Bistum
Trierer Bischof zu Gesprächen in Rom
Trier (kathnews/Bistum Trier). Bischof Dr. Stephan Ackermann wird am 5. Juni in Rom zu Gesprächen in der Kleruskongregation sein. Die Gespräche sind Teil des römischen Prüfverfahrens im Zuge der Aussetzung des Gesetzes zur Umsetzung der Diözesansynode. Bischof Ackermann wird begleitet von Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg und dem Leiter des Synodenbüros, Christian Heckmann. Nach Angaben […]
Kar- und Osterliturgie aus dem Kaiserdom zu Aachen
Aachen (kathnews). Bereits seit Palmsonntag übertragen das Aachener Domkapitel und das Bistum Aachen in Kooperation Gottesdienste aus dem Aachener Dom mit Bischof Dr. Helmut Dieser. Für die Kar- und Ostertage sind folgende Gottesdienste vorgesehen: Karfreitag, 10. April, 15 Uhr Osternacht, 11. April, 21.30 Uhr Ostersonntag, 12. April, 10 Uhr Ostermontag, 13. April, 10 Uhr Weißer […]
Gläubige suchen Rechtsschutz vor Gesetzen und Verwaltungsmaßnahmen ihrer Bischöfe
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt „Den Gläubigen steht es zu, ihre Rechte, die sie in der Kirche besitzen, rechtmäßig geltend zu machen und sie nach Maßgabe des Rechts vor der zuständigen kirchlichen Behörde zu verteidigen.“ So formuliert es der kirchliche Gesetzgeber in can. 221 des Codex Iuris Canonici, des Gesetzbuches der Katholischen Kirche. […]
Von Köln nach Münster – Das Bistum Essen wechselt Kirchengerichtsbarkeit
Essen (kathnews/Bistum Essen). Zum 11. Oktober hat das Bischöfliche Offizialat Münster – das Kirchengericht im Bistum Münster – die Zuständigkeit für die Kirchengerichtsbarkeit des Bistums Essens übernommen. Die Verantwortlichen besiegelten den Wechsel in der Zuständigkeit bei einem Ortstermin in Essen. Stärkung der Kooperation zwischen den Bistümern Essen und Münster Mehr als zehn Jahr lang – […]
Synodaler Prozess – Bischof Voderholzer stimmt bei Schlussabstimmung der Vollversammlung der DBK gegen Satzung
Fulda (kathnews/CF). Im Folgenden lesen Sie eine Erklärung des Regensburger Bischofs Dr. Rudolph Voderholzer, die zuerst auf der Web-Seite Christliches Forum erschienen ist: „Stellungnahme zur Abstimmung in der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 25. September 2019 über das Statut des „Synodalen Prozesses“: Ich habe bei der Schlussabstimmung der Vollversammlung der DBK gegen die Satzung gestimmt. […]
Forderungen des „Initiativkreis Bistumsreform Augsburg“ führen in die Verwirrung
Augsburg (kathnews/Forum Deutscher Katholiken). Im Vorfeld der Berufung wurde ein „Initiativkreis Bistumsreform Augsburg“ gegründet, der seine „Erwartungen“ an den künftigen Bischof formuliert hat. Diese umfassen die Dialogbereitschaft „Auch in die moderne Gesellschaft und die verschiedenen Milieus hinein“, die „Respektvolle Begegnung mit den Verantwortlichen“ und „Die Anerkennung ihrer (Mit-)Verantwortung“. Das sind Forderungen, die man auch an […]
Quid novi? Lateinnachrichten aus den Niederlanden
Haarlem-Amsterdam (kathnews). Seit einigen Wochen senden mehrere Sektionen von Vatican News (vormalig Radio Vatikan) ausgewählte Nachrichten auf Lateinisch – hier der deutschen Sektion folgend, die schon seit 2004 wöchentlich Nuntii Latini aus dem Vatikan in die Welt schickt. Quid novi? Was dem Vatikan billig ist, kann dem Bistum Haarlem-Amsterdam nur recht sein. Seit vergangener Woche […]
Frau in Leitungsfunktion im Aachener Generalvikariat
Aachen (kathnews). Mit Wirkung zum 1. Februar wird zum ersten Mal eine Frau Leiterin einer Hauptabteilung im bischöflichen Generalvikariat des Bistums Aachen sein. Das teilt das Bistum Aachen auf seiner Homepage mit. Es handelt sich um die Hauptabteilung Pastoralpersonal. Bischof Dieser hat Frau Marghertia Onorato-Simonis zur Leiterin dieser Abteilung ernannt. „Wir gewinnen mit Frau Onorato-Simonis eine […]
Papst Franziskus ernennt Weihbischof Gerber zum Bischof von Fulda
Fulda (kathnews/DBK). Papst Franziskus hat heute (13. Dezember 2018) Weihbischof Dr. Michael Gerber, bisher Weihbischof im Erzbistum Freiburg, zum neuen Bischof von Fulda ernannt. Er wird Nachfolger von Bischof em. Heinz Josef Algermissen, der im Juni dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gratuliert dem künftigen Fuldaer […]
Zwei frühere evangelische Pastoren werden zu Priestern geweiht
Augsburg (kathnews/CF). Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird am Sonntag, dem 28. Oktober, zwei Diakone zu Priestern weihen. In einem feierlichen Pontifikalamt um 14.30 Uhr in der Rektoratskirche St. Sebastian in Augsburg werden André Schneider und Andreas Theurer das Sakrament der Priesterweihe empfangen. André Schneider (44 J., verh., vier Kinder) war evang.-lutherischer Pfarrer in Erfurt. Er […]