Krieg

Gedenktag für die Gefallenen der Kriege Israels und die Opfer des Terrorismus

Zentrale Gedenkfeier an der Klagemauer in Jerusalem.
Erstellt von Felizitas Küble am 27. April 2020 um 09:01 Uhr

Jerusalem (kathnews/CF/Israelische Botschaft). Der Gedenktag für die Gefallenen der Kriege Israels und die Opfer des Terrorismus findet eine Woche nach dem Holocaust-Gedenktag statt. Er ist der Erinnerung an die gefallenen israelischen Soldaten und der Opfer des Terrorismus gewidmet. Der Gedenktag existiert bereits seit 1953 für die Gefallenen der Kriege Israels. 1963 wurde ein Gesetz verabschiedet, […]

Schlagwörter: , , , ,

Aufsätze zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Eine Buchbesprechung von Martin Bürger.
Erstellt von Martin Bürger am 22. November 2017 um 08:43 Uhr

Dass der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert mit dem Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 seinen äußeren Anlass bzw. Auslöser hatte, dürfte einigen Leuten noch aus dem Geschichtsunterricht in der Schule bekannt sein. Auch die Tatsache, dass es sich um einen Krieg im Zuge der sogenannten Reformation handelte, bei dem (grob gesagt) katholische Landesherren gegen […]

Anti-Atomwaffen-Konferenz im Vatikan

Entwicklung von Perspektiven für eine vollständige Abrüstung.
Erstellt von Radio Vatikan am 5. November 2017 um 09:28 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV/pm). Jetzt steht das Programm für die Anti-Atomwaffen-Konferenz im Vatikan fest: Vom 10. bis 11. November 2017 finden sich u. a. der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, die EU-Außenbeauftragte, Federica Mogherini, der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin sowie zahlreiche Nobelpreisträger im Vatikan ein. Es wird darum gehen, Perspektiven für eine Welt ohne Atomwaffen und […]

Naher Osten: „Chaos ist größte Gefahr für die Christen“

Patriarch Ignace III. Younan von Antiochien im Gespräch mit Radio Vatikan.
Erstellt von Radio Vatikan am 12. August 2017 um 13:02 Uhr
Christus Pantokrator

Vatikan (kathnews/RV). Sie stehen den verschiedenen christlichen Kirchen des Orients vor und leben in einer der kriegerischsten Gegenden der Welt: Im Libanon hat sich diese Woche der katholische Rat der Patriarchen des Orients getroffen. Schwerpunkt des Treffens war die Lage der Christen im Nahen Osten. Der Patriarchenrat hatte sich in den vergangenen Jahren für eine […]

Papst fordert weltweites Verbot von Atomwaffen

Deutliche Botschaft an UNO-Konferenz von New York.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. März 2017 um 15:15 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Ein weltweites Verbot von Atomwaffen: Das fordert Papst Franziskus. Er spricht in einer Botschaft an eine UNO-Konferenz von einem „humanitären Imperativ“. Der Text wurde an diesem Dienstag im Vatikan veröffentlicht. Es könne keinen Frieden geben, solange Staaten sich „gegenseitige Zerstörung oder gar totale Auslöschung“ androhten. Franziskus ruft alle Länder – auch jene, die […]

Schlagwörter: , , , ,

Neue Internetseite für Flüchtlingshilfe

Liste der Ansprechpartner für Flüchtlingsfragen in den (Erz-)Bistümern.
Erstellt von Radio Vatikan am 21. März 2016 um 20:38 Uhr

Bonn (kathnews/RV/pm/DBK). An diesem Montag ist eine neue Internetseite zur Flüchtlingshilfe der katholischen Kirche online gegangen. Die Deutsche Bischofkonferenz hat diese vorgestellt als eine Erweiterung ihres bisherigen „Flüchtlingshilfe“-Dossier. Auf der neuen Internetseite www.fluechtlingshilfe-katholische-kirche.de finden sich Informationen über die Flüchtlingsarbeit der (Erz-)Bistümer, Hilfswerke und Orden. Das Internetangebot bietet auch eine Liste der Ansprechpartner für Flüchtlingsfragen in […]

Papst: „Öffnet die Türen für Migranten!“

Ein Appell an die Länder.
Erstellt von Radio Vatikan am 16. März 2016 um 21:52 Uhr
Heiligstes Herz Jesu

Vatikan (kathnews/RV). „Öffnet die Herzen und die Türen für die Flüchtlinge, die an den verschlossenen Grenzen warten!“ Diesen Appell an die Länder – und vor allem an deren Regierenden – richtete der Papst bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch auf dem Petersplatz. Ausgehend von seiner Katechesenreihe zum Thema Barmherzigkeit in der Heiligen Schrift ging der […]

Ungerechtigkeit stinkt zum Himmel

Kölner Kardinal Reiner Maria Woelki gegen Waffenhandel.
Erstellt von Radio Vatikan am 20. Dezember 2015 um 17:23 Uhr

Köln (kathnews/RV/domradio). Der Kölner Kardinal Reiner Maria Woelki hat Ungerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft angeprangert. In einem Beitrag für das Kölner Domradio für diesen Sonntag sagte Woelki, Christen sollten sich für „Frieden und Gerechtigkeit schon hier auf Erden“ einsetzen. „Es stinkt und schreit zum Himmel, wenn auf der einen Seite hungernde Mütter nicht wissen, was […]

Terroranschlag in Paris – Präfekt der Glaubenskongregation gibt Statement ab

Kardinal Müller: Alle Feindschaften und Vorurteile überwinden.
Erstellt von Gero P. Weishaupt am 14. November 2015 um 11:55 Uhr
Eiffelturm in Paris

Heiligenkreuz (kathnews/Stift Heiligenkreuz). In einer Videobotschaft anlässlich seines Besuches des Stiftes Heiligenkreuz bei Wien hat der Präfekt der Glaubenkongregation sich zu den jüngsten Terroranschlägen in Paris geäußert. Kathnews veröffentlicht das Statement im Folgenden in vollem Umfang: „Liebe junge Freunde, ich bin gerade eingeladen im Kloster Heiligenkreuz zu einer schönen gottesdienstlichen Feier, aber in diesem Moment […]

Schlagwörter: , , , ,

Franziskus erinnert an Hiroshima und Nagasaki

Mit Krieg verliert man immer.
Erstellt von Radio Vatikan am 9. August 2015 um 15:10 Uhr
Skulptur

Vatikan/Hiroshima/Nagasaki (kathnews/RV). Vor siebzig Jahren, am 6. und am 9. August 1945, fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und richteten dort unermeßliche Verwüstungen an. Von einem „tragischen Ereignis, das heute noch Schrecken und Abscheu auslöst“, sprach an diesem Sonntag Papst Franziskus in Rom. Beim Angelusgebet auf dem Petersplatz sagte er über die Atombomben auf Japan: […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutzerklärung