Topthema

Gebetsaufruf fĂĽr Papst Franziskus

Heiliger Vater sagt nach Fieber Audienzen ab.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2023 um 23:51 Uhr
Statue des hl. Petrus

Vatikan (kathnews). Wie verschiedene Medien berichten, befindet sich Franziskus in einem fiebrigen Zustand, so dass kurz vor Pfingsten Termine abgesagt werden mussten. Oremus pro Pontifice „Oremus pro Pontifice nostro Francisco. Dominus conservet eum, et vivificet eum, et beatum faciat eum in terra, et non tradat eum in animam inimicorum ejus. Tu es Petrus, et super […]

Aktuelle News

Die Ehre Mariens verteidigen

Von Pater Martin Ramm FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2023 um 22:57 Uhr

Vor dem Paschafest, da „Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater zu gehen“ (Joh 13, 1), sprach er zu seinen JĂĽngern: „Wenn einer mich liebt, wird er mein Wort bewahren.“ (Joh 14, 23) Um dieses sein Wort unversehrt zu bewahren, verheiĂźt er seiner Kirche einen besonderen „Beistand“. Jesus nennt […]

Im Marienmonat Mai

Gebet zur heiligen Gottesmutter Maria.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. Mai 2023 um 07:32 Uhr
Hl. Gottesmutter Maria

Sei gegrĂĽĂźt, Herrin, heilige Königin, heilige Gottesmutter Maria, die Du bist Jungfrau, zur Kirche geworden [lat. Ecclesia facta] und erwählt vom heiligsten Vater im Himmel, die er geweiht hat mit seinem heiligsten, geliebten Sohne und mit dem Heiligen Geiste, dem Tröster, in der war und ist alle FĂĽlle der Gnade und alles Guten. Sei gegrĂĽĂźt, […]

Der Vergötzung des Fortschritts die unerschöpfliche Fruchtbarkeit der Tradition entgegenstellen

Peter A. Kwasniewski verteidigt die liturgische Überlieferung der Römischen Kirche und stellt deren Schönheit dar. Eine Buchbesprechung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 5. Mai 2023 um 20:23 Uhr

„Franziskus, geh hin und stell mein Haus wieder her, das, wie Du siehst, ganz verfallen ist!“[1] Diese Worte sind mit einer bekannten Begebenheit im Leben des heiligen Franziskus von Assisi verbunden, den der gegenwärtige Heilige Vater bei der Wahl seines Papstnamens bekanntlich als Namensgeber fĂĽr sich in Anspruch genommen hat. Wir wissen, dass sie in […]

Gesegnete und gnadenreiche Ostern!

In eigener Sache.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 9. April 2023 um 06:50 Uhr
Sonne und Wolken

Liebe Leserinnen und Leser! Die Kathnews-Redaktion wĂĽnscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegentes und gnadenreiches Osterfest. Lassen wir uns von der frohen Botschaft der Auferstehung Jesu Christi immer wieder erfreuen und ermutigen. Das Licht Christi hat die Finsternis durchbrochen und den Tod besiegt. „Christus ist auferstanden – ER ist wahrhaftig auferstanden!“ Foto: Sonne und Wolken […]

Ohne Karfreitag wären wir arm dran

Von Peter Hahne.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 7. April 2023 um 23:01 Uhr
Jesus Christus am Kreuz

Das Kreuz stört – und die BOTSCHAFT vom Kreuz war von Anbeginn ein törichtes Ă„rgernis, wie bereits der Apostel Paulus schreibt. Dabei steht und fällt am heutigen Karfreitag alles, was im Christentum gilt. Ohne Kreuz keine Vergebung der SĂĽnden, ohne den Tod von Jesus Christus keine Auferstehung an Ostern, kein ewiges Leben fĂĽr alle. Ohne […]

Laienpredigt und Alte Messe als entgegengesetzte liturgische Missbräuche

Das Problem und die Schwäche römischer Interventionen. - Ein Kommentar von Clemens V. Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 1. April 2023 um 16:14 Uhr
Aachener Dom - Innenansicht

Jetzt hat Kardinal Arthur Roche, Leiter des Liturgiedikasteriums in Rom, auch mal Bischof Bätzing einen Brief geschrieben und darauf hingewiesen, dass die Homilie, also die Auslegung der Schriftlesungen, namentlich des Evangeliums, in der heiligen Messe, die sie in Beziehung setzt zu Liturgie, Kirchenjahr und christlicher Lebenspraxis, dem Bischof, Priester und Diakon vorbehalten bleiben muss. Ebenso […]

Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus

Vor Palmsonntag zurĂĽck im Vatikan.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. April 2023 um 16:00 Uhr
Basilika Santa Maria Maggiore

Vatikan (kathnews/VN). Der Heilige Vater ist heute zurĂĽck in den Vatikan gekehrt. Seit Mittwoch war er im Krankenhaus in Rom, nachdem er sich gesundheitlich nicht gut gefĂĽhlt hatte. Er besuchte bereits heute die römische Basilika Santa Maria Maggiore, um dort zu beten. Textquelle: Vatican News Foto: Basilika Santa Maria Maggiore – Bildquelle: Kathnews

Papst Franziskus im Krankenhaus

Ärzte geben Entwarnung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 30. März 2023 um 18:55 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews/Zeit). Nachdem Papst Franziskus aufgrund von Herz- und Atemproblemen gestern in das Krankenhaus eingeliefert wurde, geben die Ă„rzte heute Entwarnung. Offenbar hat sich das Kirchenoberhaupt eine Bronchitis zugezogen. Eine Corona-Infektion wurde bereits ausgeschlossen. Ob Franziskus die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern zelebrieren kann, ist noch ungewiss. Foto: Papst Franziskus – Bildquelle: Kathnews

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung