Erzbistum
Nur dem Gewissen und dem Glauben der ganzen Kirche verpflichtet
Köln (kathnews). Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat zum Auftakt des „Synodalen Weges“ laut Kölner Kirchenzeitung in einem Interview der „Herder Korrespondenz“ betont, „dass jeder Diözesanbischof frei entscheiden könne, ob und wie er die Beratungen und Beschlüsse des Synodalen Weges in seinem Bistum umsetzt“. Wörtlich sagte der Kardinal: „Ich fühle mich hier […]
Christmette in der überlieferten Form des Römischen Ritus im Erzbistum Hamburg
Kronshagen (kathnews). Am heutigen Abend findet in Kronshagen bei Kiel eine Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus statt. Die heilige Messe beginnt um 24 Uhr in der Kirche St. Bonifatius, Wildhof 9 in 24119 Kronshagen. Vor der Messe wird das Christkind in die Krippe gelegt, auch hierzu schon herzliche Einladung. Im Anschluss an […]
Neuordnung der Priesterausbildung im Erzbistum Köln
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge-Personal, Pfarrer Mike Kolb, präsentierte die Vorschläge für Veränderungen in der Priesterausbildung vor dem Diözesanpastoralrat am vergangenen Samstag. Das Konzept umfasst alle drei Abschnitte der Priesterausbildung: beginnend mit der Gewinnung von Interessenten, über die Zeit des Studiums hinweg bis hin zu den Weihen und den ersten Kaplans-Stellen. „Für […]
Von Köln nach Münster – Das Bistum Essen wechselt Kirchengerichtsbarkeit
Essen (kathnews/Bistum Essen). Zum 11. Oktober hat das Bischöfliche Offizialat Münster – das Kirchengericht im Bistum Münster – die Zuständigkeit für die Kirchengerichtsbarkeit des Bistums Essens übernommen. Die Verantwortlichen besiegelten den Wechsel in der Zuständigkeit bei einem Ortstermin in Essen. Stärkung der Kooperation zwischen den Bistümern Essen und Münster Mehr als zehn Jahr lang – […]
„Wir müssen die Menschen wieder von unserer Kirche begeistern“
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Im Jahr 2018 gehörten 1.942.733 Katholiken zum Erzbistum Köln. Das sind 29.090 weniger als im Jahr 2017. Der Rückgang resultiert aus 18.472 (2017: 13.931) Austritten sowie 19.976 (19.945) Bestattungen, die die Taufen um 5.988 überstiegen. Das geht aus der kirchlichen Statistik des Erzbistums Köln für das Jahr 2018 hervor, die jetzt vorliegt. […]
Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus im Erzbistum Hamburg
Reinbek (kathnews). Wie die Internetseite Alte Messe im Norden und die Pfarrei Seliger Niels Stensen ankündigen, wird es in diesem Jahr in Reinbek bei Hamburg eine Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus geben. Das gesungene Amt beginnt am Heiligen Abend um 21:30 Uhr in der Herz Jesu Kirche, Nils-Stensen-Weg, 21465 Reinbek. Die Feier […]
Kommunionstreit: Im Erzbistum Köln gilt die bisherige kirchenrechtliche Ordnung
Köln (Kathnews). In der Frage, ob der evangelische Partner in einer konfessionsverschiedenen Ehe mit einem Katholiken die heilige Kommunion empfangen dürfe, hält der Erzbischof von Köln weiterhin an die kirchenrechtlichen Vorgaben des can. 844 § 4 fest. Darum gilt im Erzbistum Köln nach wie vor, dass ein evangelischer Christ – auch in einer konfessionverschiedenen Ehe […]
Erzbischof Heße besucht Johannes-Prassek-Schule
Lübeck (kathnews/hl-live/Ebst. Hamburg). In der letzten Woche besuchte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße die Johannes-Prassek-Schule in Lübeck. Nach einem Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft, besuchte er die Schule und informierte sich über die aktuelle Situation. Dabei betonte er, dass er sich freue, dass die Schule auch weiterhin ihr katholisches Profil behalten werde und zudem ein wichtiger […]
Erzbistum Hamburg stoppt Gespräche über Rettung katholischer Schulen
Hamburg (kathnews/NDR). Zu tiefst entäuscht zeigen sich Eltern, Kinder und Lehrer über das Aus der Beendigung der Verhandlungen seitens des Erzbistum Hamburg mit der Schulgenossenschaft. Laut Bericht des NDR reagierte die Schulgenossenschaft mit „Unverständnis“ und „tiefer Enttäuschung“ auf die Absage des Hamburger Erzbischofs Heße. Sie habe „ein fundiertes schulfachliches und ein solide und konservativ gerechnetes […]
Wallfahrt zu den Lübecker Märtyrern
Lübeck (kathnews/HL-live). Am Samstag trafen sich viele Katholiken aus dem Erzbistum Hamburg in Lübeck. Grund war der 75. Todestag der vier Lübecker Märtyrer. Trotz des schlechten Wetters kamen laut Veranstalter rund 3.500 Gläubige zusammen. Rund 120 ehrenamtliche Helfer haben das Pilgerfest vorbereitet. Gefeiert wurde auf der Parade, der Domwiese, im Dom und auf der Freilichtbühne. […]