Bätzing
„Heiliger Vater, Du kannst nicht verlangen, dass man das annimmt!“ (Georg Bätzing)
Das Grußwort, das der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterovic, an die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz gerichtet hat, war nach den Worten des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, „phasenweise fast unerträglich [an]zuhören.“ Der Nuntius hatte darin erläutert, dass Rom die Errichtung „synodaler Räte“ als permanente Einrichtungen, auch auf diözesaner Ebene, kategorisch […]
Offener Brief an Bischof Bätzing
Eichstätt (kathnews/Maria 1.0). Am Mittwoch, den 3. August, richteten wir uns als Initiative Maria 1.0 mit einem Brief direkt an Bischof Bätzing. In großer Sorge wendeten wir uns an ihn in seiner Funktion als DBK-Vorsitzenden, da viele Katholiken in unserem Land entsetzt und verwirrt waren aufgrund jüngster Äußerungen von Frau Dr. Stetter-Karp, die forderte, „dass […]
Bischof Bätzing verkündet Irrlehren
Limburg (kathnews/kath.net). In seinem „Montagskick“ beim katholischen Internetportal kath.net bezieht sich der freie Journalist und Blogger Peter Winnemöller auf ein Podcastinterview des umstrittenen Limburger Bischofs und DBK-Vorsitzenden Bätzing. Bischof Bätzing stellt unfehlbaren Glauben der Kirche in Frage Darin sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz tatsächlich öffentlich, er könne sich die Priesterweihe von Frauen vorstellen. Papst Johannes Paul […]
„Den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland sofort stoppen!“
Bochum (kathnews). In der vergangenen Woche tagte die zweite „Vollversammlung“ des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Die Themen der kirchenrechtlich bedeutungslosen „Synode“ waren durchweg abenteuerlich: Schaffung neuer Orte der Offenbarung (z.B. die kontrovers diskutierte MHG Studie) und die Debatte um die Abschaffung des sakramentalen Priestertums zeigen die Zuspitzung der Häresien hin zur Abspaltung […]
„Quo Vadis“ Bischof Georg Bätzing?
Bochum/Eichstätt (kathnews/Maria 1.0/Initiative Dubium). Maria 1.0 und die Initiative Dubium kritisieren die Aussagen von Bischof Bätzing im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes zur Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 21. September 2021 in Fulda und fordern ihn zu einer Klarstellung auf. Sowohl das Papstschreiben vom 29.06.2019 „Brief an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland“ als auch das Grußwort […]
Betreibt Bischof Bätzing Schönfärberei?
Vatikan (kathnews). Bischof Bätzing war im Vatikan zur Audienz beim Papst. Nach der Audienz gab der Vorsitzende der Deutschen Bischofkonferenz über den Verlauf eine kurze Presseerklärung, in der er u.a. Folgendes mitteilte: „Ausführlich habe ich den Papst über den Stand des ‚Synodalen Weges‘ informiert und dabei deutlich gemacht, dass kolportierte Zuschreibungen, wonach sich die Kirche in […]
Bischöfe der Weltkirche: Brüderliche Zurechtweisung deutscher Bischöfe angesichts eines drohenden Schismas
Rom/Limburg (kathnews). Der Theologe und Publizist George Weigel hält es für angebracht und notwendig, dass der Weltepiskopat seine Stimme erhebt und die deutschen Mitbrüder im Bischofsamt ermahnt, den katholischen Glauben zu bewahren und die Einheit mit Rom und der Weltkirche nicht aufzugeben. Es sei dringend erforderlich, „sich neu auf diese Praxis zu besinnen, da die […]
Getaufte Männer wie Frauen als Laien stärken – Teil III und Schluss
Kein Indult für einen sakramentalen Diakonat der Frau Vorstellungen wie die des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing, mittels eines Indultes die Vollmacht zu erhalten, an Frauen den Ritus der sakramentalen Diakonatsweihe vornehmen zu können, scheiden mit SD und dem zugehörigen Begleitschreiben des Papstes aus. Sie sind aufgrund der mit dem Diakonat […]
Scheinbar barmherzig, in Wirklichkeit ein Widerspruch
Bonn/Würzburg (kathnews). Der katholische Dogmatiker Karl-Heinz Menke hält Segnungen für homosexuelle Paare für ausgeschlossen. Das geht aus einem in der kommenden Ausgabe der katholischen Wochenzeitung „Tagespost“ veröffentlichten Gutachten für das Ordinariat des Bistums Limburg hervor. Der Limburger Bischof Bätzing hatte Überlegungen in Richtung einer Segnung unter anderem homosexueller Paare angestellt. Ohne die ethische Intention und […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung.
Namentlich, wenn es um die Ausgestaltung (neuer) Dienste und Ämter in der Kirche geht und um die Zugangsbedingungen zu ihnen, wird von vielen, die die Hoffnung großer Umwälzungen in Papst Franziskus und die Amazonas-Synode gesetzt haben, in weltlich-soziologischen Kategorien der Gleichberechtigung oder Geschlechtergerechtigkeit gedacht. Darüber gerät in Vergessenheit, dass es dem Papst wirklich um das […]