Gottesdienst
Kardinal Woelki: Die Eucharistiefeier am Sonntag lässt sich durch keine andere gottesdienstliche Feier ersetzen
Köln (kathnews). Die Frage vieler Gläubigen im Erzbistum Köln, warum die sonntägliche Feier der heiligen Eucharistie so wesentlich fĂĽr uns katholische Christen ist, hat den Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, veranlasst, die ĂĽberlebenswichtige Bedeutung der Eucharistie fĂĽr die Kirche in seinem diesjährigen Fastenbrief zu erklären. Die Kirche entsteht aus der heiligen Eucharistie Unter Berufung […]
„Stunde der Wahrheit“ für die Kirche
MĂĽnchen (kathnews/DBK/Ebst. MĂĽnchen und Freising). Im MĂĽnchner Liebfrauendom hat Kardinal Reinhard Marx einen Gottesdienst anlässlich des Gedenktags fĂĽr Opfer sexuellen Missbrauchs gehalten und sich dabei dankbar gezeigt, dass fĂĽr die Kirche die „Stunde der Wahrheit“ gekommen sei. „Wir dĂĽrfen den Betroffenen, den Opfern, dankbar sein, dass sie sich geäuĂźert haben, dass sie sprechen, oft nach […]
Neues Messlektionar – EinfĂĽhrung zum ersten Advent
(kathnews/DBK). Am ersten Advent (2. Dezember 2018) wird das neue Messlektionar in den (Erz-)BistĂĽmern des deutschen Sprachraums eingefĂĽhrt. Zunächst wird das Lektionar fĂĽr das dann beginnende Lesejahr C bereitgestellt. Es ist bereits seit dem 31. Oktober 2018 im Buchhandel erhältlich. Die weitere EinfĂĽhrung fĂĽr die folgenden Lesejahre erfolgt schrittweise. Das kĂĽnftige Lektionar ist auf insgesamt […]
Papst ernennt 27 neue Mitglieder der Liturgie-Kongregation
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat nicht weniger als 27 neue bischöfliche Berater fĂĽr Fragen der Liturgie ernannt. Der Vatikan gab die Liste der neuen Mitglieder der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung an diesem Freitag bekannt. Unter den Bischöfen, die der vatikanischen Liturgie-Behörde nun angehören, sind der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki und […]
„Liturgie ist, was uns alle verbindet“
Zuwachs aus Deutschland an der römischen Kurie: Der aus dem Erzbistum Köln stammende Priester Michael Kahle verstärkt ab sofort die vatikanische Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Vor wenigen Tagen hat der 42-jährige gebĂĽrtige Solinger seinen Dienst an der Behörde angetreten und fĂĽhlt sich dort, wie er im Interview mit Radio Vatikan verrät, auĂźerordentlich […]
„Du sollst den HERRN, deinen Gott, nicht versuchen”
Kentucky (kathnews/CF). Während eines Gottesdienstes im US-Bundesstaat Kentucky hat sich ein Mann einen tödlichen SchlangenbiĂź zugezogen. Der 60-jährige John David Brock hatte mit einer Klapperschlange hantiert, um seinen „Glauben” unter Beweis zu stellen gemäß dem Bibelwort „Wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schaden“ (Mk 16,18). Der Vorfall ereignete sich […]
Vatikanum II: Die Seele der Ă–kumenischen Bewegung
Von Gero P. Weishaupt: Die Seele der ökumenischen Bewegung ist die Bekehrung der Herzen und die Heiligkeit des Lebens in Verbindung mit dem privaten und öffentlichen Gebet fĂĽr die Einheit, sagen die Konzilsväter in Artikel 8 des Ă–kumenismusdekretes. Weil es auch auĂźerhalb der Kirche Christi, die in ihrer FĂĽlle in der Katholischen Kirche besteht, ja […]
Gottesdienststörung kommt erneut vor Gericht
Köln (kathnews/KNA). Der Oben-ohne-Protest in der Weihnachtsmesse 2013 im Kölner Dom wird erneut vor Gericht verhandelt. Femen-Aktivistin Josephine Witt habe Berufung eingelegt, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Köln, Ulf Willuhn, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Der Fall werde demnächst vor dem Kölner Landgericht neu aufgerollt. Das Amtsgericht hatte die zur Tatzeit 20-Jährige wegen grober Störung der […]
Bischof beklagt Besuchermangel
Aachen (kathnews/WDR). Der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff hat in der Jahresschlussandacht im Aachener Dom beklagt, dass immer weniger Christen die Gottesdienste besuchen. Das Bistum Aachen stehe in Deutschland am Ende der Tabelle der Gottesdienstteilnehmer. In seiner Ansprache beklagte Mussinghoff, dass die Menschen in Deutschland immer weniger an die Kirche gebunden seien. Die Zahl der Taufen […]
Femen-Protest in Stockholmer Kirche
Stockholm (kathnews). In der katholischen Domkirche zu Stockholm ist es zu einer Femen-Protest-Aktion gekommen. Am Donnerstagabend entkleideten sich drei Aktivistinnen während eines Gottesdienstes um ihre satanischen Pro-Abtreibungsbotschaften zu propagieren. Mit bemalten Oberkörpern, blutverschmierten Beinen und entsprechenden Slogans stellten sie sich dem Kirchenvolk schamlos zur Schau. Laut einem Bericht von „nachrichten.at“ reagierten Kirchenmänner und Gottesdienstbesucher zum […]