Dubium
Zunehmende Sorge um ein deutsches Schisma
Vatikan (kathnews). Nach Ăśberzeugung der vor einem Jahr ins Leben gerufenen Initiative Dubium ist mit der 3. Synodalversammlung des Synodalen Weges die „Situation (…) derart aus dem Ruder geraten (…), dass ein Eingreifen seitens Papst Franziskus erforderlich ist“, heiĂźt es in einem Brief der Initiative an den Präfekten der Glaubenskongregation Kardinal Luis Francisco Ladaria Ferrer. „Die […]
„Den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland sofort stoppen!“
Bochum (kathnews). In der vergangenen Woche tagte die zweite „Vollversammlung“ des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Die Themen der kirchenrechtlich bedeutungslosen „Synode“ waren durchweg abenteuerlich: Schaffung neuer Orte der Offenbarung (z.B. die kontrovers diskutierte MHG Studie) und die Debatte um die Abschaffung des sakramentalen Priestertums zeigen die Zuspitzung der Häresien hin zur Abspaltung […]
Bischof Overbeck will Frauen in allen Weiheämtern
Bochum (kathnews). Die Deutsche Bischofkonferenz hat den Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck zum Leiter der Glaubenskommission gewählt. Eine seine ersten öffentlichen Ă„uĂźerungen in dieser Funktion läßt aufhorchen: Bischof Overbeck sprach  sich vor kurzem fĂĽr die Zulassung von Frauen zu allen (!) Weiheämtern aus. Das kann nicht unwidersprochen bleiben. Katholiken nehmen solche der Glaubenslehre der Kirche […]
Beschwerde ĂĽber Frankfurter Jesuiten bei der Glaubenskongregation
Frankfurt (kathnews). Der kirchlich umstrittene Frankfurter Jesuit Ansgar Wucherpfennig erklärt in seinem neuen Buch, wie die frĂĽhen Christen die Eucharistie gefeiert haben. Das berichte das Domradio Köln. Aufgabe der Glaubenskongregation Laut der Apostolischen Konstitution „Pastor Bonus“ ist es Aufgabe der Glaubenskongregation: „die Lehre ĂĽber Glaube und Sitten auf dem ganzen katholischen Erdkreis zu fördern und […]
DBK (noch) nicht bereit zum Dialog
Wattenscheid/Bonn (kathnews). Zum Pfingstfest 2021 haben drei Katholiken aus dem Bistum Essen ihre Zweifel in Bezug auf die Einheit der katholischen Kirche in Deutschland mit Rom in einem Dubium formuliert. Ziel war auch ein Dialog mit der deutschen Bischofskonferenz rund um die formulierten Zweifel. Andre Wiechmann, einer der Initiatoren des Dubiums, hat diesen Dialog in […]
Dialog mit den deutschen Bischöfen gesucht
Wattenscheid/Bonn (kathnews). Zum Pfingstfest 2021 haben drei Katholiken aus dem Bistum Essen Ihre Zweifel und Sorgen um die Einheit der katholischen Kirche in Deutschland mit der Weltkirche durch ein Dubium zum Ausdruck gebracht. Die Presse berichtete national und international ausfĂĽhrlich ĂĽber das Dubium und die Motivation der Initiatoren. Inzwischen haben sich fast 300 Katholiken aus […]
„Der Schwerpunkt muss auf die Evangelisation gelegt werden“
Seit einigen Wochen besteht die Initiative Dubium. Katholiken aus dem Bistum Essen haben vor dem Hintergrund des Synodalen Weges und ihr flankierender Aktionen der Rebellion gegen den Papst in Rom die Frage vorgelegt, ob in Deutschland ein Schisma vorliegt. Ausländische Medien wurden darauf aufmerksam. Heute erschien z. B. im „Nederlands Dagblad“ ein Interview mit dem […]
Dubium wird zur Initiative
Bochum (kathnews). Zum Pfingstfest 2021 haben drei Katholiken aus dem Bistum Essen ein Dubium auf den Weg nach Rom gebracht. Das Dubium soll Fragen rund um die Themen Priestertum, Sexualmoral, Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, verbotene Gottesdienstgemeinschaft durch unrechtmäßige Interkommunion und Laienpredigt in der Eucharistiefeier klären. Ziel ist die Klärung der Frage nach dem Vorliegen eines Schisma […]
Sorge um die Einheit in der Katholischen Kirche in Deutschland
Essen/Vatikan (kathnews). Vielen ist noch das Dubium an die Glaubenskongregation zur Frage nach der Erlaubtheit von Segnungen homosexueller Beziehungen in lebhafter Erinnerung. Der Vatikan verneinte diese Frage in einem Responsum und verbot solche Segnungen. Polarisierung in Deutschland hat Potenzial einer Kirchenspaltung In ihrer Sorge um die Einheit der Kirche in Deutschland haben Katholiken aus dem […]
Neues Dubium im Vatikan vorgelegt
Vatikan (kathnews). Nach Angaben der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ haben Katholiken aus Deutschland ein sogenanntes Dubium an den Vatikan gerichtet. In Erinnerung ist noch das Dubium mit der Frage nach der Möglichkeit der Segnung homosexueller Beziehungen. Diesmal geht es ans Eingemachte, nämlich um die Frage, ob in Deutschland ein Schisma vorliegt. Besorgte kirchentreue Katholiken möchten […]