Erzbistum
Erzbischof HeĂe besucht Johannes-Prassek-Schule
LĂŒbeck (kathnews/hl-live/Ebst. Hamburg). In der letzten Woche besuchte der Hamburger Erzbischof Stefan HeĂe die Johannes-Prassek-Schule in LĂŒbeck. Nach einem Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft, besuchte er die Schule und informierte sich ĂŒber die aktuelle Situation. Dabei betonte er, dass er sich freue, dass die Schule auch weiterhin ihr katholisches Profil behalten werde und zudem ein wichtiger […]
Erzbistum Hamburg stoppt GesprĂ€che ĂŒber Rettung katholischer Schulen
Hamburg (kathnews/NDR). Zu tiefst entĂ€uscht zeigen sich Eltern, Kinder und Lehrer ĂŒber das Aus der Beendigung der Verhandlungen seitens des Erzbistum Hamburg mit der Schulgenossenschaft. Laut Bericht des NDR reagierte die Schulgenossenschaft mit „UnverstĂ€ndnis“ und „tiefer EnttĂ€uschung“ auf die Absage des Hamburger Erzbischofs HeĂe. Sie habe „ein fundiertes schulfachliches und ein solide und konservativ gerechnetes […]
Wallfahrt zu den LĂŒbecker MĂ€rtyrern
LĂŒbeck (kathnews/HL-live). Am Samstag trafen sich viele Katholiken aus dem Erzbistum Hamburg in LĂŒbeck. Grund war der 75. Todestag der vier LĂŒbecker MĂ€rtyrer. Trotz des schlechten Wetters kamen laut Veranstalter rund 3.500 GlĂ€ubige zusammen. Rund 120 ehrenamtliche Helfer haben das Pilgerfest vorbereitet. Gefeiert wurde auf der Parade, der Domwiese, im Dom und auf der FreilichtbĂŒhne. […]
Erzbistum Köln: Ein Gottesdienst in der Karnevalszeit ist keine Karnevalssitzung
Von Gero P. Weishaupt: Dass Liturgie nicht machbar ist, sondern vorgegeben ist; dass Liturgie heilig ist und nicht profan ist; dass Liturgie Kult und Anbetung ist und nicht Menschendienst ist, dieses BewuĂtsein ist in den letzten Jahren nicht zuletzt dank der von Papst Benedikt XVI. angestoĂenen neuen liturgischen Bewegung wieder mehr ins BewuĂtsein der GlĂ€ubigen â […]
âRette uns vor dem Bösenâ (Mt 6, 13)
Von Gero P. Weishaupt: Seit dem 1. August 2017 ist im Erzbistum Köln eine âOrdnung ĂŒber den Umgang mit Anfragen zum Exorzismus und zum Befreiungsgebet im Erzbistum Kölnâ in Kraft. Rainer Maria Kardinal Woelki erlieĂ Regelungen nach den Prinzipien der Theologie, der christlichen Anthropologie und der Humanwissenschaften (Psychologie und Medizin). Anfragen an das Generalvikariat richten […]
Kardinal Meisner ist tot
Köln (kathnews). Der frĂŒhere Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, ist am frĂŒhen Mittwochmorgen in Bad FĂŒssing gestorben, kurz vor der Feier der morgendlichen Messe und mit dem Brevier in der Hand, berichteten Medien.  Der Kardinal war von Februar 1989 bis Februar 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Mit Kardinal Meisner verliert die Kirche einen ihrer […]
Horst Eberlein zum Bischof geweiht
Hamburg (kathnews/Ebst. Hamburg). In einem feierlichen Gottesdienst am Sonnabend, 25. MĂ€rz, ist der bisherige Schweriner Propst Horst Eberlein zum Bischof geweiht und in sein Amt als Weihbischof des Erzbistums Hamburg eingefĂŒhrt worden. Er empfing die Weihe im Hamburger St. Marien-Dom durch Erzbischof Stefan HeĂe und die emeritierten Weihbischöfe Norbert Werbs und Hans-Jochen Jaschke. Den Gottesdienst […]
Die Wahrheit wird euch freimachen
Köln (kathnews). Mit einem Festakt am vergangenen Freitag (3. MĂ€rz) wurde in Köln der langjĂ€hrige erzbischöfliche Offizial PrĂ€lat Dr. GĂŒnter Assenmacher geehrt. Der feierte an diesem Tag seinen 65. Geburtstag. Viele GĂ€ste aus nah und fern waren zu dem Anlass nach Köln gekommen, unter ihnen auch Kardinal Raymond L. Burke, ein ehemaliger Kommilitone aus der […]
Erzbistum Hamburg hat einen neuen Weihbischof
Hamburg (kathnews/RV). Hamburg hat einen neuen Weihbischof: Papst Franziskus hat den 67jĂ€hrigen Priester Horst Eberlein in dieses Amt berufen, wie der Vatikan an diesem Donnerstag mitteilte. Eberlein war bisher Diözesanpriester im Erzbistum Hamburg und in der Propstei St. Anna in Schwerin tĂ€tig. Geboren wurde Eberlein in Walsleben im Erzbistum Berlin, er studierte Philosophie und Theologie […]
Ratio Fundamentalis Institutionis Sacerdotalis – âDas Geschenk der Berufung zum Priestertum“
Köln (kathnews/domradio.de). Die vorliegende „Ratio Fundamentalis“ erinnert daran, dass die kirchlichen Berufungen stets Gaben fĂŒr die Kirche sind, die „besonders beachtet und mit höchster Aufmerksamkeit und mit höchstem Eifer gepflegt werden“ mĂŒssen, damit sie sich entfalten und reifen können. Papst Franziskus hat hierzu bei der Vollversammlung der Kongregation fĂŒr den Klerus im Jahre 2014 das […]