Erzbistum
Ãœberlieferter Ritus am neuen Messstandort Reinbek sehr gut besucht
Hamburg/Reinbek (kathnews). Eine neue Ära für die Alte Messe im Norden am Messstandort Hamburg hat begonnen. Am vergangenen Sonntag besuchten knapp 80 Gläubige den von Erzbischof Dr. Stefan Heße neu eingerichteten Messstandort in der Herz Jesu Kirche in Reinbek bei Hamburg. Liturgisch auf den Tag genau vor 12 Jahren, am „Fest der Heiligen Familie“ -kalendarisch […]
Neuer Messstandort für den klassisch-römischen Ritus in Hamburg
Hamburg (kathnews). Es war ruhig geworden um die heilige Messe im klassisch-römischen Ritus in Hamburg. Seinerzeit gab es einen festen Messstandort für die sonntägliche heilige Messe im alten Ritus in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf. Es kam die Corona-Pandemie und im Jahr 2021 das Motu Proprio Traditionis Custodes, welches das Ende des Motu […]
Konstruktive Reaktion von Pfarrer Herbert Ullmann
Köln/Mettmann (kathnews). In einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme – eine nicht immer konfliktfreie Möglichkeit, sich an die mediale Öffentlichkeit zu wenden – hat Pfarrer Herbert Ullman die zunächst an ihn ergangene, aber inhaltlich grundsätzlich und für alle Seelsorger im Erzbistum Köln geltende Weisung akzeptiert, in Zukunft keine „Segensfeiern für alle sich liebenden Paare“ mehr anzubieten. […]
Erzbischöfliches Offizialat Köln erhält neue Leitung
Bistum Essen/Erzbistum Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat Pfarrer Dr. Peter Fabritz zum neuen Leiter des Kölner Diözesangerichts ernannt. Fabritz übernimmt sein neues Amt am 1. Oktober, derzeit leitet er als Vizeoffizial die Außenstelle Essen des Bischöflichen Offizialates Münster und ist Pfarrer der Propsteipfarrei St. Clemens in Oberhausen sowie Stadtdechant […]
Wie das Kleinenberger Jesuskind in die Arme des heiligen Joseph springen!
Um unsere Reihe von Beiträgen zum Josephsjahr nach einiger Pause wieder aufzugreifen und fortzusetzen, möchte Kathnews heute hingewiesen auf eine Marienwallfahrt im Erzbistum Paderborn, die zur Helferin auf dem kleinen Berge führt. Ziel der Wallfahrt nach Lichtenau-Kleinenberg ist zwar eine auf das 14. Jahrhundert zurückreichende Gnadenstatue Mariens mit dem Kinde, jedoch verfügt die Kirche auf […]
Nur dem Gewissen und dem Glauben der ganzen Kirche verpflichtet
Köln (kathnews). Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat zum Auftakt des „Synodalen Weges“ laut Kölner Kirchenzeitung in einem Interview der „Herder Korrespondenz“ betont, „dass jeder Diözesanbischof frei entscheiden könne, ob und wie er die Beratungen und Beschlüsse des Synodalen Weges in seinem Bistum umsetzt“. Wörtlich sagte der Kardinal: „Ich fühle mich hier […]
Christmette in der überlieferten Form des Römischen Ritus im Erzbistum Hamburg
Kronshagen (kathnews). Am heutigen Abend findet in Kronshagen bei Kiel eine Christmette in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus statt. Die heilige Messe beginnt um 24 Uhr in der Kirche St. Bonifatius, Wildhof 9 in 24119 Kronshagen. Vor der Messe wird das Christkind in die Krippe gelegt, auch hierzu schon herzliche Einladung. Im Anschluss an […]
Neuordnung der Priesterausbildung im Erzbistum Köln
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge-Personal, Pfarrer Mike Kolb, präsentierte die Vorschläge für Veränderungen in der Priesterausbildung vor dem Diözesanpastoralrat am vergangenen Samstag. Das Konzept umfasst alle drei Abschnitte der Priesterausbildung: beginnend mit der Gewinnung von Interessenten, über die Zeit des Studiums hinweg bis hin zu den Weihen und den ersten Kaplans-Stellen. „Für […]
Von Köln nach Münster – Das Bistum Essen wechselt Kirchengerichtsbarkeit
Essen (kathnews/Bistum Essen). Zum 11. Oktober hat das Bischöfliche Offizialat Münster – das Kirchengericht im Bistum Münster – die Zuständigkeit für die Kirchengerichtsbarkeit des Bistums Essens übernommen. Die Verantwortlichen besiegelten den Wechsel in der Zuständigkeit bei einem Ortstermin in Essen. Stärkung der Kooperation zwischen den Bistümern Essen und Münster Mehr als zehn Jahr lang – […]
„Wir müssen die Menschen wieder von unserer Kirche begeistern“
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Im Jahr 2018 gehörten 1.942.733 Katholiken zum Erzbistum Köln. Das sind 29.090 weniger als im Jahr 2017. Der Rückgang resultiert aus 18.472 (2017: 13.931) Austritten sowie 19.976 (19.945) Bestattungen, die die Taufen um 5.988 überstiegen. Das geht aus der kirchlichen Statistik des Erzbistums Köln für das Jahr 2018 hervor, die jetzt vorliegt. […]