Papst
Ukrainischer GroĂerzbischof Schewtschuk bittet Papst Franziskus um Hilfe
Vatikan (kathnews/CF/Fidesdienst). Ein Missionskreuz, ein Gebetbuch und einen Rosenkranz ĂŒberreichte der ukrainische GroĂerzbischof Swjtoslaw Schewtschuk Papst Franziskus anlĂ€sslich der Begegnung im Vatikan am 6. September. Die dem Papst ĂŒberreichten AndachtsgegenstĂ€nde gehören den beiden Redemptoristen, Pater Ivan Levytskyi und Pater Bohdan Heleta, die am 16. November 2022 in Berdyansk von russischen Sicherheitsdiensten verhaftet wurden und noch […]
Mit neuem Motu proprio geht Papst Franziskus zurĂŒck hinter das Konzil
Vatikan (kathnews). Am 8. August 2023 hat Papst Franziskus ein neues Motu proprio erlassen, das wiederum ohne jegliche Vacatio legis sogleich mit seiner Veröffentlichung in Kraft tritt. Dies allein schon ist eine prinzipiell zu kritisierende gesetzgeberische Anomalie und Unart, die zeigt, wie getrieben der regierende Pontifex agiert und unter welchem Zeitdruck er sich fĂŒhlen muss. […]
Erzbischof von Köln schreitet gegen unerlaubte Segensfeiern ein
Köln/Mettmann (kathnews). Pfarrer Herbert Ullmann ist es untersagt worden, Segensfeiern âfĂŒr alle sich liebenden Paareâ zu wiederholen, wie eine solche bereits im MĂ€rz dieses Jahres in der Kirche St. Thomas Morus in Mettmann im Erzbistum Köln stattgefunden hat. Diese Segnungen waren laut Pressemeldungen mit âSalbungenâ verbunden. Welches Ăl oder welche andere Substanz dafĂŒr verwendet wurde, […]
Papst Franziskus setzt sein systematisches Verheerungswerk fort
Victor Manuel Fernandez, bisher Erzbischof von La Plata in Argentinien, wird neuer PrĂ€fekt des Dikasteriums (vormals: Kongregation) fĂŒr die Glaubenslehre. Er ist bekannt als maĂgeblicher Ghostwriter von Papst Franziskus, namentlich berĂŒchtigt fĂŒr seine Autorenschaft an Amoris Laetitia. Die Personalentscheidung wurde sogleich und zu Recht von konservativen und traditionsorientierten Kreisen als Schock aufgenommen und kritisiert. Ebenso […]
Gebetsaufruf fĂŒr Papst Franziskus
Vatikan (kathnews). Wie verschiedene Medien berichten, befindet sich Franziskus in einem fiebrigen Zustand, so dass kurz vor Pfingsten Termine abgesagt werden mussten. Oremus pro Pontifice „Oremus pro Pontifice nostro Francisco. Dominus conservet eum, et vivificet eum, et beatum faciat eum in terra, et non tradat eum in animam inimicorum ejus. Tu es Petrus, et super […]
Papst Franziskus verlÀsst das Krankenhaus
Vatikan (kathnews/VN). Der Heilige Vater ist heute zurĂŒck in den Vatikan gekehrt. Seit Mittwoch war er im Krankenhaus in Rom, nachdem er sich gesundheitlich nicht gut gefĂŒhlt hatte. Er besuchte bereits heute die römische Basilika Santa Maria Maggiore, um dort zu beten. Textquelle: Vatican News Foto: Basilika Santa Maria Maggiore – Bildquelle: Kathnews
Papst Franziskus im Krankenhaus
Vatikan (kathnews/Zeit). Nachdem Papst Franziskus aufgrund von Herz- und Atemproblemen gestern in das Krankenhaus eingeliefert wurde, geben die Ărzte heute Entwarnung. Offenbar hat sich das Kirchenoberhaupt eine Bronchitis zugezogen. Eine Corona-Infektion wurde bereits ausgeschlossen. Ob Franziskus die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern zelebrieren kann, ist noch ungewiss. Foto: Papst Franziskus – Bildquelle: Kathnews
OsnabrĂŒcker Bischof Franz-Josef Bode zurĂŒckgetreten
OsnabrĂŒck (kathnews/Bistum OsnabrĂŒck). Bischof Franz-Josef Bode tritt zurĂŒck: Mit Wirkung des heutigen Tages (25. MĂ€rz) hat Papst Franziskus der Bitte des 72-JĂ€hrigen entsprochen, sein Amt als Bischof von OsnabrĂŒck niederlegen zu dĂŒrfen. Die entsprechende Bekanntgabe erfolgt zeitgleich im Vatikan und im Bistum OsnabrĂŒck. Der Bischofssitz im Bistum OsnabrĂŒck ist damit ab sofort vakant. âDer Entschluss […]
Papst Franziskus nimmt heiligen Johannes Paul II. gegen VorwĂŒrfe in Schutz
Papst Franziskus hat seinen VorvorgĂ€nger Johannes Paul II. gegen VorwĂŒrfe inkonsequenten oder sogar vertuschenden Umgangs mit Kindesmissbrauch durch katholische Priester in Schutz genommen. Konkret ging es um den Fall eines polnischen Priesters, bei dem Karol Wojtyla dafĂŒr Sorge getragen hatte, den Geistlichen ohne weitere Konsequenzen nach Niederösterreich zu transferieren. Papst Franziskus erklĂ€rt dazu nun einerseits […]
âHeiliger Vater, Du kannst nicht verlangen, dass man das annimmt!â (Georg BĂ€tzing)
Das GruĂwort, das der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterovic, an die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz gerichtet hat, war nach den Worten des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg BĂ€tzing, âphasenweise fast unertrĂ€glich [an]zuhören.â Der Nuntius hatte darin erlĂ€utert, dass Rom die Errichtung âsynodaler RĂ€teâ als permanente Einrichtungen, auch auf diözesaner Ebene, kategorisch […]