Jugendliche

Netzwerke mĂĽssen schonungslos aufgedeckt werden

Münchner Gutachten spricht von Netzwerken mit Erpressungs- und Vertuschungspotenzial. Maria 1.0 plädiert für eine sachkundige und offene Missbrauchsaufarbeitung zugunsten der schwächsten Glieder in der Gesellschaft.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. Januar 2022 um 16:13 Uhr

MĂĽnchen (kathnews/Maria 1.0). Laut dem MĂĽnchner Missbrauchsgutachten gibt es innerhalb der katholischen Kirche Netzwerke, die eine aufrichtige und offene Recherchearbeit massiv behindert haben. Sie wĂĽrden sich gegenseitig stĂĽtzen und Informationen austauschen – um der eigenen Ziele und um des beruflichen Fortkommens willen. Interessant dabei: Es gäbe „deutlichste Zeichen dafĂĽr“, dass es sich hierbei besonders um […]

Exerzitien fĂĽr Jugendliche und junge Erwachsene

In der Osterwoche, vom 5.-10. April 2021, in Marienfried.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 20. Oktober 2020 um 08:37 Uhr

ETWAS FĂśR DICH? FĂĽr junge Menschen ist es wichtig, grundlegende Entscheidungen zu treffen. Man schält sich aus dem Nest heraus und löst sich vom Schlepptau der Eltern. Das Gute wählt man nicht mehr einfach, weil man es so gelernt, sondern weil man selbst darĂĽber nachgedacht und sich bewusst dafĂĽr entschieden hat. Das betrifft in ganz […]

Papst Franziskus verurteilt Mobbing als Seuche

Einsamkeit ist die schrecklichste Armut.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. November 2019 um 08:25 Uhr
Skulptur

Tokio (kathnews/Vatican News). Bei einem Treffen mit Jugendlichen an diesem Montag in Tokio griff Papst Franziskus zu einer ungewöhnlichen Formulierung: Sie sollten doch trotz des gesellschaftlichen Drucks, der auf ihnen laste, nicht „wie Zombies“ werden. Auch in einer hektischen Gesellschaft sei es möglich „Platz fĂĽr Gott zu schaffen“. „Nicht selten kann man beobachten, dass ein […]

Eichstätter Weihnachtskonzert für Benedikt XVI.

Jugendkantorei im Studio von Radio Vatikan in den vatikanischen Gärten zu Gast.
Erstellt von Radio Vatikan am 31. Dezember 2015 um 12:14 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan/Eichstätt (kathnews/RV). Es war ein ganz besonderes Konzert fĂĽr die Jugendkantorei am Eichstätter Dom. Der Chor ist in diesen Tagen zum internationalen Treffen der kirchlichen Jugendchöre Pueri Cantores in Rom, am Mittwoch Abend war er im Studio von Radio Vatikan in den vatikanischen Gärten zu Gast, um Weihnachtslieder fĂĽr Papst emeritus Benedikt XVI. zu singen. […]

Der Ministrant

Ein Bericht von Ralph Studer.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 29. Dezember 2015 um 23:14 Uhr
Alte Messe

Im Alter von elf Jahren durfte ich zum ersten Mal in einer FrĂĽhmesse ministrieren. Ăśber die Jahre durchlief ich die verschiedenen Funktionen eines Ministranten vom Ceroferar ĂĽber den Akolythen und Thuriferar bis zum Zeremoniar. Diese Stufen der Entwicklung im Voranschreiten im Dienste Jesu Christi am Altar hätte ich nie ohne die tatkräftige UnterstĂĽtzung unseres damaligen […]

Papst lobt Engagement Jugendlicher fĂĽr FlĂĽchtlinge

Enthusiasmus und Gebet ein besonderer Beitrag.
Erstellt von Radio Vatikan am 19. Dezember 2015 um 08:35 Uhr
Jugendliche

Vatikan (kathnews/RV). Freudiges Treffen genau eine Woche vor Weihnachten: Papst Franziskus hat am Donnerstag die Jugendlichen der italienischen „Azione Cattolica“ empfangen, die ihn mit einer Geburtstagstorte zu seinem 79. Wiegenfest ĂĽberraschten. Bei der Audienz lobte Franziskus ein FlĂĽchtlingsprojekt der Jugendlichen in der sizilianischen Diözese Agrigent. Alles sei gut, was die Jungen und Mädchen fĂĽr diese […]

Vatikan geht strenger gegen Missbrauchsvertuscher vor

Neue Gerichtssektion für entsprechende Fälle bei Glaubenskongregation vorgesehen.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 10. Juni 2015 um 19:49 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus will konsequenter gegen Bischöfe vorgehen, die sexuellen Missbrauch durch Priester vertuschen. Er billigte eine Empfehlung des fĂĽr die Kurienreform zuständigen Kardinalsrats („K9-Rat“), wonach bei der Glaubenskongregation eine neue Gerichtssektion fĂĽr solche Fälle errichtet werden soll, wie Vatikansprecher Federico Lombardi am Mittwoch mitteilte. Die Anzeige dieser Delikte solle bei den fĂĽr Bischöfe […]

Kardinal Woelki setzt sich fĂĽr die SchĂĽler ein

Kölner Erzbischof spricht bei Bundeskongress der Katholischen Elternschaft Deutschlands.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 22. März 2015 um 09:18 Uhr
Kardinal Woelki

Köln (kathnews/KNA). Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat Eltern dazu aufgerufen, sich mit Sinn und Zweck von Schule auseinanderzusetzen. Es sei die Frage, ob es Ziel der Grundschule sei, „unbedingt das Gymnasium zu erreichen – um dann im Hamsterrad des Lebens die nächsten Ziele anzupeilen, von denen die Eltern glauben, dass man dann ein […]

Papst: Internet lähmt kritisches Denken

Virituelle Liebe gibt es nicht.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 11. März 2015 um 09:46 Uhr
Papst Franziskus

Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus hat einer Zeitung argentinischer Slumbewohner ein Interview gegeben. Darin rief er die Menschen zu Zuversicht und Gottvertrauen auch in schweren Lebenssituationen auf. Zugleich beklagte er die Macht der Drogenmafia in Elendsquartieren und ganzen Regionen. Laut dem Internetportal „Vatican Insider“ wird die Zeitung „La Carcova News“ von den Bewohnern der Barackensiedlung Carcova […]

„Christliche Aktion” startete Petition gegen staatliche Frühsexualisierung der Kinder

Unterschriftenaktion an Bundeskanzlerin Angela Merkel gerichtet.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 9. Dezember 2014 um 13:35 Uhr
Reichstag in Berlin

Berlin (kathnews/CF/idea). Mit einer Petition an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wendet sich eine „Christliche Aktion“ gegen die FrĂĽhsexualisierung von Kindern: Link. Sprecher der im September gegrĂĽndeten Initiative ist der Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht, Martin Lohmann. Auf der Plattform „citizengo“ hat die Eingabe bisher ĂĽber 19.000 der von ihren GrĂĽndern angepeilten 20.000 Klicks erhalten. Sie richtet […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung