Erzbischof von Köln schreitet gegen unerlaubte Segensfeiern ein
Köln/Mettmann (kathnews). Pfarrer Herbert Ullmann ist es untersagt worden, Segensfeiern âfĂŒr alle sich liebenden Paareâ zu wiederholen, wie eine solche bereits im MĂ€rz dieses Jahres in der Kirche St. Thomas Morus in Mettmann im Erzbistum Köln stattgefunden hat. Diese Segnungen waren laut Pressemeldungen mit âSalbungenâ verbunden. Welches Ăl oder welche andere Substanz dafĂŒr verwendet wurde, […]
Es sind noch PlÀtze frei: Exerzitien zu den Seligpreisungen der Bergpredigt
Vallendar (kathnews/FSSP). Thematisch ausgerichtet an den Seligpreisungen in der Bergpredigt, wie sie der Evangelist MatthĂ€us wiedergibt (Mt V,3-12), bietet ein bekannter Priester der Priesterbruderschaft St. Petrus, Pater Martin Ramm, vom 10. bis 15. September 2023 Schweigeexerzitien an, die der bewĂ€hrten ignatianischen Methode folgen. Dazu lĂ€dt er in die BildungsstĂ€tte Marienland, Berg Schönstatt 8, nach 56179 […]
Steigende Zahlen bei den Kirchenaustritten
Die Medien schreiben von âRekordanstieg bei Zahl der Kirchenaustritteâ (Augsburger Allgemeine Zeitung, 29.6.23) oder âKirchenaustrittswelle aus der Deutsch-Synodalen Kircheâ (kath.net). Gemeint sind die 522.821 Mitglieder, die der Kirche 2022 den RĂŒcken zugekehrt haben. Was ist daran verwunderlich? Schon vor Corona und dem dreijĂ€hrigen âSynodalen Prozessâ fehlten rund 90% der deutschen Katholiken bei der Sonntagsmesse. Die […]
Papst Franziskus setzt sein systematisches Verheerungswerk fort
Victor Manuel Fernandez, bisher Erzbischof von La Plata in Argentinien, wird neuer PrĂ€fekt des Dikasteriums (vormals: Kongregation) fĂŒr die Glaubenslehre. Er ist bekannt als maĂgeblicher Ghostwriter von Papst Franziskus, namentlich berĂŒchtigt fĂŒr seine Autorenschaft an Amoris Laetitia. Die Personalentscheidung wurde sogleich und zu Recht von konservativen und traditionsorientierten Kreisen als Schock aufgenommen und kritisiert. Ebenso […]
Bischof Bertram Meier hat in Ottobeuren zehn Priester geweiht
Ottobeuren (kathnews). Am vergangenen Samstag, den 10. Juni 2023, war das stein- und skulpturgewordene Juwel barocker Lebens- und Glaubensfreude, als das sich die Wallfahrtsbasilika und Benediktinerabtei Ottobeuren, unweit von Memmingen prĂ€sentiert, Schauplatz der diesjĂ€hrigen Priesterweihen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad. Zehn Diakone der gleichnamigen Priesterbruderschaft schritten zum Weihealtar, die der zustĂ€ndige Diözesanbischof, Dr. Bertram […]
Gebetsaufruf fĂŒr Papst Franziskus
Vatikan (kathnews). Wie verschiedene Medien berichten, befindet sich Franziskus in einem fiebrigen Zustand, so dass kurz vor Pfingsten Termine abgesagt werden mussten. Oremus pro Pontifice „Oremus pro Pontifice nostro Francisco. Dominus conservet eum, et vivificet eum, et beatum faciat eum in terra, et non tradat eum in animam inimicorum ejus. Tu es Petrus, et super […]
Die Ehre Mariens verteidigen
Vor dem Paschafest, da âJesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater zu gehenâ (Joh 13, 1), sprach er zu seinen JĂŒngern: âWenn einer mich liebt, wird er mein Wort bewahren.â (Joh 14, 23) Um dieses sein Wort unversehrt zu bewahren, verheiĂt er seiner Kirche einen besonderen âBeistandâ. Jesus nennt […]
Im Marienmonat Mai
Sei gegrĂŒĂt, Herrin, heilige Königin, heilige Gottesmutter Maria, die Du bist Jungfrau, zur Kirche geworden [lat. Ecclesia facta] und erwĂ€hlt vom heiligsten Vater im Himmel, die er geweiht hat mit seinem heiligsten, geliebten Sohne und mit dem Heiligen Geiste, dem Tröster, in der war und ist alle FĂŒlle der Gnade und alles Guten. Sei gegrĂŒĂt, […]
Der Vergötzung des Fortschritts die unerschöpfliche Fruchtbarkeit der Tradition entgegenstellen
âFranziskus, geh hin und stell mein Haus wieder her, das, wie Du siehst, ganz verfallen ist!â[1] Diese Worte sind mit einer bekannten Begebenheit im Leben des heiligen Franziskus von Assisi verbunden, den der gegenwĂ€rtige Heilige Vater bei der Wahl seines Papstnamens bekanntlich als Namensgeber fĂŒr sich in Anspruch genommen hat. Wir wissen, dass sie in […]