Gottesdienst
Polizisten stĂŒrmen heilige Messe in Paris
Paris (kathnews/CF/Domradio). Wie das Kölner âDomradioâ berichtet, haben bewaffnete Polizisten am vergangenen Sonntag einen Gottesdienst in Paris gestĂŒrmt. Der Vorfall beschĂ€ftigt auch den Pariser Erzbischof. âWir waren zu siebt: ich, ein Messdiener, ein SĂ€nger, ein Organist und drei Gemeindemitglieder, die die FĂŒrbitten und die Lesungen vorlasenâ, zitiert die Zeitung Le Figaro den Priester. Die hl. […]
Corona-Krise und heilige Messe. Ăberlegungen zu Feier, Teilnahme und Ăbertragung
Allenthalben regen sich unter dem Eindruck der Corona-Krise und als Antwort darauf der Wunsch, trotz AusgangsbeschrĂ€nkungen und Versammlungsverbot medial vermittelt an der heiligen Messe teilnehmen zu können, sowie Initiativen, die diesem BedĂŒrfnis, das empfunden wird, entgegenkommen möchten. WĂ€hrend die drei deutschen Liturgiewissenschaftler Albert Gerhards, Benedikt Kranemann und Stephan Winter darĂŒber eine Debatte anstieĂen, welche Berechtigung […]
Priester sind online prÀsent
In der kommenden Zeit finden in vielen LĂ€ndern keine öffentlichen Gottesdienste statt. Die GlĂ€ubigen sind durch diese bischöflichen MaĂnahmen, die notwendig sind, gleichzeitig vom sonntĂ€glichen Gottesdienstbesuch dispensiert. Dennoch brauchen Sie nicht auf die Gnaden der heiligen Eucharistie zu verzichten. Der Kölner Weihbischof erinnerte in diesem Zusammenhang an die alte Praxis der geistlichen Kommunion: Auch wenn […]
Kardinal Woelki: Die Eucharistiefeier am Sonntag lÀsst sich durch keine andere gottesdienstliche Feier ersetzen
Köln (kathnews). Die Frage vieler GlĂ€ubigen im Erzbistum Köln, warum die sonntĂ€gliche Feier der heiligen Eucharistie so wesentlich fĂŒr uns katholische Christen ist, hat den Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, veranlasst, die ĂŒberlebenswichtige Bedeutung der Eucharistie fĂŒr die Kirche in seinem diesjĂ€hrigen Fastenbrief zu erklĂ€ren. Die Kirche entsteht aus der heiligen Eucharistie Unter Berufung […]
âStunde der Wahrheitâ fĂŒr die Kirche
MĂŒnchen (kathnews/DBK/Ebst. MĂŒnchen und Freising). Im MĂŒnchner Liebfrauendom hat Kardinal Reinhard Marx einen Gottesdienst anlĂ€sslich des Gedenktags fĂŒr Opfer sexuellen Missbrauchs gehalten und sich dabei dankbar gezeigt, dass fĂŒr die Kirche die âStunde der Wahrheitâ gekommen sei. âWir dĂŒrfen den Betroffenen, den Opfern, dankbar sein, dass sie sich geĂ€uĂert haben, dass sie sprechen, oft nach […]
Neues Messlektionar – EinfĂŒhrung zum ersten Advent
(kathnews/DBK). Am ersten Advent (2. Dezember 2018) wird das neue Messlektionar in den (Erz-)BistĂŒmern des deutschen Sprachraums eingefĂŒhrt. ZunĂ€chst wird das Lektionar fĂŒr das dann beginnende Lesejahr C bereitgestellt. Es ist bereits seit dem 31. Oktober 2018 im Buchhandel erhĂ€ltlich. Die weitere EinfĂŒhrung fĂŒr die folgenden Lesejahre erfolgt schrittweise. Das kĂŒnftige Lektionar ist auf insgesamt […]
Papst ernennt 27 neue Mitglieder der Liturgie-Kongregation
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat nicht weniger als 27 neue bischöfliche Berater fĂŒr Fragen der Liturgie ernannt. Der Vatikan gab die Liste der neuen Mitglieder der Kongregation fĂŒr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung an diesem Freitag bekannt. Unter den Bischöfen, die der vatikanischen Liturgie-Behörde nun angehören, sind der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki und […]
âLiturgie ist, was uns alle verbindetâ
Zuwachs aus Deutschland an der römischen Kurie: Der aus dem Erzbistum Köln stammende Priester Michael Kahle verstĂ€rkt ab sofort die vatikanische Kongregation fĂŒr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Vor wenigen Tagen hat der 42-jĂ€hrige gebĂŒrtige Solinger seinen Dienst an der Behörde angetreten und fĂŒhlt sich dort, wie er im Interview mit Radio Vatikan verrĂ€t, auĂerordentlich […]
âDu sollst den HERRN, deinen Gott, nicht versuchenâ
Kentucky (kathnews/CF). WĂ€hrend eines Gottesdienstes im US-Bundesstaat Kentucky hat sich ein Mann einen tödlichen SchlangenbiĂ zugezogen. Der 60-jĂ€hrige John David Brock hatte mit einer Klapperschlange hantiert, um seinen âGlaubenâ unter Beweis zu stellen gemÀà dem Bibelwort âWenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schadenâ (Mk 16,18). Der Vorfall ereignete sich […]
Vatikanum II: Die Seele der Ăkumenischen Bewegung
Von Gero P. Weishaupt: Die Seele der ökumenischen Bewegung ist die Bekehrung der Herzen und die Heiligkeit des Lebens in Verbindung mit dem privaten und öffentlichen Gebet fĂŒr die Einheit, sagen die KonzilsvĂ€ter in Artikel 8 des Ăkumenismusdekretes. Weil es auch auĂerhalb der Kirche Christi, die in ihrer FĂŒlle in der Katholischen Kirche besteht, ja […]