Kardinal

Laienpredigt und Alte Messe als entgegengesetzte liturgische MissbrÀuche

Das Problem und die SchwÀche römischer Interventionen. - Ein Kommentar von Clemens V. Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 1. April 2023 um 16:14 Uhr
Aachener Dom - Innenansicht

Jetzt hat Kardinal Arthur Roche, Leiter des Liturgiedikasteriums in Rom, auch mal Bischof BĂ€tzing einen Brief geschrieben und darauf hingewiesen, dass die Homilie, also die Auslegung der Schriftlesungen, namentlich des Evangeliums, in der heiligen Messe, die sie in Beziehung setzt zu Liturgie, Kirchenjahr und christlicher Lebenspraxis, dem Bischof, Priester und Diakon vorbehalten bleiben muss. Ebenso […]

Keine Schlupflöcher mehr aus „Traditionis Custodes“

BestĂ€tigen sich Bismarcks schlimmste BefĂŒrchtungen? - Ein Kommentar von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 22. Februar 2023 um 09:05 Uhr
Petersdom

Als 2013 Papst Benedikt XVI. (1927-2022) seine Absicht ankĂŒndigte, Amtsverzicht zu leisten, war Rosenmontag, und viele hielten die Meldung in den Nachrichten zuerst fĂŒr einen geschmacklosen oder verunglĂŒckten Fastnachtsscherz. Zehn Jahre spĂ€ter ist es wieder ein Rosenmontag, auf den ein Dokument datiert ist, das gestern, am Fastnachtsdienstag, im Bolletino Vaticano erschienen ist und das man […]

Kardinal Pell verstorben

HĂŒftoperation fĂŒhrte zu Herzstillstand.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 11. Januar 2023 um 17:55 Uhr

Rom (kathnews). Nach uns vorliegenden Informationen ist der australische Kardinal George Pell am Dienstagabend im Alter von 81 Jahren verstorben. Er hatte sich in Rom einer HĂŒftoperation unterzogen, durch die er einen Herzstillstand erlitt. Pell war sehr einflussreich an der Wirtschaftsreform des Heiligen Stuhls beteiligt. Zuletzt wurde er 2019 aufgrund von VorwĂŒrfen des sexuellen Missbrauchs […]

Schlagwörter: , , ,

Kardinal MĂŒller ĂŒbt scharfe Kritik an römischer Synode ĂŒber SynodalitĂ€t

Emeritierter PrĂ€fekt der Kongregation fĂŒr die Glaubenslehre warnt vor „feindlicher Übernahme der Kirche“. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 16. Oktober 2022 um 20:13 Uhr
Kardinal MĂŒller

Rom (kathnews/EWTN). Aufsehen hat ein Interview erregt, das der frĂŒhere PrĂ€fekt der Kongregation (nunmehr: Dikasterium) fĂŒr die Glaubenslehre kĂŒrzlich im US-amerikanischen Fernsehen gegeben hat und das vom katholischen Sender EWTN ausgestrahlt wurde. Gleichermaßen interessant und ironisch mutet es an, dass die Formulierungen des deutschen Kurienkardinals frappierend an traditionalistische Kritik am Zweiten Vatikanischen Konzil erinnern. So […]

Joseph Kardinal Zen festgenommen

Vatikan zeigt sich bestĂŒrzt und besorgt.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 12. Mai 2022 um 23:15 Uhr

Hongkong (kathnews). Der emeritierte Bischof von Hongkong, Joseph Zen Ze-kiun SDB (90), ist am Mittwoch, den 11. Mai 2022, am frĂŒhen Abend Ortszeit durch die Nationale Sicherheitspolizei der kommunistischen Volksrepublik China festgenommen worden. Vorgeworfen wurden ihm VerstĂ¶ĂŸe gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz, namentlich angebliche „geheime Absprachen mit auslĂ€ndischen KrĂ€ften“. Zen, der im Konsistorium vom 24. MĂ€rz […]

Schlagwörter: , , , ,

Weihen im Institut vom Guten Hirten

Kardinal MĂŒller weiht sieben Diakone und einen Priester fĂŒr altrituelle Priestergemeinschaft.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 11. Mai 2022 um 23:06 Uhr
Kardinal MĂŒller

Courtalain/Rom (kathnews). Nachdem Kurienkardinal Gerhard L. MĂŒller, emeritierter PrĂ€fekt der römischen Glaubenskongregation, bereits im vergangenen Jahr einen Mönch der Benediktinerabtei Sainte Madelaine im ĂŒberlieferten Römischen Ritus im provenzalischen Le Barroux zum Priester geweiht hatte, hat er am vergangenen Samstag, den 7. Mai 2022, sieben Subdiakone des Institutes vom Guten Hirten zu Diakonen geweiht und einem […]

Kardinal MĂŒller kritisiert pĂ€pstliche EinschrĂ€nkung der ĂŒberlieferten Liturgie

Rigides Pochen auf blinden Gehorsam widerspricht der Vernunft des christlichen Glaubens und der Freiheit eines Christenmenschen.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 11. Dezember 2021 um 02:52 Uhr
Kardinal MĂŒller

Rom (kathnews/CF). Der frĂŒhere PrĂ€fekt der Kongregation fĂŒr die Glaubenslehre, Kardinal Gerhard MĂŒller, hat das Motu proprio Traditionis custodes von Papst Franziskus kritisiert. Laut dem Kurienkardinal beinhalte das Dokument „in Inhalt und Form fragwĂŒrdige Behauptungen und Bewertungen“. So bestehe „zwischen der bisherigen Tradition bis zu den Konzilien von Trient und dem I. Vatikanum und zum […]

Kardinal Pell ermutigt Ärzte und GlĂ€ubige zum Einsatz fĂŒr christliche Werte

Heilige Messe mit der katholischen Mediziner-Gesellschaft in Phoenix gefeiert. - Ein Beitrag von Dr. med. Edith Breburda.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 24. November 2021 um 07:39 Uhr
Priester mit Kelch

Phoenix (kathnews/CF). Der australische Kardinal Geroge Pell zelebrierte am Samstagabend, dem 20. November 2021, die „Weisse Messe“ (White Mass) in Phoenix. Eigentlich treffen sich die Mitglieder der katholischen Mediziner-Gesellschaft in zeitlicher NĂ€he zum Gedenktag des hl. Apostels Lukas. Doch dieses Jahr bekamen sie als besonderen Gast Kardinal George Pell. Der australische PrĂ€lat, der von 2001 […]

Gefangen in der Sucht an der Vernichtung?

Einem wirklichen Erneuerungsprozess stehen vor allem jene im Wege, die sich zu Werkzeugen der Verleumdung und der Diskreditierung gemacht haben oder machen ließen. Ein Beitrag von Martin Lohmann.
Erstellt von Martin Lohmann am 25. September 2021 um 14:42 Uhr
Martin Lohmann

Manchmal entlarvt sich so mancher selbst. Und seine Sprache, die gewĂ€hlten Formulierungen, verraten viel. Wer die offizielle ErklĂ€rung des Limburger Bischofs und Konferenzvorsitzenden zu Kardinal Woelki liest, reibt sich die Augen – oder auch schon nicht mehr. BĂ€tzing nimmt die „Entscheidungen des Heiligen Vaters entgegen“. Wie gnĂ€dig und huldvoll doch. Das klingt alles sehr distanziert, […]

Schlagwörter: , , , ,

Maria 1.0 begrĂŒĂŸt Verbleib Woelkis im Amt

"Wir freuen uns auf die RĂŒckkehr Kardinal Woelkis nach dessen Auszeit“, so Clara Steinbrecher, Vorsitzende der katholischen Laienbewegung. Denn: „Rainer Maria Kardinal Woelki ist ein wichtiger Arbeiter im Weinberg des Herrn und ein Hirte, der normalen Katholiken Orientierung gibt.“
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. September 2021 um 18:14 Uhr

EichstĂ€tt (kathnews/Maria 1.0). Die katholische Initiative Maria 1.0 begrĂŒĂŸt die Entscheidung des Vatikans, den Erzbischof von Köln im Amt zu belassen. „Wir freuen uns, dass Kardinal Woelki von der Weltkirche das Vertrauen ausgesprochen wurde“, so Clara Steinbrecher, Sprecherin von Maria 1.0. Der Apostolische Stuhl hat festgestellt, dass Rainer Maria Kardinal Woelki die FĂ€lle sexuellen Missbrauchs […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung