Bundespräsident und Bundeskanzlerin kommen nach Aachen

Aachen (kathnews). Am Samstag, dem 28. August 2021, findet im Aachener Dom ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe statt. Dazu haben die Katholische Kirche und die „Evangelische Kirche in Deutschland“ (EKD) eingeladen.
Laut „Aachener Zeitung“ werden die höchsten Repräsentanten Deutschlands bei der Gedenkfeier für die Opfer der Flutkatastrophe am 28. August im Aachener Dom erwartet. Der Gottesdienst wird vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, dem Limburger Bischof Georg Bätzing, sowie vom Ratsvorsitzenden der „Evangelischen Kirche in Deutschland“, Heinrich Bedford-Strohm, geleitet. Unter den Teilnehmern werden Geschädigte der Flutkatastrophe, Hinterbliebene, Helferinnen und Helfer, Notfallseelsorger und Vertreter anderer Religionsgemeinschaften sein.
Vertreter der Bundes- und Landespolitik
Neben den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, Malu Dreyer (SPD) und Armin Laschet (CDU) werden auch die Spitzen der fünf Verfassungsorgane erwartet: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, Bundesratspräsident Reiner Haseloff, Bundeskanzlerin Angela Merkel (alle CDU) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth.
Rede des Bundespräsidenten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird bei dem geplanten Gedenken im Aachener Dom eine Rede halten. Allerdings wird der Bundespräsident nicht bei dem ökumenischen Gottesdienst sprechen, sondern bei einem sich unmittelbar anschließenden Gedenkakt im Dom.
Die Gedenkfeier beginnt um 10.00 Uhr und wird live im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) gesendet.
Foto: Innere Chorhalle des Aachener Domes („Glashaus von Aachen“) – Bildquelle: Kathnews