Papst
Habemus papam!
Vatikan (kathnews). Ab heute hat die Welt einen neuen Papst. Der US-Amerikaner Kardinal Robert Prevost wurde zum 267. Pontifex der römisch-katholischen Kirche gewĂ€hlt und trĂ€gt den Namen Leo XIV. Prevost gehört der Ordensgemeinschaft der Augustiner an und wurde durch Papst Franziskus am 30. September 2023 in das Kardinalskollegium aufgenommen. âFriede sei mit euch allenâ ruft […]
Das Konklave im Gebet begleiten
FĂŒr den Zeitraum vom 8. Dezember 2020 bis zum 8. Dezember 2021 hatte Papst Franziskus das Josephsjahr ausgerufen, um das 150-Jahr-JubilĂ€um zu markieren, seit der Papst des Ersten Vatikanischen Konzils, Pius IX. (1792-1878, Pontifikat ab 1846), dem Franziskus in Charakter, AmtsverstĂ€ndnis und in seiner dirigistischen AmtsfĂŒhrung als Papst ĂŒberraschend nahegekommen ist, den heiligen Joseph zum […]
Beginnende RĂŒckkehr einer gewissen römischen NormalitĂ€t?
Schon als der Leichnam von Papst Franziskus aus der Kapelle des GĂ€stehauses Santa Marta zur Aufbahrung in die Peterskirche ĂŒberfĂŒhrt wurde, hatte man den Eindruck, dass die Römische Kirche erkennbar deutlich und ĂŒberraschend schnell viel von ihren vorhersehbar geordneten AblĂ€ufen und von ihrer Ă€uĂeren Form zurĂŒckgewonnen hatte. Dies setzte sich beim Requiem und den Beisetzungsfeierlichkeiten […]
Unterwegs nach Emmaus und zurĂŒck – Nachruf zum Tode von Papst Franziskus (1936-2025)
Am vergangenen Ostersonntag erteilte der Heilige Vater Franziskus sichtlich geschwĂ€cht noch einmal den österlichen Segen Urbi et Orbi. Am Ostermontag ist er in den Morgenstunden infolge eines Schlaganfalls verstorben. Dieser Ostermontag ist traditionell mit dem Evangelium verbunden, das die ErzĂ€hlung von dem Weg enthĂ€lt, den zwei JĂŒnger, noch ganz unter dem Eindruck, Schatten und vermeintlichem […]
Papst Franziskus an Ostermontag verstorben
Vatikan (kathnews/Vatican News). Wie Vatican News berichtet ist Papst Franziskus – bĂŒrgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ – am heutigen Ostermontag um 7:35 Uhr verstorben. Gestern hatte er noch auf dem Petersplatz der Stadt und der Welt den Segen Urbi et Orbi gespendet. Auf dem Weg der Genesung hatte sich der Heilige Vater nach langem Krankenhausaufenthalt […]
Papst Franziskus fĂŒhrt wieder den Titel âPatriarch des Abendlandesâ
Vatikan (kathnews). Noch im ersten Jahr nach seiner Wahl zum Papst hatte Benedikt XVI. (Pontifikat von 2005 bis 2013) den Titel Patriarch des Westens oder auch Patriarch des Abendlandes abgelegt. Papst Franziskus hat diesen Schritt nun relativ unspektakulĂ€r wieder rĂŒckgĂ€ngig gemacht, und der Titel erscheint wieder im PĂ€pstlichen Jahrbuch. Er ist eingereiht unter die historischen […]
Benedikt XVI. (1927-2022): Ein Memento und Sicherinnern zum ersten Jahrestag seines Heimgangs
Ein Jahr ist nun vergangen, seit Joseph Ratzinger, von 2005 bis 2013 amtierender Papst Benedikt XVI., ein langes und reiches Leben beschlossen hat. Als Katholiken ist uns bewusst, dass der Tod normalerweise nicht den sofortigen Ăbergang hin zur unmittelbaren Anschauung Gottes, in die visio beatifica, erschlieĂt. Deswegen nehmen wir die Verstorbenen, die uns in Glaube […]
EuropÀische Rabbinerkonferenz in Papstaudienz empfangen
Vatikan (kathnews). Am 6. November 2023 hat Papst Franziskus die EuropĂ€ische Rabbinerkonferenz, deren Sitz jĂŒngst von London nach MĂŒnchen verlegt worden ist und der als Mitglieder circa dreiĂig orthodoxe Rabbiner angehören, in Audienz empfangen. ErkĂ€ltungsbedingt konnte der Heilige Vater seine Ansprache nicht halten und verteilte stattdessen Ausdrucke des vorbereiteten Redemanuskriptes an die Anwesenden. Der Begegnung […]
Ukrainischer GroĂerzbischof Schewtschuk bittet Papst Franziskus um Hilfe
Vatikan (kathnews/CF/Fidesdienst). Ein Missionskreuz, ein Gebetbuch und einen Rosenkranz ĂŒberreichte der ukrainische GroĂerzbischof Swjtoslaw Schewtschuk Papst Franziskus anlĂ€sslich der Begegnung im Vatikan am 6. September. Die dem Papst ĂŒberreichten AndachtsgegenstĂ€nde gehören den beiden Redemptoristen, Pater Ivan Levytskyi und Pater Bohdan Heleta, die am 16. November 2022 in Berdyansk von russischen Sicherheitsdiensten verhaftet wurden und noch […]
Mit neuem Motu proprio geht Papst Franziskus zurĂŒck hinter das Konzil
Vatikan (kathnews). Am 8. August 2023 hat Papst Franziskus ein neues Motu proprio erlassen, das wiederum ohne jegliche Vacatio legis sogleich mit seiner Veröffentlichung in Kraft tritt. Dies allein schon ist eine prinzipiell zu kritisierende gesetzgeberische Anomalie und Unart, die zeigt, wie getrieben der regierende Pontifex agiert und unter welchem Zeitdruck er sich fĂŒhlen muss. […]