Gehorsam
Postsynodales Schreiben – Welche Lehrautorität hat „Querida Amazonia“?
Vatikan (kathnews). Vatikansprecher Matteo Bruni hat am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Erinnerung gerufen, dass das jĂĽngste Nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus Teil des päpstlichen Lehramtes sei. Kardinal Lorenzo Baldisseri, der Sekretär der Bischofssynode, stellte klar, dass das Abschlussdokument der Bischofssynode hingegen nicht Ausdruck des Lehramtes sei. Und man kann ergänzen: weder des päpstlichen noch […]
Der Glaube muss im Mittelpunkt stehen
Von Markus Lederer: Ich studiere bereits im 9. Fachsemester Katholische Theologie und Germanistik an der Universität zu WĂĽrzburg. Voraussichtlich so Gott dies will, werde ich mein Studium im FrĂĽhjahr nächsten Jahres abschlieĂźen. Nun am Ende des Studiums angelangt, ist es Zeit fĂĽr eine kurze Zusammenfassung meiner EindrĂĽcke, meiner Erlebnisse. Im Wintersemester 2012/13 begann das Studium […]
„Amoris laetitia“ ist Ausdruck des höchsten Lehramtes
Aachen (kathnews/Katholische Sonntagszeitung). Das postsynodale Schreiben Amoris laetitia von Papst Franziskus ist Ausdruck des höchsten authentischen Lehramtes des Papstes ĂĽber die Universalkirche. Das sagt der Kirchenrechtler Dr. Gero P. Weishaupt in einem Interview der Katholischen Sonntagszeitung. Das Interview fĂĽhrte Mario Galgano von Radio Vatikan. Auch wenn das päpstliche Schreiben keine unfehlbaren und endgĂĽltigen Entscheidungen treffe, […]
Vatikanum II ĂĽber den Gehorsam der Priester Â
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Gehorsam, Ehelosigkeit (Zölibat) und Armut sind die sogenannten drei Evangelischen Räte. Das Konzilsdekret Presbyterorum Ordinis widmet sich ihnen in den Artikel 15 bis 17 und versteht sie als besondere Erfordernisse fĂĽr das Leben der Priester gemäß den Normen des Evangeliums, genauer gemäß der Lebensweise Jesu selber. Gehorsam gegenĂĽber Gott Die […]
„Treue zum Papst ist der Prüfstein“
Washington/Vatikan (kathnews/RV/america). Der Erzbischof von Washington, Kardinal Donald Wuerl, bekräftigt, dass die Bischofssynode im Vatikan keineswegs „manipuliert“ werde. „Ich wĂĽsste nicht, wie man all diese (13) Arbeitsgruppen und diejenigen, die sie leiten, ĂĽberhaupt manipulieren könnte“, sagte er am Wochenende im Gespräch mit der US-Jesuitenzeitschrift „America“. „Alle 13 Moderatoren und Berichterstatter der Arbeitsgruppen wurden gewählt“, betont […]
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!“
„In jenen Tagen fĂĽhrten der Tempelhauptmann und seine Leute die Apostel herbei und stellten sie vor den Hohen Rat. Der Hohepriester verhörte sie und sagte: Wir haben euch streng verboten, in diesem Namen zu lehren; ihr aber habt Jerusalem mit eurer Lehre erfĂĽllt; ihr wollt das Blut dieses Menschen ĂĽber uns bringen. Petrus und die […]
Papst Franziskus verlangt Gehorsam zur Kirche
Vatikan (kathnews/KNA). Christ kann man nach Worten des Papstes nur im Gehorsam gegenĂĽber der Kirche sein. „Ein Christ kann nicht nur auf Christus hören und nicht gleichzeitig auf die Kirche“, sagte Franziskus in seiner Messe am Donnerstag im vatikanischen Gästehaus Santa Marta. Als erste Tugend fĂĽr Kirchenangehörige bezeichnete der Papst die Bescheidenheit. Der zweite Pfeiler […]
Causa Freiburg: Trierer Bischof widerspricht Glaubenspräfekt Gerhard Ludwig Müller
Trier/Vatikan (kathnews/CF). Am gestrigen Mittwoch, den 20. November 2013, veröffentlichte der „Trierische Volksfreund” online einen Artikel von Rolf Seydewitz unter dem Titel „Trierer Bischof widerspricht Rom: Ackermann fordert Akzeptanz fĂĽr Lebenswirklichkeit von Paaren und Familien”. Es geht dabei um die Endlos-Debatte ĂĽber geschieden-Wiederverheiratete. Kurien-Erzbischof Gerhard Ludwig MĂĽller hat im Namen des Papstes und unter Berufung […]
Seid keine Sklaven der SĂĽnde!
»BrĂĽder! Die SĂĽnde soll euren sterblichen Leib nicht mehr beherrschen, und seinen Begierden sollt ihr nicht gehorchen. Stellt eure Glieder nicht der SĂĽnde zur VerfĂĽgung als Waffen der Ungerechtigkeit, sondern unterstellt euch Gott als Menschen, die vom Tod zum Leben gekommen sind – und stellt eure Glieder als Waffen der Gerechtigkeit in den Dienst Gottes. […]
Orden verhängt harte Sanktionen gegen Priester
Warschau (kathnews/KNA). Wenige Wochen nach der Absetzung eines Gemeindepfarrers sind in Polens katholischer Kirche Sanktionen gegen einen weiteren bekannten Priester verhängt worden. Die Krakauer Provinz des Jesuitenordens verbot Krzysztof Madel Ă„uĂźerungen gegenĂĽber Medien sowie die Zelebration von Messfeiern, wie der staatliche polnische Rundfunk (Montag) berichtet. Der Leiter der Ordensprovinz, Wojciech Ziolek, habe dies gegenĂĽber Madel […]