Treue Katholiken hoffen auf ein Eingreifen des Papstes
(Kathnews). Die Orthodoxe Kirche steht im Gegensatz zur Römisch Katholischen Kirche geschlossen hinter den Nein des Vatikans zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Nördlich der Alpen haben dagegen Bischöfe, unzufrieden mit diesem Verbot, indirekt öffentlich zur Rebellion gegen den Papst aufgerufen. In ihrem Kommentar in der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ zitiert Regina Einig die Bischöfe Bätzing (Limburg) […]
Abmahnung aus Rom
Vatikan (Kathnews) Der 86-jährige Raniero Cantalamessa ist eine spirituelle und menschliche Instanz – nicht nur in Rom, sondern in der ganzen Kirche. Seit 1980 ist der bescheidene Kapuziner „Hofprediger des Päpstlichen Hauses“. Viele sehen in ihm einen Propheten der Gegenwart, von dem sich selbst die Päpste etwas sagen lassen. Synodaler Weg Seine Predigt am Karfreitag […]
Es geht um die WĂĽrde des Menschen
St. Pölten/Heiligenkreuz (kathnews). Die beiden renommierten österreichischen Moraltheologen Josef Spindelböck (St. Pölten) und Helmut Prader (Heiligenkreuz bei Wien) erinnern in einer gemeinsamen Erklärung daran, dass die Verlautbarung der Glaubenskongregation ĂĽber das Verbot der Segnung homosexueller Beziehungen zum authentischen kirchlichen Lehramt gehören. „Verlautbarungen der Glaubenskongregation (sind) keine Meinung unter anderen, kein Zwischenrufe und Randbemerkungen“, zitiert „Die […]
„Den großen Namen Deines Eingeborenen bekennen sie mit freier Stimme vor den Königen und Machthabern dieser Welt…“
In der Gestalt, die der römisch-gregorianische Ritus bis zum Mittelalter gewonnen hatte und in der er im Auftrage des Konzils von Trient festgeschrieben wurde, ist der heutige Palmsonntag, ähnlich dem Fest der Erscheinung des Herrn im Weihnachtsfestkreis, ein eigentlicher, ursprĂĽnglicher Christkönigssonntag; ja, der spätere Laacher Abt Urbanus Bomm OSB konnte ihn in seinem Volksmessbuch ein […]
Die Illusion des „Roma locuta“ – Zum Problem der Akzeptanz der Autorität lehramtlicher Entscheidungen
Wenn Dubia unbeantwortet bleiben, ist es falsch. So gesehen bei Amoris laetitia. Wenn ein Dubium beantwortet wird, ist es auch nicht recht, sofern die Antwort nicht erwartungs- oder treffender: wunschgemäß ausfällt. JĂĽngst wurde das Responsum auf eine solche Zweifelsfrage veröffentlicht, die der Glaubenskongregation in Rom vorgelegt worden war Responsum ad dubium der Kongregation fĂĽr die […]
Das Problem der Homosexualität und deren moralische Beurteilung
Rom (kathnews). Das jĂĽngste Schreiben der Glaubenskongregation zum Verbot von Segnungen homosexueller Beziehungen bezieht sich u.a. auf ein Lehrschreiben der Glaubenskongregation von 1986 ĂĽber die Seelsorge fĂĽr homosexuelle Personen, das Papst Johannes Paul II. gebilligt und deren Veröffentlichung er angeordnet hat. Die Katholische Kirche beruft sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Heilige Schrift […]
SchĂĽller – Merken Sie sich diesen Namen
Köln (kathnews/The Germanz). SchĂĽller, Thomas SchĂĽller. Merken Sie sich diesen Namen. Wenn irgendwo in Deutschland ein katholischer Bischof sich in einer Situation befindet, die medial skandalisiert werden kann, dann fällt auch dieser Name. SchĂĽller ist Kirchenrechtler, ein Professor von der Universität MĂĽnster. Einer von rund 30 Kirchenrechtlern im deutschsprachigen Raum. Aber vor allem SchĂĽller drängt […]
Im sogenannten „Fall O.“ hat Kardinal Woelki gegen keine kirchenrechtliche Pflicht verstoĂźen
MĂĽnchen (kathnews/Domradio). Im Vorfeld der Veröffentlichung der umfangreichen Akte zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln, die am vergangenen Donnerstag in Köln der Ă–ffentlichkeit vorgestellt worden ist, machten der MĂĽnsteraner Kirchenrechtler Thomas SchĂĽller und der Bonner Kirchenrechtler Norbert LĂĽdecke dem Kölner Erzbischof den Vorwurf, er habe sich einer Pflichtverletzung schuldig gemacht, weil er im Jahr […]
MĂĽnsteraner Kirchenrechtler Thomas SchĂĽller lässt Katze aus dem SackÂ
MĂĽnster (kathnews). Ist der MĂĽnsteraner Kirchenrechtler Thomas SchĂĽller einer der Drahtzieher oder sogar der Hauptakteur hinter der (medialen) Hetzkampagne der vergangenen Wochen gegen den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki? Ein Interview in der MĂĽnsteraner Zeitung „Kirche und Leben“ legt den Verdacht sehr nahe. Seit Wochen tobt in den Medien eine Hetze gegen den Kölner Kardinal. […]
Kathnews bittet um Ihre Spende
Tag fĂĽr Tag sind unsere Redakteure darum bemĂĽht, Ihnen einen qualitativ hochwertigen Journalismus und fundierte Nachrichten und Reportagen zu bieten. Die Arbeit unserer Redaktion erfolgt ausschlieĂźlich ehrenamtlich, unentgeltlich und in der Freizeit unserer Redakteure. Dennoch fallen regelmäßig Kosten an, die von der Redaktion privat getragen werden mĂĽssen. Hierzu zählen auch die monatlichen Kosten zur Unterhaltung […]