Ungehorsam
Kardinal Sarah: Die nachkonziliare Kirche hat ihre christlichen Wurzeln aufgegeben
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert heute den vierten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen […]
„Zeugnis damaliger Umbrüche“
Ida Friederike Görres war eine der herausragenden Frauen des 20. Jahrhunderts in der Kirche in Deutschland. Im letzten Jahr erschien – herausgegeben von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz – ein mehr als 500 Seiten umfassender Band im Be&Be-Verlag Heiligenkreuz, der bislang unbekannte Briefe von Görres an den Beuroner Benediktinerpater Paulus Gordan aus den Jahren 1962 bis 1971 enthält. […]
Lasst Euch nicht verwirren und instrumentalisieren!
Die anlaufende Medienkampagne der „Kölner Kircheninitiative“ will nach strategischer Vorplanung auf die Besetzung des freiwerdenden erzbischöflichen Stuhls Einfluss nehmen, um einen ihr genehmen Kandidaten durchzusetzen. So wird der Kampf mit einer Kampagne um eine „andere Kirche“ fortgesetzt, wie wir es bereits bei der Ernennung von Joachim Meisner zum Erzbischof von Köln erlebt haben und wie […]
Vatikan bestätigt Strafe gegen polnischen Kirchenrebell
Warschau (kathnews/KNA). Der in Polen als Kirchenrebell bekannte Priester Wojciech Lemanski (53) ist mit einer Beschwerde gegen das ihm auferlegte kirchliche Redeverbot gescheitert. Wie das Bistum Warschau-Praga am Montag mitteilte, bestätigte die vatikanische Kleruskongregation die Strafe. Ortsbischof Henryk Hoser hatte dem Gemeindepfarrer im Juli wegen Ungehorsam Ă„uĂźerungen gegenĂĽber Journalisten untersagt und ihn angewiesen, in ein […]
„Pfarrer-Initiativen“ treffen sich in Bregenz
St. Gallen/Bregenz (kathnews/KNA). Zum zweiten internationalen Vernetzungstreffen der sogenannten Pfarrer-Initiativen kommen ab Donnerstag im österreichischen Bregenz rund 30 Repräsentanten aus sechs Ländern zusammen. Neben Delegierten aus Ă–sterreich, Deutschland und der Schweiz wĂĽrden auch Vertreter aus den USA, Irland und Australien erwartet, sagte Georg Schmucki von der Schweizer Pfarrei-Initiative der Presseagentur kipa. Das dreitägige Treffen diene […]
Donum Vitae auf Katholikentag in Regensburg
Regensburg (kathnews/RV). Der Verein Donum Vitae darf am Katholikentag 2014 in Regensburg nun doch teilnehmen. So heiĂźt es in einer Mitteilung von diesem Donnerstag. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer als Gastgeber lenkte nach ausfĂĽhrlichen Gesprächen mit dem Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois GlĂĽck, als Veranstalter des Christentreffens ein. Donum Vitae war seit […]
Kirche geht gegen amtsenthobenen Priester vor
Köln/Essen (kathnews/KNA). Die katholische Kirche will einen amtsenthobenen homosexuellen Priester aus dem Klerikerstand entlassen. Er hatte im September 2011 unmittelbar vor dem Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. einen kirchenrechtlich nicht erlaubten Gottesdienst gefeiert. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck beantragte fĂĽr den aus seiner Diözese stammenden suspendierten Geistlichen Christoph Schmidt in Rom die Entlassung aus dem […]
Orden verhängt harte Sanktionen gegen Priester
Warschau (kathnews/KNA). Wenige Wochen nach der Absetzung eines Gemeindepfarrers sind in Polens katholischer Kirche Sanktionen gegen einen weiteren bekannten Priester verhängt worden. Die Krakauer Provinz des Jesuitenordens verbot Krzysztof Madel Ă„uĂźerungen gegenĂĽber Medien sowie die Zelebration von Messfeiern, wie der staatliche polnische Rundfunk (Montag) berichtet. Der Leiter der Ordensprovinz, Wojciech Ziolek, habe dies gegenĂĽber Madel […]
Kirchlicher Ungehorsam in Deutschland weitet sich aus
Regensburg (kathnews/RV). Zur „Pfarrer-Initiative-Deutschland“ haben sich Priester und Diakone aus acht deutschen Diözesen zusammengeschlossen. Nach Angaben der Katholischen Presseagentur grĂĽndete sich die deutsche Gruppe nach dem Vorbild von Ă–sterreich, wo es eine Pfarrer-Initiative bereits seit 2006 gibt. Der deutschen Initiative gehören Mitglieder aus den Diözesen Augsburg, Freiburg, Fulda, Köln, MĂĽnchen-Freising, Passau, Rottenburg-Stuttgart und WĂĽrzburg an. […]
„Sanktionen bringen nichts“
Basel (kathnews/RV). Der Bischof von Basel, Felix GmĂĽr, will den Dialog mit den Seelsorgern in seinem Bistum verstärken. Dies sei besonders wichtig im Hinblick auf die pastoralen Anfragen, die von den Unterzeichnern der so genannten „Pfarrei-Initiative“ genannt werden. Das sagt der Bischof im Gespräch mit Radio Vatikan. Der Dialog zwischen dem Bischof und den Seelsorgern […]