Sakramente
Priesterkreis Communio veritatis fordert Kardinal Marx zum RĂŒcktritt auf
Paderborn (kathnews/Communio veritatis). Am Fest der Taufe des Herrn 2019 fordert der Priesterkreis Communio veritatis den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal Reinhard Marx zum RĂŒcktritt auf. Der Priesterkreis wirft dem Kardinal vor, er missbrauche sein geistliches Amt, indem er die Sakramente der Kirche offenkundig als seinen Privatbesitz ansehe, den er beliebig auf dem Altar des […]
Papst Paul VI. – Credo des Gottesvolkes: Die Kirche ist der mystische Leib Christi
Vor 50 Jahren verkĂŒndete der selige Papst Paul VI. das âCredo des Gottesvolkesâ. Er war bemĂŒht, die nachkonziliare Kirchenkrise, die durch eine âHermeneutik des Bruchesâ (Benedikt XVI.) entstanden ist, zu ĂŒberwinden, ohne das Reformanliegen des Konzils zu gefĂ€hrden. Das Konzil versteht richtig, wer es in der âHermeneutik der Reform in KontinuitĂ€tâ (Benedikt XVI.) liest. In diesem […]
Quasi modo geniti infantes – Wie neugeborene Kinder
Mystagogische EinfĂŒhrung (Gero P. Weishaupt) Durch die Taufe sind wir eingetreten in das österliche Geheimnis des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi. Als durch die Taufe Wiedergeborene verlangen wir nach der „unverfĂ€lschten Milch“ des Wortes und des Sakramentes, mit der uns unsere Mutter, die Kirche, in dieser Stunde nĂ€hrt (vgl. Eröffnungsvers). Zugleich danken wir Gott […]
Protestanten raten Mischehen von Abendmahlsgemeinschaft und Interkommunion ab
Görlitz (kathnews/CF). Wie die âTagespostâ kĂŒrzlich berichtete, hat die SELK kritisch zum VorstoĂ der Kath. Bischofskonferenz betreff Interkommunion Stellung bezogen, wonach bei Misch-Ehen auch der protestantische Partner zur hl. Kommunion gehen dĂŒrfen. Die SelbststĂ€ndige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) gehört nicht zur liberalen EKD (Evangelischen Kirche in Deutschland), sondern ist altlutherisch und theologisch konservativ ausgerichtet; da sie […]
Unsere Erlösung ist unentgeltlich
Von Dr. Gero P. Weishaupt: Vatikan (kathnews). In seiner Predigt am gestrigen Freitagmorgen in der Kapelle des Vatikanischen GĂ€stehauses Santa Marta hat Papst Franziskus die Erhebung von GebĂŒhren fĂŒr bestimmte seelsorgliche Leistungen kritisiert, berichtete das Kölner Domradio. Und laut Radio Vatikan habe der Papst gesagt, dass man zuweilen nicht wisse, ob man „in einem Gotteshaus […]
Vom Event zum Sakrament
Von Gero P. Weishaupt: Bozen-Brixen (kathnews). Die gegenwĂ€rtige Sakramentenpastoral der Katholischen Kirche in vielen Teilen der Welt ist angesichts gesellschaftlicher VerĂ€nderung obsolet. Die Kirche ist schon lange keine Volkskirche mehr. Ihre Sakramentenpastoral behindert eher ihre Sendung in der Welt, als dass sie sie fördert und unterstĂŒtzt. Das gilt fĂŒr mehrere Sakramente wie Taufe, Erstkommunion, Ehe, […]
Kardinal Woelki: Keine Interkommunion
Fulda/Köln (kathnews). FĂŒr den Kölner Erzbischof, Rainer Kardinal Woelki, kommt eine Interkommunion (wechselseitiger Empfang der heiligen Kommunion und des Abendmahles) laut dem Internetportal katholisch.de derzeit nicht in Frage. Die Zeit dazu sei noch zu frĂŒh. Glaubensunterschiede Auf katholisch.de heiĂt es: âDer Kardinal ergĂ€nzte, dass eine Konfession die andere nicht zur Feier der Einheit in Christus einladen […]
Erstkommunion – Das Theater beginnt wieder
Ein Kommentar von Peter Winnemöller: (kathnews/Katholon). Es wird wieder Erstkommunion. Das neue Schuljahr hat begonnen. Die nĂ€chsten Monate, bis kurz nach Ostern, sitzen in den Gemeinden in den sonst leeren BĂ€nken der ersten Reihe wieder ein paar gelangweilte, desorientierte Kinder, die zufĂ€llig gerade das dritte Schuljahr der Grundschule besuchen. Man hat ihnen gesagt, daĂ sie […]
Die Zeit der Priester ist vorbei
Kommentar von Dr. Michael Charlier. Trier (kathnews/CNA-Deutsch). Im Bistum Trier wird in diesem Herbst die neue Bistumsstruktur in Kraft treten, mit der die Zahl der Pfarreien von heute 887 auf 35 reduziert werden und auch sonst kein Stein auf dem anderen bleiben soll. Die GlĂ€ubigen im Bistum sind ĂŒber die anstehenden VerĂ€nderungen tief gespalten, und es […]
Vatikan mahnt Bischöfe zu mehr Sorge fĂŒr Hostien und Messwein
Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan ermahnt die Bischöfe der Welt zu mehr Kontrolle bei der Auswahl der Hostien und des Weins fĂŒr die Messe in ihren Diözesen. In einem Rundbrief ruft die Kongregation fĂŒr den Gottesdienst und die Sakramentenlehre die geltenden Normen in Erinnerung, denen zufolge beispielsweise vollstĂ€ndig glutenfreie Hostien ungĂŒltige Materie sind, naturbelassener Traubensaft hingegen […]