Lübecker Märtyrer
Die vier Lübecker Märtyrer
Lübeck (kathnews/luebeckermaertyrer.de). In der Zeit vom 10. November bis zum 2. Dezember 2023 findet in Lübeck die Sonderausstellung „Mut zum Widerstand. Lübecker Märtyrer – 80 Jahre Erinnerung“ statt. In den Gedenkstätten der katholischen Propsteikirche Herz Jesu und der evangelischen Lutherkirche wird der drei katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller sowie des evangelischen […]
Erzbischof Heße besucht Johannes-Prassek-Schule
Lübeck (kathnews/hl-live/Ebst. Hamburg). In der letzten Woche besuchte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße die Johannes-Prassek-Schule in Lübeck. Nach einem Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft, besuchte er die Schule und informierte sich über die aktuelle Situation. Dabei betonte er, dass er sich freue, dass die Schule auch weiterhin ihr katholisches Profil behalten werde und zudem ein wichtiger […]
Wallfahrt zu den Lübecker Märtyrern
Lübeck (kathnews/HL-live). Am Samstag trafen sich viele Katholiken aus dem Erzbistum Hamburg in Lübeck. Grund war der 75. Todestag der vier Lübecker Märtyrer. Trotz des schlechten Wetters kamen laut Veranstalter rund 3.500 Gläubige zusammen. Rund 120 ehrenamtliche Helfer haben das Pilgerfest vorbereitet. Gefeiert wurde auf der Parade, der Domwiese, im Dom und auf der Freilichtbühne. […]
Vermächtnis der Lübecker Märtyrer eint Christen
Hamburg/Lübeck (kathnews/RV). Die Lübecker Märtyrer können die Einheit der Christen in Norddeutschland fördern. Davon ist der Hamburger Erzbischofs Stefan Heße überzeugt. Das Vermächtnis der vier im Nationalsozialismus hingerichteten Widerstandskämpfern könne viel dazu beitragen. „Für mich ist etwas ganz Prägendes hier in unserem Erzbistum das Gedächtnis an die sogenannten Lübecker Märtyrer“, sagte Heße der Deutschen Presse-Agentur. […]
Lübecker Märtyrer sollen heilig gesprochen werden
Lübeck/Hamburg (kathnews/HL-live.de) Am 25. Juni 2011 wurden die Lübecker Märtyrer Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller selig gesprochen. Es war die erste Seligsprechung der katholischen Kirche in Norddeutschland. Jetzt sollen die drei Kapläne heilig gesprochen werden. Am 10. November 1943 wurden die Lübecker Kapläne Hermann Lange, Johannes Prassek, Eduard Müller und der evangelische Pastor […]
Heiliger Vater würdigt die Lübecker Märtyrer als Beispiel für eine „Ökumene des Blutes“
Vatikan (kathnews/KNA). Papst Franziskus hat die sogenannten Lübecker Märtyrer als ein Beispiel für eine „Ökumene des Blutes“ gewürdigt. Ein Pfarrer habe ihm von einem Heiligsprechungsprozess für einen katholischen Geistlichen erzählt, der von den Nationalsozialisten umgebracht wurde, weil er Kindern den Katechismus gelehrt habe, sagte Franziskus am Sonntag vor Journalisten auf dem Flug von Istanbul nach […]
„Nicht grübeln… – Glauben!“
Lübeck (kathnews). Am 10. November 1943 starben die drei sel. Kapläne Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange zusammen mit dem ev.-luth. Pastor Karl Friedrich Stellbrink den Märtyrertod unter dem Fallbeil. Sie hatten sich für das Evangelium Jesu Christi eingesetzt und gegen das damals herrschende nationalsozialistische Regime ihre Stimme erhoben. Ihren Einsatz und Mut haben […]
Katholische Schule in Lübeck auf gutem Weg
Lübeck (kathnews). Nach einem Bericht der ‚Lübecker Nachrichten‘ ist die vor einem Jahr gegründete katholische Johannes-Prassek-Schule in der historischen Hansestadt auf einem sehr guten Weg. Die Zahl der Schüler habe sich mittlerweile verdreifacht. Der katholische Propst Franz Mecklenfeld sprach von einem „wunderbaren Erfolg“ deren Entwicklung auf „die kompetente pädagogische Arbeit“ zurückzuführen sei. Der Name der […]
Bronze für Webauftritt „Lübecker Märtyrer“
Hannover (kathnews). Die vom Erzbistum Hamburg verantwortete, aber ökumenisch ausgerichtete Internet-Seite „luebeckermaertyrer.de“ ist von der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) mit dem bronzenen WebFish ausgezeichnet worden. Den bronzenen Preis teilt sich die norddeutsche Homepage mit der Internetseite „Lieder-vom-Glauben.de“ der württembergischen Landeskirche. Die Website über die Lübecker Märtyrer erzählt mit ausführlichen Zeugnissen in mehreren Sprachen die Geschichte der drei […]
8. Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck
Lübeck (kathnews). Am 6. April findet in der Hansestadt Lübeck der 8. Ökumenische Kreuzweg statt. Die Katholische Kirche sowie die evangelischen Christen laden dazu herzlich ein. Los geht es um 10 Uhr von der evangelisch-lutherischen Kirche St. Jakobi hinaus zum Jerusalemsberg. Der knapp 1,7 Kilometer lange Kreuzweg gilt als der älteste noch erhaltene Kreuzweg in Deutschland. 1493 […]