Rabbiner
Klaus-Hemmerle-Preis 2018 an Rabbiner Dr. Henry G. Brandt
Aachen (kathnews/FB). Dr. Hanry G. Brandt, gebĂĽrtiger MĂĽnchner, feiert im September seinen 90sten Geburtstag und ist momentan Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg. AuĂźerdem betreut er als Amtsrabbiner die JĂĽdische Kultusgemeinde Bielefeld. Bis 2016 war er jĂĽdischer Vorsitzender des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften fĂĽr christlich-jĂĽdische Zusammenarbeit und ist seitdem deren Ehrenvorsitzender; lange Jahre war er Mitglied […]
Neues Dokument zu jĂĽdisch-christlichen Beziehungen
Vatikan (kathnews/RV). Vor fĂĽnfzig Jahren wurde die Erklärung „Nostra aetate“ des Zweiten Vatikanischen Konzils veröffentlicht. Nun hat der Vatikan ein neues Dokument herausgebracht, das die jĂĽdisch-katholischen Beziehungen reflektiert. Mit dem Dokument „Denn unwiderruflich sind Gnade und Berufung, die Gott gewährt“ (Röm 11,29) will man dankbar auf alles zurĂĽckblicken, was in den letzten Jahrzehnten in den […]
Rabbiner wĂĽnscht mehr theologischen Dialog
Vatikan (kathnews/RV). Der Dialog zwischen Juden und Katholiken soll sich kĂĽnftig mehr auf die theologische Ebene verlagern. Das wĂĽnscht sich der Rabbiner David Rosen vom „American Jewish Committee“. Er traf am Donnerstag den Papst im Vatikan. Seine Haltung sei freilich auch innerhalb des Judentums umstritten, räumte Rosen bei der Pressekonferenz im vatikanischen Pressesaal ein. „Kennen […]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Vatikan (kathnews/RV). Anlässlich des Gedenktages fĂĽr die Opfer des Nationalsozialismus an diesem Montag hat Papst Franziskus Abraham Skorka, dem Rabbiner von Buenos Aires, einen Brief geschrieben. Der Brief wurde an diesem Montagabend bei einem Konzert im Konzerthaus „Parco della Musica“ in Rom verlesen, der anlässlich des Gedenktages stattfand. Mit dem Empfänger verbindet den Papst eine […]
Rabbiner David Rosen: „Er hat den jüdisch-katholischen Dialog fest in der Kirche verankert“
Vatikan (kathnews/RV). In das Kleid der Kirche hat Benedikt XVI. den jĂĽdisch-katholischen Dialog fest „eingewebt“ – so wĂĽrdigt der Rabbiner David Rosen das Pontifikat des deutschen Papstes. Benedikt XVI. habe die Beziehungen zwischen Judentum und Christentum gefestigt und das Erbe seines Vorgängers fortgefĂĽhrt – so werde er der jĂĽdischen Weltgemeinschaft im Gedächtnis bleiben. Die RĂĽcktrittserklärung […]
Verhältnis zwischen Juden und Katholiken gut wie nie
Vatikan (kathnews/RV). Die Beziehungen zwischen Juden und Katholiken seien so gut wie nie zuvor. Dies sagte der jĂĽdische Rabbi David Rosen gegenĂĽber der „Tagespost“. Der Beauftragte des „American Jewish Committee“ und des Israelischen Oberrabbinats fĂĽr interreligiöse Beziehungen sprach von einer Revolution im Verhältnis des Heiligen Stuhls und des Judentums. Kritisch äuĂźerte sich Rosen zu einer […]
Papst empfängt britischen Oberrabbiner
Vatikan (kathnews/RV). Lord Jonathan Sacks war an diesem Montag beim Papst: Der 63-Jährige ist jĂĽdischer Oberrabbiner des Commonwealth und gehört dem britischen Oberhaus an. FĂĽr ihn war es schon die zweite Begegnung mit Benedikt, wie er uns nach der Audienz verriet: Das erste Mal hatten sich die beiden im Sommer letzten Jahres beim Papstbesuch in […]