Neuer Messstandort fĂŒr den klassisch-römischen Ritus in Hamburg
Hamburg (kathnews). Es war ruhig geworden um die heilige Messe im klassisch-römischen Ritus in Hamburg. Seinerzeit gab es einen festen Messstandort fĂŒr die sonntĂ€gliche heilige Messe im alten Ritus in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf. Es kam die Corona-Pandemie und im Jahr 2021 das Motu Proprio Traditionis Custodes, welches das Ende des Motu […]
Benedikt XVI. (1927-2022): Ein Memento und Sicherinnern zum ersten Jahrestag seines Heimgangs
Ein Jahr ist nun vergangen, seit Joseph Ratzinger, von 2005 bis 2013 amtierender Papst Benedikt XVI., ein langes und reiches Leben beschlossen hat. Als Katholiken ist uns bewusst, dass der Tod normalerweise nicht den sofortigen Ăbergang hin zur unmittelbaren Anschauung Gottes, in die visio beatifica, erschlieĂt. Deswegen nehmen wir die Verstorbenen, die uns in Glaube […]
Kathnews wĂŒnscht gesegnete und gnadenreiche Weihnachten
Liebe Leserinnen und Leser! âHeute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herrâ (Lukas 2, 11). Die Kathnews-Redaktion wĂŒnscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest. Lassen wir uns erfĂŒllen von der Liebe Gottes zu uns Menschen; von dem kleinen Christkind in der Krippe, das so […]
âZurĂŒck in die Zukunftâ des Römischen Ritus
Peter A. Kwasniewski (*1971) ist ein US-amerikanischer Philosoph, dessen Interesse sehr auf die Theologie der Scholastik, insbesondere diejenige des Thomas von Aquin konzentriert ist. In den vergangenen zehn oder mehr Jahren hat er sich verstĂ€rkt der ĂŒberlieferten Liturgie zugewandt und ist, inzwischen grundsĂ€tzlich ausschlieĂlich in ihr beheimatet, ein in Wort und Schrift eloquenter und geistreich […]
Exerzitien fĂŒr Jugendliche und junge Erwachsene
ETWAS FĂR DICH? FĂŒr junge Menschen ist es wichtig, grundlegende und tragfĂ€hige Entscheidungen zu treffen. Man schĂ€lt sich aus dem âNestâ heraus und löst sich vom Schlepptau der Eltern. Das Gute wĂ€hlt man nicht mehr einfach, weil man es so gelehrt wurde, sondern weil man selbst darĂŒber nachgedacht und sich bewusst dafĂŒr entschieden hat. Das […]
Wohlwollen gegenĂŒber ĂŒberlieferter Liturgie in Trier
Trier (kathnews). Dem typischen Moselaner wird als charakteristisch gern eine Aufgeschlossenheit fĂŒr Innovationen zugeschrieben, eine OriginalitĂ€t im Gedankengut, in der speziell geistesgeschichtlich immer wieder geniale Einzelpersönlichkeiten sich zur Geltung bringen, die bei aller Offenheit eine sichere Verwurzelung in der eigenen IdentitĂ€t und Selbstbestimmung beweisen und insofern die Tradition, die sie vorfinden und aus der sie […]
Die vier LĂŒbecker MĂ€rtyrer
LĂŒbeck (kathnews/luebeckermaertyrer.de). In der Zeit vom 10. November bis zum 2. Dezember 2023 findet in LĂŒbeck die Sonderausstellung âMut zum Widerstand. LĂŒbecker MĂ€rtyrer â 80 Jahre Erinnerungâ statt. In den GedenkstĂ€tten der katholischen Propsteikirche Herz Jesu und der evangelischen Lutherkirche wird der drei katholischen KaplĂ€ne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard MĂŒller sowie des evangelischen […]
EuropÀische Rabbinerkonferenz in Papstaudienz empfangen
Vatikan (kathnews). Am 6. November 2023 hat Papst Franziskus die EuropĂ€ische Rabbinerkonferenz, deren Sitz jĂŒngst von London nach MĂŒnchen verlegt worden ist und der als Mitglieder circa dreiĂig orthodoxe Rabbiner angehören, in Audienz empfangen. ErkĂ€ltungsbedingt konnte der Heilige Vater seine Ansprache nicht halten und verteilte stattdessen Ausdrucke des vorbereiteten Redemanuskriptes an die Anwesenden. Der Begegnung […]
Ein von dreifacher Treue ĂŒberwölbtes und unterfangenes Leben
Salzburg (kathnews). Der heutige Allerseelentag, dem Gedenken und der FĂŒrbitte der dahingeschiedenen Seelen derer gewidmet, die sich noch im Zustand jenseitiger LĂ€uterung befinden, bietet eine vorzĂŒgliche Gelegenheit an, auf die Feier des Requiems fĂŒr Prof. em. Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Waldstein und auf seine Beerdigung zurĂŒckzublicken, die am vergangenen Dienstag in Salzburg stattgefunden […]
Abtreibung: Das zweite Opfer ist immer die Frau
MĂŒnster (kathnews/CF). Am Freitagabend (27. Oktober) traf sich der Regionalverband MĂŒnsterland der Aktion Lebensrecht fĂŒr Alle (ALFA) zur jĂ€hrlichen Mitgliederversammlung im Basilika-Forum des Pfarrheims St. Antonius in Rheine. Nach der BegrĂŒĂung durch die Vorsitzende Cordula Mohr wurde eine Fernsehdokumentation mit dem Titel âLeben danach â Erfahrungen nach Abtreibungâ gezeigt, der von der schweizerischen âHilfe fĂŒr […]