Ökumene

Neue ständige Kommission am Selig- und Heiligsprechungsdikasterium eingerichtet

Offenere Würdigung von Personen als „Zeugen des Glaubens“ soll ermöglicht werden.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 15. Oktober 2022 um 20:28 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews). Nach dem Willen von Papst Franziskus wird am Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungen an der Römischen Kurie eine ständige Kommission eingerichtet, die es erlauben soll, Menschen abseits der klassischen Selig- und Heiligsprechung als Zeugen des Glaubens anzuerkennen. Namentlich soll so ein Weg gebahnt werden, das Lebenszeugnis von Christen nichtkatholischer Konfession zu würdigen, […]

2.500 Teilnehmer beim Marsch für das Leben 2021 in Wien

Ein Zeichen für das Lebensrecht der schwächsten Glieder unserer Gesellschaft.
Erstellt von Felizitas Küble am 21. Oktober 2021 um 08:56 Uhr
Menschlicher Embryo

Wien (kathnews/CF). Mit mehr als 2.500 Teilnehmern war der Marsch fürs Leben 2021 in Wien ein voller Erfolg und ein deutliches Zeichen für das Lebensrecht der schwächsten Glieder unserer Gesellschaft – der Ungeborenen und der Alten und Kranken. Wie jedes Jahr gingen zahlreiche Familien und Menschen aller Altersgruppen gemeinsam auf die Straße, um ein Ende […]

Bundespräsident und Bundeskanzlerin kommen nach Aachen

Bundespräsident hält eine Rede im Dom. Opfer, Helfer der Flutkatastrophe sowie Vertreter der Bundes- und Landespolitik nehmen am ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe teil. ZDF überträgt live aus dem Aachener Dom.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 4. August 2021 um 10:29 Uhr
Aachener Dom - Innenansicht

Aachen (kathnews). Am Samstag, dem 28. August 2021, findet im Aachener Dom ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe statt. Dazu haben die Katholische Kirche und die „Evangelische Kirche in Deutschland“ (EKD) eingeladen. Laut „Aachener Zeitung“  werden die höchsten Repräsentanten Deutschlands bei der Gedenkfeier für die Opfer der Flutkatastrophe am 28. August im Aachener […]

Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe im Aachener Dom

Die Stadt Karls des Großen ist gewählt worden, weil sie zentral in Europa liegt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 29. Juli 2021 um 16:04 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews/Bistum Aachen). Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener Dom wollen die evangelische und die katholische Kirche sowie die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen Kirchen am 28. August 2021 um 10.00 Uhr der Opfer der Flutkatastrophe gedenken. Dieser wird vom Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, […]

Rebellion und Provokation in Frankfurt

Die auf dem Ökumenischen Kirchentag umgesetzte Interkommunion war eine Form verbotener Gottesdienstgemeinschaft. Tatbestand des can. 1365 erfüllt. Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 16. Mai 2021 um 12:46 Uhr
Petersplatz mit Gero P. Weishaupt

Frankfurt (kathnews). Auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt ist es zu einem schismatischen Akt des Ungehorsams gegenüber dem Papst und der kirchlichen Gemeinschaft gekommen. Wie das Internetportal katholisch.de berichtete, haben in vier zentralen Gottesdiensten Christen der katholischen Kirche und Christen von kirchlichen Gemeinschaften aus der Reformation am Samstagabend „ein Signal der Gemeinsamkeit gesetzt. Es war der […]

Gebetseinladung von Papst Franziskus – Heute um 12 Uhr mit dem Vaterunser gegen Corona

Mit einem Sturmgebet gegen die Pandemie.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. März 2020 um 09:02 Uhr
Betende Hände

Vatikan (kathnews/VN). Papst Franziskus hat für heute 12 Uhr alle Christen zu einem Sturmgebet gegen Corona aufgerufen. „In diesen Tagen der Prüfung, während die Menschheit vor der Bedrohung durch die Pandemie zittert, möchte ich allen Christen vorschlagen, gemeinsam ihre Stimme zum Himmel zu erheben“, so Franziskus. „Ich lade alle Oberhäupter der Kirchen und die Führer […]

Ehrung für Erzbischof Anastasios Yannoulatos in Aachen

Verleihung des Klaus-Hemmerle-Preises an Erzbischof Anastasios Yannoulatos im Aachener Dom. Die Laudatio hält Kurienkardinal Kurt Koch.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 13. Februar 2020 um 10:44 Uhr
Aachener Dom

Aachen (kathnews). Der Klaus-Hemmerle-Preis 2020 geht an den Metropoliten Anastasio Yannoulatos, Erzbischof von Tirana, Durres und ganz Albanien, Oberhaupt der autokephalen orthodoxen Kirche von Albanien. Biographische Daten 1929 in Griechenland geboren, wirkte er nach seiner Ordination als junger othodoxer Priester mit Freude und Begeisterung als Missionar und Friedensstifter in verschiedenen Ländern Afrikas. Schließlich wurde er […]

Keine Abtreibungen am ökumenischen Krankenhaus in Flensburg

Ethisch-moralische Position der katholischen Kirche ist nicht verhandelbar.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 30. Oktober 2019 um 22:53 Uhr
Embryo

Flensburg (kathnews/NDR). Wie der NDR heute auf seiner Web-Seite berichtet, wird das geplante ökumenische Krankenhaus in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Abtreibungen sollen nur in Notfällen möglich sein, wenn etwa Lebensgefahr bestehe. Klaus Deitmaring, Geschäftsführer des katholischen St. Franziskus-Hospitals in Flensburg, verteidigt diese Entscheidung. Wolfgang Boten, Vorstandschef des evangelischen Diakonissenkrankenhauses (Diako), erklärte, dass man in diesem […]

Ziel der Ökumene ist die „volle Eingliederung“

Freiburger Moraltheologe plädiert für Zulassung von evangelischen Ehepartnern zur Kommunion. Seine Argumente lassen sich mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht vereinbaren. Das Chaos, das durch die unterschiedlichen Interpretationen von "Amoris laetitia" in die Kirche eingetreten ist und ihre Einheit gefährdet, darf durch einen "deutschen Sonderweg" in der Frage der Zulassung von evangelischen Partnern zur heiligen Kommunion nicht noch vergrößert werden. Schadensbegrenzung ist nun oberstes Gebot der Stunde, soll die Einheit der Kirche nicht weiter Schaden leiden. Ein Kommentar von Dr. Gero P. Weishaupt.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 18. April 2018 um 11:53 Uhr
Gero P. Weishaupt am Karlsthron

In die Diskussion über die Zulassung des evangelischen Partners einer konfessionsverschiedenen Ehe zur heiligen Kommunion hat sich nun auch der Freiburger Moraltheologe Eberhard Schockenhoff eingeschaltet. Ein Kommentar von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt Laut dem Internetportal Katholisches.de vertritt Prof. Eberhard Schockenhoff in der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“ die Auffassung, dass es eine „eingebürgerte Praxis in […]

Papstpredigt in der Lutherischen Kathedrale von Lund

Eine Dokumentation von Radio Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 31. Oktober 2016 um 10:59 Uhr
Statue des hl. Petrus

Die Papstpredigt anlässlich des gemeinsamen ökumenischen Gebetes in der Lutherischen Kathedrale von Lund am 31. Oktober 2016 dokumentiert Radio Vatikan hier in offizieller deutscher Übersetzung: » Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch « (Joh 15,4). Diese Worte, die Jesus im Rahmen des Letzten Abendmahls gesprochen hat, geben uns die Möglichkeit, uns an Christi […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung