Irrlehre
Der „Synodale Weg“ besitzt keinerlei Legitimität
Frankfurt (kathnews/Blog MvG). In der offiziellen Informationsseite des „Synodalen Wegs“ ist in den vielen Texten die Aussage gestreut, dass die Letztentscheidung bei den Ortsbischöfen liegt. Im Falle von Beschlüssen, die die Weltkirche betreffen, liegt die endgültige Entscheidung beim Heiligen Stuhl. Diese Stellen bilden so etwas wie eine Rückversicherung und sollen zeigen, dass sich der „Synodale […]
Prof. Menke: Dogmen sind irreversibel
„Professor Hans Küng weicht in seinen Schriften von der vollständigen Wahrheit des katholischen Glaubens ab. Darum kann er weder als katholischer Theologe gelten noch als solcher lehren.“ Zu dieser Feststellung und Entscheidung gelangte die Glaubenskongregation in einer von Papst Johannes Paul II. (siehe Foto) approbierten Erklärung vom 15.12.1979 mit dem Titel „Christi Ecclesia a Deo“. […]
Das Strafrecht ernst nehmen
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt (kathnews). Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki und der Regensburger Bischof Vorderholzer lehnen die Diskussionen über eine Priesterweihe für Frauen im Zuge des „synodalen Weges“ ab. Diese Frage liege nicht in der Verfügungsgewalt der katholischen Kirche, erklärte der Kölner Kardinal. Papst Johannes Paul II. habe diese Frage verbindlich […]
Eine Dogmatisierung ist nicht ausgeschlossen
Anlässlich der jüngsten Äußerungen des Bischofs von Magdeburg, Gerhard Feige, der die Frage einer Priesterweihe für Frauen weiterhin offen hält, sprach Kathnews zu diesem Thema mit dem Kirchenrechtler Hw. Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt. Zuvor hatten verschiedene Nachrichtenportale, darunter auch kath.net und das Portal der Deutschen Bischofskonferenz katholisch.de über die privaten Ansichten des Magdeburger […]
„Normale“ katholische Bischöfe müssen sich jetzt zu Wort melden
(kathnews/MvG). Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein deutscher Bischof über die Medien einen Angriff auf den Glauben und das Lehramt loslässt. Am 12. Februar war der Magdeburger Bischof Gerhard Feige an Reihe. Er hält die Frage einer Priesterweihe von Frauen weiterhin für offen. „Dies rigoros abzulehnen und lediglich mit der Tradition zu argumentieren, überzeugt […]
Bode und der Applaus von den Feinden der Kirche
Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Osnabrück (kathnews/MvG). Wenn Bischof Franz-Josef Bode mit seinem Vorschlag, Homo-Paare segnen zu lassen, Applaus von den Feinden der Kirche ernten wollte, so hat er sein Ziel erreicht. So kommentierte das „Neue Deutschland“, ehem. Organ der SED in der DDR: „Ein gewichtiges Wort. Immerhin ist der Niedersachse stellvertretender Vorsitzende der […]
Die Segnung von homosexuellen Paaren – Bischof Bode und der theologische Holzweg
Münster/Osnabrück (kathnews/CF). Die Internetseite der Münsteraner Kirchenzeitung brachte am 10.1.2018 folgende Nachricht, obwohl der Herausgeber dieser Seite, Bischof Dr. Felix Genn, vor einiger Zeit noch einem Pfarrer seiner Diözese eine solche Segenshandlung untersagt hat. Hier der Text der Meldung: Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode regt als erster katholischer Bischof des Landes eine Diskussion über die […]
Bischof Franz-Josef Bode will Debatte über Segnung von Homo-Paaren
Ein Kommentar von Mathias von Gersdorff: Osnabrück (kathnews/MvG). Vor der Bischofssynode im Herbst 2015 waren es einige deutsche (liberale) Bischöfe, die am stärksten die Aufweichung der katholischen Lehre über Ehe, Familie und Sexualität gefordert haben. Von Anfang an ging es nicht „nur“ um die Zulassung der wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion, sondern darum, einen umfassenden Paradigmenwechsel […]