Deutschland
Die Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarreien
Lesen Sie hier bei Kathnews einen Kommentar des Forum Deutscher Katholiken bezĂĽglich der Instruktion zur pastoralen Umkehr der Pfarreien: „Wir begrĂĽĂźen das Römische Schreiben „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“, weil es dem Pfarrer als geweihtem Priester seine eigentliche Aufgabe der Bevollmächtigung zum Hirtenamt sichert bzw. zurĂĽckgibt. Wenn […]
„Forum Deutscher Katholiken“ zur Krise in der Kirche
Bei Begegnungen und Gesprächen mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Berufe spĂĽrt man deutlich wachsende Unsicherheit und Orientierungslosigkeit in wichtigen Lebens- und Glaubensfragen. Viele suchen nach einem Ziel, aber sie haben keinen Kompass. Fragen, die sie an Priester oder Politiker richten, werden gar nicht oder nicht im katholischen Sinn beantwortet. Und wie es auf der einen […]
Der Untergang des Konservatismus in Deutschland
Die Christdemokratie in Deutschland befindet sich in ihrer größten Krise seit sie nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Anfang nahm. Spannend zu lesen ist vor diesem Hintergrund das Buch „Geistig-moralische Wende“ von Thomas Biebricher, das laut Untertitel „Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus“ behandelt. Obwohl schon 2019 erschienen, liefert das Werk wichtige Informationen und Erkenntnisse zur Geschichte […]
JĂĽdische Film- und Kultur-Tage in SaarbrĂĽcken
SaarbrĂĽcken (kathnews/CF). Die JĂĽdischen Film- und Kulturtage finden vom 3. bis 17. November 2019 in SaarbrĂĽcken statt. Die Mischung aus Filmen mit jĂĽdischer bzw. israelischer Thematik, Vorträgen, EinfĂĽhrungen, einem TheaterstĂĽck und einer Schabbat-Feier wird den interessierten BĂĽrgern einen tieferen Einblick in das jĂĽdische Leben im Saarland und weltweit geben können. Angesichts eines wachsenden Antisemitismus in […]
Tiefe Sorge im Vatikan um deutsche Spaltungstendenzen in der Kirche
Vatikan (kathnews/CF). In der Online-Ausgabe der Herder-Korrespondenz vom 18.9.2019 berichtet Lucas Wiegelmann, der frĂĽhere Feuilleton-Redakteur der WELT, ĂĽber das Zustandekommen des Papstbriefes vom 29. Juni 2019 an Bischöfe, Kleriker und Kirchenvolk („an das pilgernde Volk Gottes“) in Deutschland. Der Redakteur – er ist heute als Vatikan-Reporter der Herder-Korrespondenz tätig – schildert zugleich die tiefe Sorge […]
Die Kirche in den USA ist besorgt wegen des deutschen Sonderweges
Köln (kathnews). Er sei bisher vier Mal in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gewesen, das erste Mal aber als Erzbischof von Köln, erklärte Kardinal Woelki der Kölner Kirchenzeitung. Auf die Frage, welche Erfahrungen er „drĂĽben“ gemacht habe, antwortete der Kardinal klipp und klar: „FĂĽr die Menschen, denen ich begegnet bin, ist es eine wirkliche […]
Warnung vor „Synodalem Weg“
Lesen Sie hier bei Kathnews eine Pressemeldung der Priesterbruderschaft St. Pius X. „Kirchenkrise: Mit dem „Synodalen Weg“ tritt die katholische Kirche in eine neue Phase katastrophaler Reformen ein. Statt der RĂĽckbesinnung auf die Tradition und den Kern des katholischen Glaubens, entfernt sich die Kirche weiter von ihren Wurzeln. Pater Stefan Pfluger, der deutsche Distriktobere der […]
Die prägende Gestalt der jungen Bundesrepublik
Wer eine gute, kompakte und reich bebilderte einfĂĽhrende Darstellung zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland sucht, der wird mit dem bei „wbg Theiss“ erschienenen Werk „Konrad Adenauer. Der Kanzler aus Rhöndorf“ fĂĽndig. Die Kapitel entsprechen dem, was die Dauerausstellung im Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf am Rhein dem Besucher anbietet. Die zahlreichen Bilder geben einen Vorgeschmack auf […]
Kardinal Woelki: Keine Abkehr von Lehre und Tradition
Den folgenden Beitrag ĂĽbernimmt Kathnews mit freundlicher Genehmigung von CNA Deutsch: Köln (kathnews/CNA Deutsch). Eine klare Absage an Versuche „jetzt selber eine neue Kirche zu erfinden“ und „Heiligen Geist spielen zu wollen“ hat Kardinal Rainer Maria Woelki erteilt. In einem am 13. Februar gefĂĽhrten Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV warnt der Erzbischof von Köln davor, […]
„Normale“ katholische Bischöfe müssen sich jetzt zu Wort melden
(kathnews/MvG). Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein deutscher Bischof ĂĽber die Medien einen Angriff auf den Glauben und das Lehramt loslässt. Am 12. Februar war der Magdeburger Bischof Gerhard Feige an Reihe. Er hält die Frage einer Priesterweihe von Frauen weiterhin fĂĽr offen. „Dies rigoros abzulehnen und lediglich mit der Tradition zu argumentieren, ĂĽberzeugt […]