Oster
Trauer um Papst emeritus Benedikt XVI. – Ein Nachruf von Bischof Oster
Passau (kathnews/CF/Bistum Passau). „Unser verÂehrÂter Papa emeÂriÂto ist heimÂgeÂganÂgen. Was fĂŒr eine trauÂriÂge NachÂricht. Wir verÂlieÂren mit Papst BeneÂdikt einen Vater, einen geistÂliÂchen und geisÂtiÂgen Vater; einen, der prĂ€Âgend gewirkt hat fĂŒr vieÂle. Wir verÂlieÂren einen, der uns das DenÂken und das GlauÂben gelehrt hat, der uns das Sehen gelehrt hat â mit den Augen […]
Bitte mutig weiterdenken, Bischof Oster!
Kommentar von Peter Winnemöller: (kathnews/TheGermanz). Der Bischof von Passau, Stefan Oster, ist bekannt dafĂŒr, auch mal öffentlich anders zu denken. Einen Sachverhalt mutig gedanklich gegen den Strich zu bĂŒrsten, ist fĂŒr den ehemaligen Journalisten und frĂŒheren Theologieprofessor der Normalfall. FĂŒr Katholiken ist das interessant. Das Interesse der Medienöffentlichkeit ist bei kirchlichen Themen dagegen doch sehr […]
Zur Kirche gehören heiĂt leben mit Gott
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die neuen Zahlen der Kirchenstatistik veröffentlicht. Sie wurde von den Medien ĂŒbernommen und unter Ăberschriften wie âSo viele Kirchenaustritte wie nieâ (Augsburger Allgemeine Zeitung, Die Tagespost 18.7.15) veröffentlicht und kommentiert. Danach sind 2014 insgesamt 217.700 Katholiken aus der Kirche ausgetreten. Das bedeutet eine Steigerung von 22% gegenĂŒber dem Vorjahr. Mit den […]
âDer Papst rĂ€umt im Vatikan aufâ
Vatikan/Passau (kathnews/KNA). Der Passauer Bischof Stefan Oster hat Papst Franziskus eine starke Hand im Umgang mit wirtschaftlichen MissstĂ€nden an der Kurie bescheinigt. âDer Papst rĂ€umt ja jetzt auch im Vatikan mit einigen GeschĂ€ftsbeteiligungen aufâ, sagte Oster der in MĂŒnchen erscheinenden Zeitschrift âmissio magazinâ. Wahrscheinlich könne man âin dieser Welt weder Politik noch Wirtschaft machen, ohne […]
Familiensynode: Ist die Revolte von Kasper und Marx noch zu retten?
Das jĂŒngste ZdK-Papier hat offenbar das Fass zum Ăberlaufen gebracht. Die maĂlosen Forderungen nach Segnungen fĂŒr nicht-eheliche und homosexuelle Partnerschaften, nach Akzeptanz auĂerehelicher SexualitĂ€t, nach einer moralischen Neubewertung von kĂŒnstlichen VerhĂŒtungsmittel usw. trieben viele Katholiken auf die Barrikaden. Proteste Im Internet kannte die Empörung ĂŒber die arroganten ZdK-FunktionĂ€re keine Grenze. Die BlogosphĂ€re kochte vor Wut. […]
OstergruĂ des ernannten Bischofs von Passau
Passau (kathnes/CF/Bistum Passau). Liebe, verehrte GlĂ€ubige aus der Diözese Passau, die Tage vor Ostern und danach sind aus biblischer und geistlicher Sicht Tage der radikalen Kontraste. Dem Jubel des Palmsonntags beim Einzug in Jerusalem folgt das letzte Abendmahl, der Abschied Jesu von den JĂŒngern. Dann folgt der Verrat, folgt das vielstimmige âKreuzige ihn!â vermutlich auch […]