Benedikt XVI.

Gebetsaufruf fĂĽr Glaubensfreiheit und Einheit

Ein Bericht des Bistum Augsburg zum Weltgebetstag fĂĽr die Kirche in China.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 23. Mai 2023 um 16:08 Uhr
Betende Hände

Augsburg (kathnews/Bistum Augsburg). „Jedes Jahr am 24. Mai ruft die katholische Kirche zum Gebet fĂĽr die Christen in China auf. Der Gebetstag wurde im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. begrĂĽndet und findet am Festtag „Maria, Hilfe der Christen“ statt, der der Muttergottes von Sheshan gewidmet ist. Bischof Bertram wendet sich als Vorsitzender der DBK-Kommission […]

Trauer um Papst emeritus Benedikt XVI. – Ein Nachruf von Bischof Oster

Wir ver­lie­ren einen gro­ßen Die­ner der Kir­che und einen der gelehr­tes­ten Men­schen sei­ner Zeit.
Erstellt von Felizitas KĂĽble am 10. Januar 2023 um 09:01 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Passau (kathnews/CF/Bistum Passau). „Unser ver­ehr­ter Papa eme­ri­to ist heim­ge­gan­gen. Was fĂĽr eine trau­ri­ge Nach­richt. Wir ver­lie­ren mit Papst Bene­dikt einen Vater, einen geist­li­chen und geis­ti­gen Vater; einen, der prä­gend gewirkt hat fĂĽr vie­le. Wir ver­lie­ren einen, der uns das Den­ken und das Glau­ben gelehrt hat, der uns das Sehen gelehrt hat – mit den Augen […]

Schlagwörter: , , , , ,

Zum Tode des emeritierten Papstes

Benedikt XVI./Joseph Ratzinger im Alter von 95 Jahren heimgegangen. - Ein Beitrag von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 31. Dezember 2022 um 15:00 Uhr

Zum Ausklang des bĂĽrgerlichen Jahres 2022 erreicht die Welt die Nachricht, dass Papst Benedikt XVI., der die Kirche von 2005 bis 2013 als Nachfolger des heiligen ApostelfĂĽrsten Petrus und Stellvertreter Christi auf Erden regiert hat, heute um 9:34 Uhr von Gott in die Ewigkeit abberufen worden ist. Ab dem 2. Januar 2023 wird der Leichnam […]

Benedikt XVI. „sehr krank“ – Papst Franziskus bittet um Gebet

Gebetsaufruf.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 28. Dezember 2022 um 11:31 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews). Wie verschiedene Nachrichtenagenturen berichten, ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. schwer erkrankt. Sein Nachfolger Papst Franziskus hat daher bei der Generalaudienz im Vatikan zu einem „besonderen Gebet“ fĂĽr Benedikt aufgerufen. „Bitten wir den Herrn, ihn zu trösten und ihn in seinem Zeugnis der Liebe fĂĽr die Kirche bis zum Ende zu unterstĂĽtzen“, so […]

Die Kirche in der Welt als Zentralproblem des Zweiten Vatikanischen Konzils

Dokumentation eines Schreibens Benedikts XVI. im Umfeld des 60. Jahrestages der Konzilseröffnung - Eine Übersetzung aus dem Englischen von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 22. Oktober 2022 um 08:00 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Vorbemerkung des Ăśbersetzers: Am vergangenen 20. und 21. Oktober fand an der Franciscan University of Steuenville in Ohio die diesjährige Jahrestagung der vatikanischen Benedikt XVI./Joseph Ratzinger-Stiftung statt und widmete sich der Stellung der ekklesiologischen Frage in Ratzingers Denken. Die zeitliche Nähe zum 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils am vergangenen 11. Oktober 2022 […]

Zum 95. Geburtstag Joseph Ratzingers

Gedanken und Gratulation von Clemens Victor Oldendorf.
Erstellt von Clemens Victor Oldendorf am 16. April 2022 um 12:24 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Als Joseph Ratzinger 1927 am 16. April geboren wurde, war dies der Karsamstag. Noch Jahrzehnte, bevor die Karwochenreform von 1955 in diesem Mittelpunkt des liturgischen Jahres bereits eine rituell tiefgreifend veränderte, gerade nicht gewordene, Liturgie mit sich brachte. Doch das nur als Randbemerkung. Bedeutungsvoller war es sicherlich, dass der kleine Joseph Alois mit dem österlichen […]

Festschrift fĂĽr Papst em. Benedikt XVI.

Eintrag in die "Tabula gratulatoria" möglich.
Erstellt von Michael Hesemann am 18. Februar 2022 um 14:05 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Am 16. April wird Papst em. Benedikt XVI. 95 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt der Hamburger Rechtsanwalt Roger Zörb, wie bereits vor fĂĽnf und vor zehn Jahren, eine Festschrift heraus. Die letzten Male fungierte Papstbruder Georg Ratzinger als Co-Hrsg., daher wird er auch dieses Mal als solcher gefĂĽhrt, um auch an ihn zu erinnern. […]

Papst Benedikt war, ist und bleibt Cooperator veritatis (Mitarbeiter der Wahrheit)

"DaĂź das Versehen ausgenutzt wurde, um an meiner Wahrhaftigkeit zu zweifeln, ja, mich als LĂĽgner darzustellen, hat mich tief getroffen."
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 8. Februar 2022 um 14:11 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Heute hat Papst Benedikt XVI. eine Stellungnahme zum MĂĽnchener Gutachten und zu den ihm gemachten VorwĂĽrfen abgegeben. Den Text finden Sie unten im Wortlaut. Aus dem Vatikan, am 6. Februar 2022 Liebe Schwestern und BrĂĽder! Nach der Vorstellung des Missbrauchs-Gutachtens fĂĽr die Erzdiözese MĂĽnchen und Freising am 20. Januar 2022 drängt es mich, ein persönliches […]

Maria 1.0: Schonungslose Aufklärung statt Durchsetzung von Eigeninteressen

Was die Katholische Kirche tatsächlich zum Besseren wenden kann! Presseerklärung zum Auftakt der 3. Versammlung des Synodalen Weges.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 3. Februar 2022 um 12:27 Uhr

Eichstätt (kathnews/Maria 1.0). Im Jahre 2020 wurden offiziell mehr als 14.500 Missbrauchsfälle in Deutschland registriert, hinzu kommen fast 18.000 Fälle von Kinderpornographie. Eine bedauerlich hohe Zahl, die sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht und immer wieder das Interesse der medialen Ă–ffentlichkeit erregt. Im Mai 2021 wird die Verurteilung gegen den ehemaligen FuĂźballspieler Christoph Metzelder wegen Besitz […]

Cui bono? Wem nutzt es?

Die Kampagne gegen Papst Benedikt XVI. nutzt dem Synodalen Weg zur Rechtfertigung des von ihm in Gang gesetzten und bereits faktisch vorhandenen Schismas.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 25. Januar 2022 um 14:24 Uhr
Papst Benedikt XVI.

Wem nĂĽtzt die medial aufgeblasene Hetze gegen Papst Benedikt XVI.? Die Antwort hierzu gibt der katholische Publizist und Verleger Bernhard Meuser. Auf dem Internetportal TheGermanz fragt er mit Cicero: Cui bono? (Wem nutzt es?) und sodan liefert eine schlĂĽssige Antwort: „Die verlogene und zutiefst unehrliche Kampagne gegen Benedikt dient der Abkoppelung einer deutschen Nationalkirche von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung