Woelki
Gefahr einer deutschen Nationalkirche
Köln (kathnews). Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht die Gefahr einer deutschen Nationalkirche, wenn das Ergebnis des Synodalen Weges âin die Spaltung hineinfĂŒhrt und damit aus der Kirche, aus der Communio mit der Gesamtkirche, herausâ. Das sagte er in der jĂŒngsgten Ausgabe der Kirchenzeitung des Erzbistums Köln. Zum Ausstieg des Kölner Weihbischofs Dominik Schwaderlapp […]
Priester und Laien: Unterschiedliche Rollen, aber gleiche WĂŒrde
Köln (kathnews). In einem Gastbeitrag fĂŒr „katholisch.de“ nimmt der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Woelki, Stellung zur Instruktion „Die pastorale Umkehr der Gemeinde“. „Die Laien leisten“, so der Kardinal, „einen spezifischen und unersetzlichen Beitrag, da durch sie die Kirche in der Welt âals Zeichen und Quelle der Hoffnung und der Liebe prĂ€sentâ wird. Das Zusammenwirken aller […]
Tradition nicht ausgrenzen
Köln (kathnews/Tagespost). âDie Katholische Kirche muss katholisch bleiben.â Daran erinnerte der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in einem Interview der katholischen Wochenzeitung âDie Tagespostâ. Zwar mĂŒsse die Katholische Kirche die Zeichen der Zeit erkennen, doch gehe das nur unter Wahrung der IdentitĂ€t der Kirche. Er werde weiterhin an dem Reformprojekt des Synodalen Weges mitarbeiten, um […]
Online Petition – Katholiken bekunden SolidaritĂ€t mit Kardinal Woelki
Köln (kathnews). Nachdem vergangene Woche kirchenkritische und schismatisch orientierte Katholiken eine Online-Petition gegen Kardinal Woelki gestart haben, unterstĂŒtzen kirchen- und papstreue Katholiken den Kölner Erzbischof. „Wir Katholiken aus dem Erzbistum Köln und ganz Deutschland danken Seiner Eminenz, Rainer Kardinal Woelki, dass er in dieser Zeit der Irrungen und Wirrungen einen klaren Kopf behĂ€lt und einen […]
Kardinal Woelki: âSynodaler Wegâ ist quasi ein protestantisches Kirchenparlament
Frankfurt/Köln (kathnews). Der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woeki, sieht laut einem Interview mit dem Kölner Domradio seine BefĂŒrchtungen bestĂ€tigt, dass der von der DBK und ZdK organisierte Dialog (sog. âSynodalen Wegesâ) auf ein protestantisches Kirchenparlament hinauslaufe. Der organisierte Dialog stelle die hierarchische Ordnung der Kirche infrage. Mit der ersten Synodalversammlung ist der Kölner Erzbischof […]
Nur dem Gewissen und dem Glauben der ganzen Kirche verpflichtet
Köln (kathnews). Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat zum Auftakt des „Synodalen Weges“ laut Kölner Kirchenzeitung in einem Interview der „Herder Korrespondenz“ betont, „dass jeder Diözesanbischof frei entscheiden könne, ob und wie er die Beratungen und BeschlĂŒsse des Synodalen Weges in seinem Bistum umsetzt“. Wörtlich sagte der Kardinal: „Ich fĂŒhle mich hier […]
âWerbung fĂŒr Abtreibung ist kriminellâ
Köln (kathnews/CF/ALFA). Der Erzbischof von Köln, Kardinal Rainer Maria Woelki, hat allen gedankt, âdie fĂŒr den Schutz des Lebens, insbesondere gerade auch fĂŒr den Schutz des ungeborenen Lebens eintreten, die beten und opfern, die sich politisch oder wie auch immer fĂŒr den Lebensschutz engagierenâ. In seiner Predigt am âFest der Unschuldigen Kinderâ (28. Dezember) im […]
Die Kirche in den USA ist besorgt wegen des deutschen Sonderweges
Köln (kathnews). Er sei bisher vier Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gewesen, das erste Mal aber als Erzbischof von Köln, erklĂ€rte Kardinal Woelki der Kölner Kirchenzeitung. Auf die Frage, welche Erfahrungen er âdrĂŒbenâ gemacht habe, antwortete der Kardinal klipp und klar: âFĂŒr die Menschen, denen ich begegnet bin, ist es eine wirkliche […]
âWir mĂŒssen die Menschen wieder von unserer Kirche begeisternâ
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Im Jahr 2018 gehörten 1.942.733 Katholiken zum Erzbistum Köln. Das sind 29.090 weniger als im Jahr 2017. Der RĂŒckgang resultiert aus 18.472 (2017: 13.931) Austritten sowie 19.976 (19.945) Bestattungen, die die Taufen um 5.988 ĂŒberstiegen. Das geht aus der kirchlichen Statistik des Erzbistums Köln fĂŒr das Jahr 2018 hervor, die jetzt vorliegt. […]
Kardinal Woelki: Papst beschönigt nicht. Er spricht von Erosion und Verfall des Glaubens in Deutschland
Köln (kathnews/PEK). Zum Brief des Papstes an die Katholiken in Deutschland erklĂ€rte Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki: „Ăber das Schreiben von Papst Franziskus an uns Katholiken in Deutschland habe ich mich dankbar gefreut. Der Heilige Vater, das ist unĂŒbersehbar, teilt die Sorge, die auch viele in unserem Land bewegt: Wie können wir in der heutigen Zeit […]