Bätzing
Getaufte Männer wie Frauen als Laien stärken – Teil III und Schluss
Kein Indult für einen sakramentalen Diakonat der Frau Vorstellungen wie die des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing, mittels eines Indultes die Vollmacht zu erhalten, an Frauen den Ritus der sakramentalen Diakonatsweihe vornehmen zu können, scheiden mit SD und dem zugehörigen Begleitschreiben des Papstes aus. Sie sind aufgrund der mit dem Diakonat […]
Scheinbar barmherzig, in Wirklichkeit ein Widerspruch
Bonn/Würzburg (kathnews). Der katholische Dogmatiker Karl-Heinz Menke hält Segnungen für homosexuelle Paare für ausgeschlossen. Das geht aus einem in der kommenden Ausgabe der katholischen Wochenzeitung „Tagespost“ veröffentlichten Gutachten für das Ordinariat des Bistums Limburg hervor. Der Limburger Bischof Bätzing hatte Überlegungen in Richtung einer Segnung unter anderem homosexueller Paare angestellt. Ohne die ethische Intention und […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung.
Namentlich, wenn es um die Ausgestaltung (neuer) Dienste und Ämter in der Kirche geht und um die Zugangsbedingungen zu ihnen, wird von vielen, die die Hoffnung großer Umwälzungen in Papst Franziskus und die Amazonas-Synode gesetzt haben, in weltlich-soziologischen Kategorien der Gleichberechtigung oder Geschlechtergerechtigkeit gedacht. Darüber gerät in Vergessenheit, dass es dem Papst wirklich um das […]
„Klassensprecher“ oder: Erster unter Gleichen
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat den Limburger Bischof Georg Bätzing zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge von Kardinal Marx an. Schon nach Ablauf der Konferenz gab der neue Vorsitzende Statements zum Besten, die unmissverständlich zeigten, dass er in seinem Denken seinem Vorgänger nahesteht. Des neuen Vorsitzenden Einstellungen zu Zölibat, Weiheamt […]