Rechtsausschuss befasst sich mit Gesetzesentwurf zur Streichung des Werbeverbots fĂĽr Abtreibungen
Berlin (kathnews). Am kommenden Mittwoch (18. Mai) will sich der federfĂĽhrende Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags in einer Ă–ffentlichen Anhörung mit dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Streichung des Werbeverbots fĂĽr Abtreibungen (§ 219a StGB) befassen. Bei der um 14 Uhr beginnenden und fĂĽr zwei Stunden angesetzten Anhörung im Paul-Löbe-Haus ist auch die GieĂźener Abtreibungsärztin Kristina Hänel […]
Heiliger Bernhard von Menthon wird Patron der Ă–sterreichischen Bergrettung
Reutte (kathnews). 2023 ist ein Jahrhundert vergangen, seit Papst Pius XI. den heiligen Bernhard von Menthon zum Schutzpatron der Alpenbewohner und Bergsteiger erklärt hat. Der Initiative von Markus Wolf, Chef der Bergrettung im Tiroler AuĂźerfern, ist es zu verdanken, dass sich das Patronat nun ausdrĂĽcklich um die Bergrettung in Tirol und in ganz Ă–sterreich erweitert. […]
Zehn neue Heilige
Vatikan (kathnews). Am vergangenen Sonntag hat Papst Franziskus der gesamten Kirche zehn neue himmliche FĂĽrsprecher und Vorbilder auf dem Lebensweg als Christ geschenkt. Unter den Heiliggesprochenen ragen durch Bekanntheit und allgemeine geistliche Strahlkraft besonders Charles de Foucauld (1858-1916) und Titus Brandsma OCarm (1881-1942) hervor. De Foucauld zeichnen Lebensumstände und ein Lebensweg aus, die in manchem […]
Joseph Kardinal Zen festgenommen
Hongkong (kathnews). Der emeritierte Bischof von Hongkong, Joseph Zen Ze-kiun SDB (90), ist am Mittwoch, den 11. Mai 2022, am frĂĽhen Abend Ortszeit durch die Nationale Sicherheitspolizei der kommunistischen Volksrepublik China festgenommen worden. Vorgeworfen wurden ihm Verstöße gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz, namentlich angebliche „geheime Absprachen mit ausländischen Kräften“. Zen, der im Konsistorium vom 24. März […]
Weihen im Institut vom Guten Hirten
Courtalain/Rom (kathnews). Nachdem Kurienkardinal Gerhard L. MĂĽller, emeritierter Präfekt der römischen Glaubenskongregation, bereits im vergangenen Jahr einen Mönch der Benediktinerabtei Sainte Madelaine im ĂĽberlieferten Römischen Ritus im provenzalischen Le Barroux zum Priester geweiht hatte, hat er am vergangenen Samstag, den 7. Mai 2022, sieben Subdiakone des Institutes vom Guten Hirten zu Diakonen geweiht und einem […]
Papst Franziskus beleidigt erneut liturgische Ăśberlieferung und das Leben aus ihr
Am 7. Mai 2022 hat Papst Franziskus den Lehrkörper und Studenten der Liturgiewissenschaft der römischen Benediktiner-Hochschule Sant’Anselmo in Audienz empfangen. Dabei warnte er vor „liturgischem Formalismus“, der darin bestehe, „zu Formen und Formalitäten zurĂĽckzukehren“. Diese Haltung schrieb der Heilige Vater sodann jenen zu, „die versuchen, zurĂĽckzukehren“ und denen er immer wieder unterstellt, das Zweite Vatikanische […]
Zum 95. Geburtstag Joseph Ratzingers
Als Joseph Ratzinger 1927 am 16. April geboren wurde, war dies der Karsamstag. Noch Jahrzehnte, bevor die Karwochenreform von 1955 in diesem Mittelpunkt des liturgischen Jahres bereits eine rituell tiefgreifend veränderte, gerade nicht gewordene, Liturgie mit sich brachte. Doch das nur als Randbemerkung. Bedeutungsvoller war es sicherlich, dass der kleine Joseph Alois mit dem österlichen […]
Akt der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens
Der nachfolgende Text wurde von Papst Franziskus an alle Bischöfe der Weltkirche geschickt, verbunden mit der Bitte, angesichts des Kriegs in der Ukraine an diesem Tag im Gebet miteinander verbunden zu sein. Papst Franziskus weiht die Menschheit, insbesondere Russland und die Ukraine, dem Unbefleckten Herzen Mariens am 25. März 2022. „Dies soll ein Akt der […]
Weiheakt in Rom und Fatima
Moskau/Kiew/Rom/Fatima (kathnews). Am kommenden 25. März, traditionell und umgangssprachlich das Fest Mariä VerkĂĽndigung, seit der Kalenderreform von 1969 offiziell stärker als Herrenfest akzentuiert und als VerkĂĽndigung des Herrn bezeichnet, wird Papst Franziskus Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Derselbe Akt wird zeitgleich im portugiesischen Marienheiligtum Fatima, mit dessen Botschaft eine solche Weihe […]
Merziger Josephswallfahrt 2022
Merzig/Trier (kathnews). Im saarländischen Merzig findet 2022 wieder die traditionelle Josephswallfahrt statt. FĂĽr die Pfarreiengemeinschaft gibt es bereits am 18. März um 19 Uhr eine Vorabendmesse. FĂĽr das Hochfest des heiligen Joseph selbst, am Samstag, den 19. März, hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann sein Kommen zugesagt und wird um 10 Uhr ein feierliches […]