Franziskus
Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus
Vatikan (kathnews/VN). Der Heilige Vater ist heute zurĂĽck in den Vatikan gekehrt. Seit Mittwoch war er im Krankenhaus in Rom, nachdem er sich gesundheitlich nicht gut gefĂĽhlt hatte. Er besuchte bereits heute die römische Basilika Santa Maria Maggiore, um dort zu beten. Textquelle: Vatican News Foto: Basilika Santa Maria Maggiore – Bildquelle: Kathnews
Papst Franziskus im Krankenhaus
Vatikan (kathnews/Zeit). Nachdem Papst Franziskus aufgrund von Herz- und Atemproblemen gestern in das Krankenhaus eingeliefert wurde, geben die Ă„rzte heute Entwarnung. Offenbar hat sich das Kirchenoberhaupt eine Bronchitis zugezogen. Eine Corona-Infektion wurde bereits ausgeschlossen. Ob Franziskus die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern zelebrieren kann, ist noch ungewiss. Foto: Papst Franziskus – Bildquelle: Kathnews
Papst Franziskus nimmt heiligen Johannes Paul II. gegen VorwĂĽrfe in Schutz
Papst Franziskus hat seinen Vorvorgänger Johannes Paul II. gegen VorwĂĽrfe inkonsequenten oder sogar vertuschenden Umgangs mit Kindesmissbrauch durch katholische Priester in Schutz genommen. Konkret ging es um den Fall eines polnischen Priesters, bei dem Karol Wojtyla dafĂĽr Sorge getragen hatte, den Geistlichen ohne weitere Konsequenzen nach Niederösterreich zu transferieren. Papst Franziskus erklärt dazu nun einerseits […]
„Heiliger Vater, Du kannst nicht verlangen, dass man das annimmt!“ (Georg Bätzing)
Das GruĂźwort, das der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterovic, an die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz gerichtet hat, war nach den Worten des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, „phasenweise fast unerträglich [an]zuhören.“ Der Nuntius hatte darin erläutert, dass Rom die Errichtung „synodaler Räte“ als permanente Einrichtungen, auch auf diözesaner Ebene, kategorisch […]
Keine Schlupflöcher mehr aus „Traditionis Custodes“
Als 2013 Papst Benedikt XVI. (1927-2022) seine Absicht ankĂĽndigte, Amtsverzicht zu leisten, war Rosenmontag, und viele hielten die Meldung in den Nachrichten zuerst fĂĽr einen geschmacklosen oder verunglĂĽckten Fastnachtsscherz. Zehn Jahre später ist es wieder ein Rosenmontag, auf den ein Dokument datiert ist, das gestern, am Fastnachtsdienstag, im Bolletino Vaticano erschienen ist und das man […]
Benedikt XVI. „sehr krank“ – Papst Franziskus bittet um Gebet
Vatikan (kathnews). Wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten, ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. schwer erkrankt. Sein Nachfolger Papst Franziskus hat daher bei der Generalaudienz im Vatikan zu einem „besonderen Gebet“ fĂĽr Benedikt aufgerufen. „Bitten wir den Herrn, ihn zu trösten und ihn in seinem Zeugnis der Liebe fĂĽr die Kirche bis zum Ende zu unterstĂĽtzen“, so […]
Neue ständige Kommission am Selig- und Heiligsprechungsdikasterium eingerichtet
Vatikan (kathnews). Nach dem Willen von Papst Franziskus wird am Dikasterium fĂĽr die Selig- und Heiligsprechungen an der Römischen Kurie eine ständige Kommission eingerichtet, die es erlauben soll, Menschen abseits der klassischen Selig- und Heiligsprechung als Zeugen des Glaubens anzuerkennen. Namentlich soll so ein Weg gebahnt werden, das Lebenszeugnis von Christen nichtkatholischer Konfession zu wĂĽrdigen, […]
Neues Motu proprio unterstellt Opus Dei der Kleruskongregation
Am heutigen 22. Juli 2022 ist ein weiteres Motu proprio von Papst Franziskus erschienen, das zunächst das Opus Dei betrifft. Es trägt den lateinischen Titel Ad Charisma tuendum – Um das Charisma zu schĂĽtzen und ĂĽberträgt die Zuständigkeit fĂĽr das Opus Dei von der Bischofs- auf die Kleruskongregation. Es fällt zudem der Anspruch des Prälaten […]
Papst meldet sich zu Wort – Synodaler Weg in Deutschland fĂĽhrt ins Verderben
Vatikan (kathnews/vatican.va). Aus aktuellem Anlass dokumentiert Kathnews eine Erklärung des Heiligen Stuhls vom 21.07.2022 zum Synodalen Weg in Deutschland: „Zur Wahrung der Freiheit des Volkes Gottes und der AusĂĽbung des bischöflichen Amtes erscheint es notwendig klarzustellen: Der „Synodale Weg“ in Deutschland ist nicht befugt, die Bischöfe und die Gläubigen zur Annahme neuer Formen der Leitung […]
Zehn neue Heilige
Vatikan (kathnews). Am vergangenen Sonntag hat Papst Franziskus der gesamten Kirche zehn neue himmliche FĂĽrsprecher und Vorbilder auf dem Lebensweg als Christ geschenkt. Unter den Heiliggesprochenen ragen durch Bekanntheit und allgemeine geistliche Strahlkraft besonders Charles de Foucauld (1858-1916) und Titus Brandsma OCarm (1881-1942) hervor. De Foucauld zeichnen Lebensumstände und ein Lebensweg aus, die in manchem […]