Papst ist bekannt für seine undeutliche Rhetorik. Der Kontext der jüngsten Äußerungen […]
Aus aktuellem Anlass
Am 3. Juni 2003 veröffentlichte die Glaubenskongregation ‚“Erwägungen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen.“ Am Ende des Schreibens heißt es: „Die rechtliche Anerkennung homosexueller Lebensgemeinschaften oder deren Gleichsetzung mit der Ehe würde bedeuten, nicht nur ein abwegiges Verhalten zu billigen und zu einem Modell in der gegenwärtigen Gesellschaft zu machen, […]
Keine künstliche Befruchtung für Homo-Paare in Italien
Bozen/Pordenone (kathnews/CF/ALfA). Das Verbot künstlicher Befruchtung (IVF = In-Vitro-Fertilisation) für homosexuelle Paare ist nach Ansicht des italienischen Verfassungsgerichts nicht verfassungswidrig. Das berichtet die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ unter Berufung auf eine Mitteilung des Gerichts. Wie die Zeitung schreibt, stehe das Urteil zwar noch aus, die abschließenden Beratungen der Richter tendierten aber in diese Richtung. Anlass […]
Egozentrik homosexueller Priester erschwert Seelsorge
Amsterdam (kathnews). Nach der „Instruktion über Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Zulassung für das Priesteramt und zu den heiligen Weihen“, die die Glaubenskongregation 2005 herausgegeben hat, können „jene nicht für das Priesterseminar und zu den heiligen Weihen zulassen (werden), die Homosexualität praktizieren, tiefsitzende homosexuelle Tendenzen haben oder eine sogenannte homosexuelle […]
Rebellion gegen das universelle Lehramt
Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Lingen (kathnews/MvG). Die Deutsche Bischofskonferenz hat bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in Lingen ausgerechnet Bischof Franz-Josef Bode als Verantwortlichen für Fragen der Sexualmoral im Rahmen des angekündigten „Synodalen Wegs“ ernannt [Zum „Synodalen Weg“ wird in einem späteren Kommentar eingegangen]. Das Thema Sexualität und Sexualmoral soll er zudem im Dialog mit dem „Zentralkomitee der deutschen Katholiken“ […]
Vom Mühlstein und dem Angesicht meines Vaters – Der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche
Jeder einzelne Fall des Kindesmissbrauchs, besonders des sexuellen, der pervers tief nicht nur den Körper verletzt, sondern in die Seele dringt, welchen katholische Bischöfe und Priester, Ordensmänner und –frauen begehen, ist einer zu viel. Freilich gilt die Unschuldsvermutung, doch jedem Verdacht muss nachgegangen, jede nachgewiesene Tat streng geahndet, jeder künftige Missbrauch mit allen Mitteln verhindert […]
Berufungs-Wüste Deutschland macht nur noch mit Homosexualität Schlagzeilen
(kathnews/MvG). Bekanntlich ist die Situation der Priesterberufungen in Deutschland katastrophal. Deutschlands katholische Seelsorge kommt zunehmend in die Hände von ausländischen Priestern, was wahrscheinlich die Rettung für die katholische Kirche in Deutschland ist. Denn die hiesigen Zuständigen für Priesterberufungen und Berufungspastoral interessieren sich nur noch für ein Thema: Homosexualität. So kann man im Informationsportal der Bischofskonferenz, […]
Bischof fordert Quadratur des Kreises
Osnabrück (kathnews/MvG). Nach seiner langen Krankheit wendet sich Bischof Franz-Josef Bode (Osnabrück) wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: der Homosexualität und der Segnung von homosexuellen Paaren. Gegenüber dem Portal „katholisch.de“ der Bischofskonferenz sagte Bode: „Wir dürfen Homosexualität nicht immer nur unter dem Aspekt schwerer Sünde behandeln“. Die Kirche müsse auf die Einführung der „Ehe für alle“ […]
Missbrauch: Homosexuelle Taten sind die Hauptursache
Vatikan (kathnews/CF/EWTN/kath.net). Kardinal Gerhard Müller erklärte in einem Interview mit dem katholischen TV-Sender EWTN, das Problem des Mißbrauchs in der Kirche sei nicht durch Klerikalismus oder Pädophilie verursacht, sondern durch eine aggressiv ausgeübte Homosexualität, von denen Jugendliche oder junge Erwachsene als Opfer betroffen seien: „Die überwiegende Mehrheit der Opfer von Missbräuchen durch Kleriker sind keine […]