Petrusbruderschaft

Beheimatung zwischen Abkapslung und Ausstrahlung

Französische Bischofskonferenz analysiert Situation und Milieu der überlieferten Liturgie. Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 30. Januar 2021 um 09:38 Uhr
Alte Messe

Vor dem Hintergrund der im letzten Frühjahr von der Glaubenskongregation an die Diözesanbischöfe in aller Welt versandten Umfrage zur Umsetzung des Motu Proprio Summorum Pontificum (SP) und der Situation der sogenannten außerordentlichen Form des einen Römischen Ritus in den Bistümern, hat die französische Bischofskonferenz  ihre Analyse zur Lage veröffentlicht. Darüber hat katholisch.de berichtet, und Pater […]

Liturgie, Schriftenapostolat, Formung und Begleitung durch Exerzitien

Kathnewsinterview mit Pater Martin Ramm FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 23. Juni 2020 um 23:47 Uhr

Hochwürdiger Herr Pater Martin Ramm FSSP, Sie sind Pfarrer einer Personalpfarrei für die sogenannte außerordentliche Form des Römischen Ritus in Zürich. Bitte beschreiben Sie kurz die Situation der überlieferten Liturgie in der Diözese Chur und mit Ausblick auf die restliche deutschsprachige Schweiz! Vonseiten der Bistümer Chur und Basel habe ich hier in den neunzehn Jahren […]

Sternwallfahrt nach Mariazell

Petrusbruderschaft pilgert erstmals gemeinsam zum Nationalheiligtum Österreichs.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 12. Oktober 2019 um 23:01 Uhr
Alte Messe

Mariazell (kathnews). Der Legende gilt der 21. Dezember 1157 als das Gründungsdatum von Mariazell in der Steiermark. Besonders seit der Gegenreformation ist das Gnadenbild der thronenden Gottesmutter mit dem Kind Focus der gläubigen Identifikation Österreichs. Die einstige Doppelmonarchie des Hauses Habsburg bewirkt bis heute eine europäische Ausstrahlung des an sich sehr überschaubaren Ortes mit gerade […]

Auf zum Heiland der Welt nach Bettbrunn

Wallfahrt der Priesterbruderschaft St. Petrus.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 13. September 2019 um 20:27 Uhr

Bettbrunn (kathnews). Seit Jahren zur Tradition geworden ist eine Wallfahrt nach Bettbrunn, zu der die Priesterbruderschaft St. Petrus jeweils im zeitlichen Umfeld des deutschen Nationalfeiertages Anfang Oktober einlädt. Dieser Aufruf richtet sich vornehmlich an die bayrischen Gottesdienstgemeinden, die von der Petrusbruderschaft betreut werden und strahlt zumindest insofern nach Österreich aus, als dass das Innsbrucker Vokalensemble […]

Volksmissale 2017 in zweiter und dritter Auflage erschienen

Eine Buchvorstellung von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 10. Januar 2018 um 08:27 Uhr

Im Jahr 2015 hat die Priesterbruderschaft St. Petrus ein Laienmessbuch neu herausgebracht. In den 1990iger Jahren hatte der Verlag Herder das Schott-Messbuch in seiner Ausgabe von 1962 zweimal für die Petrusbruderschaft neu aufgelegt. Wohl auch wegen der durch das Motu Proprio Summorum Pontificum vom 7. Juli 2007 rechtlich grundlegend veränderten Situation der überlieferten Römischen Liturgie […]

Nachprimiz im alten Ritus in Kronshagen bei Kiel

Primizsegen von P. Roland Weiß FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. November 2017 um 23:18 Uhr
Alte Messe - Manipel

Kronshagen (kathnews). Am Sonntag den 19. November 2017 findet um 8:30 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Kronshagen bei Kiel die Nachprimiz von P. Roland Weiß FSSP statt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit den Primizsegen zu empfangen. Zudem lädt der Neupriester nach der Heiligen Messe ein in das anliegende Gemeindehaus zu einer Katechese […]

Theologischer und philosophischer Podcast

Internetportal bietet einen Podcast mit Essays "über aktuelle und überzeitliche Themen aus Philosophie und Theologie aus katholischer Sicht".
Erstellt von kathnews-Redaktion am 24. Juli 2017 um 14:36 Uhr
Bibliothek

Pater Engelbert Recktenwalt FSSP (Petrusbruderschaft) bietet auf einem Internetportal einen Podcast mit Essays „über aktuelle und überzeitliche Themen aus Philosophie und Theologie aus katholischer Sicht“. „Dazu gehören kritische Analysen moderner Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft sowie Einsichten aus Glaube, Vernunft und Offenbarung“. Sie geben das „nötige Hintergrundwissen“ ab, „um sich ein zeitgeistunabhängiges Urteil bilden zu […]

Buchtipp: Neues „ORDO MISSAE“ nach der außerordentlichen Form des Römischen Ritus

Im DIN-A6 Format mit 336 Seiten ein handlicher Begleiter.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 16. Dezember 2016 um 09:29 Uhr

Beim neuen „ORDO MISSAE“ handelt es sich um einen Auszug aus dem beliebten lateinisch/deutschen Volksmissale von Pater Martin Ramm (FSSP). Das Büchlein enthält neben den gleichbleibenden Teilen der heiligen Messe eine Sammlung schöner Gebete und Andachten, eine gute Anzahl von Perlen des Gregorianischen Chorals, etwa 230 der beliebtesten geistlichen Lieder in deutscher Sprache und einen […]

Einkleidung von 25 Seminaristen bei der Petrusbruderschaft

Interessenten für das Priesteramt entscheiden sich zunehmend für traditionelle Ausbildung.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 26. Oktober 2016 um 13:31 Uhr

Denton/Wigratzbad (kathnews/fssp). Ein besonderes Wochenende für die Petrusbruderschaft. Am 22. Oktober wurde im amerikanischen Seminar von Denton in Nebraska eine Priesterweihe durch Mgr. Fabian Bruskewitz, dem emeritierten Bischof von Lincoln, gespendet. Zudem wurden im selben Seminar das Anlegen der Soutane bei dreizehn Seminaristen sowie die Tonsur gefeiert. Auch in Wigratzbad in Deutschland erhielten zwölf Seminaristen […]

Nachprimiz im klassisch-römischen Ritus in Norddeutschland

Einzelprimizsegen von P. Jean León Gómez FSSP.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 14. April 2016 um 10:17 Uhr
Alte Messe - Manipel

Kiel/Hamburg (kathnews). Wie die Homepage Alte Messe im Norden berichtet, feiert P. Jean León Gómez FSSP am Samstag den 23.04.2016 um 17 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Kronshagen bei Kiel, und zudem am Sonntag den 24.04.2016 um 15 Uhr in der Kirche St. Bruder Konrad in Hamburg-Osdorf, seine Nachprimiz im klassisch-römischen Ritus. Zudem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung