China
Gebetsaufruf fĂŒr Glaubensfreiheit und Einheit
Augsburg (kathnews/Bistum Augsburg). „Jedes Jahr am 24. Mai ruft die katholische Kirche zum Gebet fĂŒr die Christen in China auf. Der Gebetstag wurde im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. begrĂŒndet und findet am Festtag âMaria, Hilfe der Christenâ statt, der der Muttergottes von Sheshan gewidmet ist. Bischof Bertram wendet sich als Vorsitzender der DBK-Kommission […]
Joseph Kardinal Zen festgenommen
Hongkong (kathnews). Der emeritierte Bischof von Hongkong, Joseph Zen Ze-kiun SDB (90), ist am Mittwoch, den 11. Mai 2022, am frĂŒhen Abend Ortszeit durch die Nationale Sicherheitspolizei der kommunistischen Volksrepublik China festgenommen worden. Vorgeworfen wurden ihm VerstöĂe gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz, namentlich angebliche âgeheime Absprachen mit auslĂ€ndischen KrĂ€ftenâ. Zen, der im Konsistorium vom 24. MĂ€rz […]
Erzbischof Schick besorgt ĂŒber Christen in China
Bamberg (kathnews/CF). AnlĂ€sslich des diesjĂ€hrigen Gebetstags fĂŒr die Kirche im kommunistisch beherrschten China ruft der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Dt. Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg), die Katholiken in Deutschland auf, fĂŒr einen guten Verlauf der Verhandlungen zwischen der chinesischen Regierung und dem Vatikan zu beten. Zu den offenen Fragen, fĂŒr die in dem […]
UnterdrĂŒckung von Christen erreicht neuen Höhepunkt
Uhldingen-MĂŒhlhofen (kathnews/CF/HMK). Die MaĂnahmen zur UnterdrĂŒckung christlicher Kirchen im kommunistischen China haben einen neuen Höhepunkt erreicht: Die Behörden lassen willkĂŒrlich Kreuze von Kirchen zu entfernen, GotteshĂ€user abreiĂen und schĂŒchtern Christen massiv ein, um öffentliche Proteste gegen die EinschrĂ€nkung der Religionsfreiheit zu verhindern. Trotz massiver EinschĂŒchterung bekrĂ€ftigen die GlĂ€ubigen ihren Willen zum friedlichen Widerstand gegen die […]
Bischof Koch in China und Australien
Dresden (kathnews/KNA). Der Bischof von Dresden-MeiĂen, Heiner Koch, besucht ab Freitag deutschsprachige katholische Gemeinden in China und Australien. WĂ€hrend der zehntĂ€gigen Reise stehen Stopps in Hongkong, Melbourne und Sydney auf dem Programm, wie das Bistum am Mittwoch ankĂŒndigte. Koch ist Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz fĂŒr die deutschsprachige Auslandsseelsorge. Die Reise diene dem Austausch mit den […]
FrĂŒhchristliche StĂ€tte in China entdeckt
Bangkok (kathnews/KNA). In China ist die möglicherweise Ă€lteste christliche StĂ€tte des Landes entdeckt worden. Es handelt sich um eine Felsnische mit darĂŒber eingraviertem Kreuz, die sich bei den Longmen-Grotten nahe der ostchinesischen Stadt Luoyang befindet, wie der asiatische katholische Pressedienst Ucanews (Freitag) meldete. Nach EinschĂ€tzung von Forschern diente die Nische als Aufbewahrungsort fĂŒr Asche und […]
Japan: Bischöfe fordern âklares Neinâ zu Atomkraft
Tokyo (kathnews/RV). Die Bischöfe fordern vom neuen MinisterprĂ€sidenten Shinzo Abe die Beibehaltung des Artikels 9 der japanischen Verfassung, der den âausdrĂŒcklichen und absoluten Verzicht auf Kriegâ bekrĂ€ftigt. In einem vom Vorsitzenden der bischöflichen Justitia-et-Pax-Kommission, Bischof Marcellino Daiji von Tani, unterzeichneten Schreiben heiĂt es, dass âeine Ănderung des Artikels 9 der Verfassung zu einem Anstieg der […]
Illegitimer Teilnehmer bei Bischofsweihe in China
Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan hat mit Ablehnung auf die Teilnahme eines illegitimen Bischofs an einer Bischofsweihe in China reagiert. Nach den âdrei jĂŒngsten Bischofsweihen ohne Papstmandatâ sei die Weihe eines neuen Bischofs in Einheit mit dem Heiligen Stuhl âsicher positivâ, sagte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi am Mittwochabend gegenĂŒber Journalisten. Die Anwesenheit des exkommunizierten Bischofs Paul […]
Viele Fragen vor Bischofsweihe in China
Vatikan/Sichuan (kathnews/RV). Der Vatikan reagiert vorsichtig auf Meldungen ĂŒber eine bevorstehende Bischofsweihe in China. In der Provinz Sichuan soll an diesem Mittwoch der Priester Luo Xuegang die Bischofsweihe erhalten, wie Nachrichtenagenturen melden. Vatikansprecher Federico Lombardi sagte Journalisten, dass der 47-JĂ€hrige von Rom bestĂ€tigt und als Koadjutor des Bistums Yibin vorgesehen sei. Auch der 95-jĂ€hrige Ortsbischof, […]
China: Bald von Rom anerkannte Bischofsweihe
Vatikan/China (kathnews/RV). Am Fest des heiligen Andreas wird in China wieder eine von Rom anerkannte Bischofsweihe stattfinden. Das meldet die Nachrichtenagentur Asianews. Pater Peter Luo Xuegang werde dann zum Bischof geweiht werden. Er ist 47 Jahre alt und wurde vor 20 Jahren zum Priester geweiht. Pater Peter Luo Xuegang wird auch von der regimetreuen Patriotischen Vereinigung […]