FSSP

Es sind noch PlÀtze frei: Exerzitien zu den Seligpreisungen der Bergpredigt

Im September lÀdt Pater Martin Ramm FSSP nach Vallendar ein.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 29. Juli 2023 um 09:48 Uhr

Vallendar (kathnews/FSSP). Thematisch ausgerichtet an den Seligpreisungen in der Bergpredigt, wie sie der Evangelist MatthĂ€us wiedergibt (Mt V,3-12), bietet ein bekannter Priester der Priesterbruderschaft St. Petrus, Pater Martin Ramm, vom 10. bis 15. September 2023 Schweigeexerzitien an, die der bewĂ€hrten ignatianischen Methode folgen. Dazu lĂ€dt er in die BildungsstĂ€tte Marienland, Berg Schönstatt 8, nach 56179 […]

Bischof Bertram Meier hat in Ottobeuren zehn Priester geweiht

Weit ĂŒber 2000 GlĂ€ubige freuten sich ĂŒber die Neupriester der Priesterbruderschaft St. Petrus. - Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 14. Juni 2023 um 17:55 Uhr

Ottobeuren (kathnews). Am vergangenen Samstag, den 10. Juni 2023, war das stein- und skulpturgewordene Juwel barocker Lebens- und Glaubensfreude, als das sich die Wallfahrtsbasilika und Benediktinerabtei Ottobeuren, unweit von Memmingen prĂ€sentiert, Schauplatz der diesjĂ€hrigen Priesterweihen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad. Zehn Diakone der gleichnamigen Priesterbruderschaft schritten zum Weihealtar, die der zustĂ€ndige Diözesanbischof, Dr. Bertram […]

Die Ehre Mariens verteidigen

Von Pater Martin Ramm FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Mai 2023 um 22:57 Uhr

Vor dem Paschafest, da „Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater zu gehen“ (Joh 13, 1), sprach er zu seinen JĂŒngern: „Wenn einer mich liebt, wird er mein Wort bewahren.“ (Joh 14, 23) Um dieses sein Wort unversehrt zu bewahren, verheißt er seiner Kirche einen besonderen „Beistand“. Jesus nennt […]

Gebrauch aller liturgischen BĂŒcher, die 1962 in Geltung waren, zugestanden

Privileg und Eigenrecht der Priesterbruderschaft St. Petrus bestÀtigt.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 25. Februar 2022 um 18:15 Uhr

Vatikan/Wigratzbad (kathnews). In der Petrusbruderschaft mit großer Erleichterung, Freude und Dankbarkeit gegenĂŒber dem regierenden Heiligen Vater aufgenommen wurde ein Dekret, mit dem Papst Franziskus dieser Priesterbruderschaft insgesamt und jedem einzelnen Mitglied derselben am Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes das Recht bestĂ€tigt hat, in allen eigenen HĂ€usern, Kirchen und Oratorien sĂ€mtliche liturgische BĂŒcher des Römischen […]

Schlagwörter: , , , ,

Moderne GotteshÀuser sind wenig attraktiv

Der Dialog zwischen Kirche und Kunst steckt durch den Glaubensverfall in einer tiefen Krise.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 6. November 2021 um 17:28 Uhr
Bildquelle: Privatarchiv Oldendorf

Bad Schussenried (kathnews/FSSP). Der Eindruck drĂ€ngt sich auf, dass neuere GotteshĂ€user weniger anziehend auf Touristen wirken als Kirchen aus frĂŒheren Epochen. Zu dieser Schlussfolgerug gelangt Nicki Schaepen, Pfarrer und Kunsthistoriker. In einem Interview des Informationsblattes der Priesterbruderschaft St. Petrus beklagt der Pfarrer aus Bad Schussenried, einem Kurort bei Biberach in Baden WĂŒrttemberg, die tiefe Krise […]

Schlagwörter: , , , , ,

33 Jahre Petrusbruderschaft

Ein geistliches Wort zur Orientierung von Pater Martin Ramm FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. Oktober 2021 um 12:07 Uhr
Einkleidung bei der Piusbruderschaft

Am 18. Juli 1988 gegrĂŒndet, wurde die Priesterbruderschaft St. Petrus am 18. Oktober 1988 von Papst Johannes Paul II. kanonisch errichtet und anerkannt. Dreiundreißig Jahre des Bestehens sind fĂŒr den bekannten Priester der Petrusbruderschaft Pater Martin Ramm, der mit seinem Volksmissale in die Fußstapfen der Benediktiner Anselm Schott (1843-1896) und Urbanus Bomm (1901-1982) getreten ist […]

Setzen Sie ein Zeichen der WertschĂ€tzung! – Neuausgabe des 1962er Altarmessbuches steht bevor

Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 31. August 2021 um 23:15 Uhr

Nach dem 16. Juli 2021 mit dem Motu Proprio Traditionis Custodes ist, wenn es nach den PlĂ€nen von Papst Franziskus geht, die ĂŒberlieferte Römische Liturgie, die demnach eigentlich schon seit ĂŒber fĂŒnfzig Jahren steril in der Vergangenheit abgeschlossen ist, innerhalb der offiziellen Strukturen der Kirche endgĂŒltig Auslaufmodell ohne jede echte Zukunft und Perspektive. Der 18. […]

Petrusbruderschaft bleibt ihren Konstitutionen und Charismen treu

Die Petrusbruderschaft Ă€ußerte sich in einem offiziellen KommuniquĂ© zum Motu Proprio „Traditionis Custodes“ von Papst Franziskus.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 21. Juli 2021 um 11:49 Uhr

Die Petrusbruderschaft erkennt sich in den vom Papst Franziskus im Motu Proprio „Traditionis custodes“ angefĂŒhrten Kritikpunkten ĂŒberhaupt nicht wieder und bekundet ihre Treue zum Papst. Das hat sie am 20. Juli in einem offiziellen KommuniquĂ© bekanntgegeben. Sie macht darin zugleich deutlich, ihren Konstitutionen und ihrem Charisma treu zu bleiben und den GlĂ€ubigen weiterhin dienen zu […]

Pater Stefan Dreher neuer Distriktsoberer der Petrusbruderschaft

Internationaler Generaloberer P. Andrzej Komorowski nimmt personelle VerÀnderungen vor.
Erstellt von Felizitas KĂŒble am 5. Juni 2021 um 14:02 Uhr

Wigratzbad (kathnews/CF). Wie die traditionsorientierte katholische Priesterbruderschaft St. Petrus auf ihrer Internetseite mitteilt, hat ihr internationaler Generaloberer, Pater Andrzej Komorowski, drei Jahre nach dem letzten Generalkapitel (Juli 2018), nunmehr einige personelle Ernennungen vorgenommen. So wurde Pater Stefan Dreher fĂŒr drei Jahren zum neuen Oberen des deutschsprachigen Distrikts gewĂ€hlt. Der Geistliche leitet bislang die Niederlassungen in […]

Exerzitien fĂŒr Jugendliche und junge Erwachsene

In der Osterwoche, vom 5.-10. April 2021, in Marienfried.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 20. Oktober 2020 um 08:37 Uhr

ETWAS FÜR DICH? FĂŒr junge Menschen ist es wichtig, grundlegende Entscheidungen zu treffen. Man schĂ€lt sich aus dem Nest heraus und löst sich vom Schlepptau der Eltern. Das Gute wĂ€hlt man nicht mehr einfach, weil man es so gelernt, sondern weil man selbst darĂŒber nachgedacht und sich bewusst dafĂŒr entschieden hat. Das betrifft in ganz […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

DatenschutzerklÀrung