Tod
Glauben Sie an ein Leben nach dem Tod?
Erfurt (kathnews/CF/INSA). Das Erfurter Meinungsforschungsinstitut INSA wollte von den Befragten wissen, ob sie sich sicher sind, dass es kein Weiterleben nach dem Tod gibt? 34 Prozent sind sich nicht sicher, dass es kein Weiterleben nach dem Tod gibt, 31 Prozent sind sicher. 30 Prozent wissen es nicht und fünf Prozent machen keine Angabe dazu. Mit zunehmendem Lebensalter wächst tendenziell […]
„Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn“ (Röm 14,8)
Der Gedanke an den Tod ist keiner, der besonders beliebt ist. Für alle Menschen bleibt der Tod zunächst das Grauen, die finstere Grube, das unentrinnbare Ende nach kurzem – ach so kurzem – Aufleben. Viele schieben am liebsten den Gedanken an den Tod ganz beiseite, suchen dem Unentrinnbaren eben doch eine Weile zu entrinnen, eine […]
Gesegnete und gnadenreiche Ostern!
Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegentes und gnadenreiches Osterfest. Lassen wir uns von der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu Christi immer wieder erfreuen und ermutigen. Gerade in der heutigen Zeit vieler Verwirrungen ist es besonders wichtig den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus zu bekennen und in die […]
Karfreitag – Der endgültige Sieg der Liebe
In einer Homilie wird „das Kirchenjahr hindurch aus den heiligen Texten die Glaubensgeheimnisee und die Normen für das christliche Leben“ (can. 767 § 1 CIC/1983) dargelegt Homilie  (Josef Spindelböck) Karfreitag: Unser Herr Jesus Christus ist am Kreuz gestorben! Er hat sein Leben für uns hingegeben, um uns zu erlösen. Die Passion nach dem Evangelisten Johannes, […]
Würdigung von Kardinal Lehmann durch jüdische Seite
Mainz (kathnews/CF). Zum Tod von Kardinal Karl Lehmann veröffentlicht die aktuelle Ausgabe der „Jüdischen Allgemeinen“ einen aufschlußreichen Nachruf von Johannes Heil, dem Rektor der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Der Autor erinnert an den besonderen Einsatz des katholischen Bischofs für eine christlich-jüdische Verständigung. Er sei mit dem in Mainz geborenen Rabbiner Leo Trepp und […]
Robert Bellarmin – Die Kunst, gut zu sterben
Sich mit dem eigenen Tod und dem Sterben beschäftigen – dies empfehlen den Christen bereits die frühen Väter der Kirche. Beim heiligen Benedikt, dem Vater des westlichen Mönchtums, heißt es in seiner Regel, dass man sich „den Tod täglich vor Augen halten“ soll (RB 4,47). Dieser Satz ist einer von 74 „Werkzeugen der geistlichen Kunst“, […]
„Der Herzschlag des Auferstandenen“ – Predigt von Papst Franziskus in der Osternacht
Vatikan (kathnews/RV). Gestern Abend zelebrierte der Heilige Vater die Liturgie der Osternacht. Die Heilige Messe begann um 20:30 Uhr im Petersdom. Lesen Sie hier bei Kathnews die Predigt von Papst Franziskus zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Papstpredigt „Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere […]
Karfreitag – „Es ist vollbracht!“
„Nachdem die Soldaten Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile daraus, für jeden Soldaten einen Teil, und dazu das Untergewand. Das Untergewand war aber ohne Naht von oben ganz durchgewoben. Da sagten sie zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll. So sollte sich das Schriftwort […]
Nur ein Drittel der Deutschen glaubt an ein Jenseits
Erfurt (kathnews/CF/INSA). Das INSA-Meinungsforschungsinstitut aus Erfurt wollte pünktlich zu Ostern von den Befragten wissen, ob sie an ein Weiterleben nach dem Tod glauben. Insgesamt glauben drei von zehn Befragte (30 %) sagen dazu JA. Jede dritte weibliche Befragte (35 %) und jeder vierte männliche Befragte (26 %) glaubt daran. 35 Prozent der Befragten glauben nicht […]
Lazarus starb, damit mit ihm auch der Glaube der Jünger aus dem Grab auferstand
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 11, 1-45): In jener Zeit 1war ein Mann krank, Lazarus aus Betanien, dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 2Maria ist die, die den Herrn mit Öl gesalbt und seine Füße mit ihrem Haar abgetrocknet hat; deren Bruder Lazarus war krank. 3Daher sandten die Schwestern […]