Dubia
„Hoffnung der Welt“ – Guillaume d’Alançon im Gespräch mit Raymond Leo Kardinal Burke
Raymond Leo Kardinal Burke – Wer ist dieser Kardinal? Und wie denkt er wirklich? Wem diese Fragen schon einmal durch den Kopf gegangen sind, als er seinen Namen hörte – immerhin einer der vier „Dubia-Kardinäle“ –, der bekommt jetzt eine umfassende und zugleich geistreiche Antwort, und zwar von ihm selbst. „Hoffnung der Welt“ entstand aus […]
Kardinal Müller: JA zur Papst-Loyalität, aber auch zur freien Diskussion in der Kirche
Vatikan (kathnews/CF). „Katholisch.de“ ist das amtliche Web-Portal der Deutschen Bischofskonferenz. Unter dem Titel „Kardinal MĂĽller wirbt fĂĽr einen Dialog mit Konservativen“ schreibt die Seite am 21. Juli 2017 ĂĽber jĂĽngste Ă„uĂźerungen des ehem. Glaubenspräfekten zum Thema Dubia-Kardinäle, Papst und Sachkritik auch innerhalb der Kirche. . Er regte eine bessere Dialogkultur vor allem mit konservativen WĂĽrdenträgern […]
Kardinal MĂĽller will in Fragen der Ehelehre vermitteln
Vatikan (kathnews/RV/pm). Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller bietet sich nach seinem Abschied von der Glaubenskongregation als Vermittler zwischen den Fronten in Fragen der Ehelehre an. Er könne sich vorstellen, ein Gespräch zwischen dem Papst und den drei noch lebenden Kardinälen zu moderieren, die öffentlich Zweifel am päpstlichen Dokument „Amoris Laetitia“ von Franziskus angemeldet hatten, sagte der […]
Kardinal Meisner ist tot
Köln (kathnews). Der frĂĽhere Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, ist am frĂĽhen Mittwochmorgen in Bad FĂĽssing gestorben, kurz vor der Feier der morgendlichen Messe und mit dem Brevier in der Hand, berichteten Medien.  Der Kardinal war von Februar 1989 bis Februar 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Mit Kardinal Meisner verliert die Kirche einen ihrer […]
Neuer Brief der „Dubia-Kardinäle“ an den Papst
Vatikan (kathnews). Die vier Kardinäle Walter BrandmĂĽller, Raymond Burke, Carlo Caffarra und Joachim Meisner haben erneut einen Brief an Papst Franziksus geschrieben. Das berichtet das katholische Internetportal Katholisches.de. „In dem Brief wenden sich die vier Kardinäle erneut im umstrittenen Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen an den Papst“, heiĂźt es auf dem Internetportal. Bereits im September 2016 hatten […]
Einziges Kriterium fĂĽr die Pastoral ist die Wahrheit
Kardinal Raymond Burke hat am 15. November 2016 in einem Interview des National Catholic Register erklärt, im Falle, dass der Papst auf die „Dubia“ der vier Kardinäle zu Amoris Laetitia nicht antworte, eine formelle Korrektur erforderlich sei. Am 8. Dezember gab er dem National Catholic erneut ein Interview. In ihm erklärte er die Motivationen fĂĽr […]
Können die letzten Aussagen Kardinal Müllers die Debatte um Amoris Laetitia beenden?
Von Mathias von Gersdorff. Die Kritik des Präfekten der Glaubenskongregation an den vier Kardinälen, die sich an Papst Franziskus mit Fragen zu seinem Schreiben Amoris Laetitia gewandt haben, hat bei manchen zur Ăśberlegung gefĂĽhrt, ob damit die Diskussion um das päpstliche Familiendokument nicht beendet sei. So schrieb beispielsweise Guido Horst von der Tagespost am 9. […]
Proskriptionslisten gehören in die heidnische Antike
Aachen/Eschweiler (kathnews). „Kardinäle haben das Recht, ja die Pflicht, zum Wohle des Papstes und der Kirche ihre Meinung kundzutun.“ Das schreibt der in Eschweiler bei Aachen lebende Vatikanist Ulrich Nersinger in der neuen Ausgabe des Vatikan Magazins. Ihre Pflicht erfĂĽllten sie „in der Regel durch das gesprochene oder geschriebene Wort“. „Und wenn es durch Bedeutung und […]
Kardinal Burke will formale Zurechtweisung von Papst Franziskus
Vatikan (kathnews/RV/LifeSiteNews). Kardinal Raymond Leo Burke will eine formale Zurechtweisung von Papst Franziskus. Burke hatte gemeinsam mit drei weiteren Kardinälen, darunter die deutschen Joachim Kardinal Meisner und Walter Kardinal BrandmĂĽller, dem Papst einen Brief geschrieben und diesen dann veröffentlicht. In einem Interview mit einer US-amerikanischen Webseite bekräftigte der Kardinal seine Kritik an der Tatsache, dass […]
Kann der Dekan der Rota die KardinalswĂĽrde entziehen?
Laut dem katholischen Internetportal kath.net soll der Dekan der Römischen Rota, Msgr. Pio Pinto, bei einem Vortrag in Spanien den Kardinälen Burke, BrandmĂĽller, Caffarra und Meisner gedroht haben, „dass diese wegen der öffentlichen Kritik an „Amoris Laetitia“ die KardinalswĂĽrde verlieren könnten. Pinto behauptet laut Medienberichten sogar, dass fĂĽr den Entzug der KardinalswĂĽrde dafĂĽr nicht einmal […]