Ein christozentrisches Kaleidoskop
AnknĂŒpfend an eine frĂŒhe Schilderung des Martyriums des heiligen Bischofs Polykarp von Smyrna, der im Jahre 69, noch vor der von Jesus prophezeiten (Mt 24, 1f, Mk 13, 1f, Lk 21, 5f) Zerstörung des Jerusalemer Tempels, geboren wurde und 155 starb, entwickelt einmal Joseph Ratzinger eine generelle liturgisch-existentielle Deutung des Martyriums im Ausblick auf den Horizont der Eucharistie:
âDas ganze Martyrium wird als Liturgie, ja, als Eucharistiewerdung des Martyrers geschildert, der in die volle Gemeinschaft mit dem Pascha Jesu Christi eintritt und so mit ihm Eucharistie wird. ZunĂ€chst wird erzĂ€hlt, wie der groĂe Bischof gefesselt wird und wie ihm die HĂ€nde auf den RĂŒcken gebunden werden. So erschien er âwie ein edler Widder (Lamm!), der aus der groĂen Herde zu Gott gefĂŒhrt wird, eine Gott wohlgefĂ€llige, fĂŒr ihn bereitete Opfergabe.â Der Martyrer, der inzwischen auf den HolzstoĂ gelegt und dort angebunden ist, spricht nun eine Art Hochgebet: Er dankt fĂŒr die Erkenntnis Gottes, die ihm durch seinen geliebten Sohn Jesus Christus zuteil geworden ist. Er preist Gott, weil er gewĂŒrdigt wurde, Anteil am Kelch Jesu Christi auf die Auferstehung hin zu erlangen. SchlieĂlich bittet er mit Worten aus dem Danielbuch, die wohl schon frĂŒh in die christliche Liturgie aufgenommen worden sind, âheute vor dir als wohlgefĂ€lliges und fettes Opfer angenommen zu sein [âŠ]â.
Der Text endet in einer groĂen Doxologie, wie es liturgische Hochgebete tun. Nachdem Polykarp das Amen gesprochen hat, entzĂŒnden die Knechte den HolzstoĂ, und nun wird ein dreifaches Wunder berichtet, in dem sich noch einmal der liturgische Charakter des Geschehens in seiner vielfĂ€ltigen Bedeutung darstellt. Das Feuer nimmt zunĂ€chst die Gestalt eines Segels an, das den Heiligen von allen Seiten umschlieĂt. Der brennende HolzstoĂ erscheint wie ein Schiff mit geblĂ€hten Segeln, das den Martyrer ĂŒber die Grenzen der Erde hinaus in die Hand Gottes trĂ€gt. Sein verbrannter Leib aber, so wird gesagt, erschien nicht wie verbranntes Fleisch, sondern wie gebackenes Brot. Und endlich zieht dann nicht der Geruch verbrannten Fleisches auf, sondern die Anwesenden spĂŒrten einen sĂŒĂen Duft âwie von Weihrauch oder von kostbaren Aromenâ.
Der Wohlgeruch gehört im Alten wie im Neuen Testament zum festen Bestandteil der Opfertheologie. Bei Paulus ist er Ausdruck eines rein gewordenen Lebens, von dem nicht mehr der Gestank der LĂŒge und der Korruption, der Verwesungsgeruch des Todes ausgeht, sondern die erfrischende Luft des Lebens und der Liebe, die AtmosphĂ€re, die Gott gemÀà ist und die Menschen heilt. So gehört das Bild vom Wohlgeruch mit dem von der Brotwerdung zusammen: Der Martyrer ist wie Christus geworden; sein Leben ist Gabe geworden. Von ihm kommt nicht das Gift der Zersetzung des Lebendigen durch die Macht des Todes, von ihm geht die Kraft des Lebens aus, er baut Leben auf, wie gutes Brot uns leben lĂ€sst. Die Hineingabe in den Leib Christi hat die Macht des Todes besiegt: Der Martyrer lebt und gibt Leben, gerade durch seinen Tod, und so ist er selbst in das eucharistische Geheimnis eingegangen. Das Martyrium ist Quelle des Glaubens.â[1]
Mit Christus in der Kelter
In dieser Paraphrase einer altchristlichen Schilderung und Theologie des Martyriums steht die metaphorisch-spirituelle Gleichförmigkeit des Martyrers mit der Brotsgestalt in der Eucharistie im Vordergrund, verbunden mit der Assoziation frischgebackenen, duftenden Brotes, dessen Wohlgeruch mit der Vorstellung des Weihrauchs als Opfergabe, die sich verzehrt und dabei Duft verströmt, einhergeht. Wie sich in der Getrenntheit der Gaben und Gestalten von Brot und Wein das Opfer darstellt und Leib und Blut Christi dargebracht werden, so fehlt, wenn vom Anteil am Kelch Jesu Christi auf die Auferstehung hin gesprochen wird, auch im Martyrium nicht die Entsprechung zum Wein, der in der Eucharistie zum Blut Christi gewandelt und als solches opfernd im Kelche vergossen sowie gleichzeitig aufgefangen und liturgisch als Opfer angenommen wird.
Dass Ratzinger die Perspektive der Auferstehung einnimmt, geschieht zu Recht, ist das, was in der Kommunion empfangen wird, doch zugleich Genuss der Opferfrucht und sakramentale Vorwegnahme des Himmlischen Hochzeitsmahles. Der Martyrer, der sein eigenes Blut fĂŒr den Glauben hingibt und mit Christus vergieĂt, wird gleichförmig nicht nur mit dem Brot, das bereitet wird; auch mit der zum Wein gepressten Traube. Mit dem 12. Jahrhundert tritt ikonographisch in der christlichen Kunst ein Bildtypus auf, der Christus in der Kelter genannt wird. Neben anderen biblischen Bezugspunkten kann sein Entstehen sicherlich mit der Bildrede vom Weinstock und den Reben in Joh 15, 1-8 in Verbindung gebracht werden.
In Ediger-Eller an der Untermosel bekrönt die steilen Wingerte die Kreuzkapelle. In dieser findet sich, als steinernes Relief ausgefĂŒhrt, eine solche Darstellung aus dem 16. Jahrhundert. In einer Wein- und Winzergegend war und ist weiterhin den Menschen die Aussageabsicht geradezu intuitiv zugĂ€nglich: Sie wissen um die MĂŒhen und Anstrengungen des Weinbaus, die sie in Gestalt des Weinbergs Ellerer Calmont, der als europa- oder sogar weltweit maximale Steillage gilt, landschaftsprĂ€gend bestĂ€ndig vor Augen haben. Zu der Kreuzkirche, die das Relief birgt, welches Christus das Kreuz tragend in der Kelter zeigt, fĂŒhren seit 1488 Sieben Heilige FuĂfĂ€lle bergan. 1762 zu einem sandsteinernen Kreuzweg erweitert, umfasst der Aufstieg eine fĂŒnfzehnte Station, die das Keltermotiv aus der Kirche etwas vereinfacht und reduziert vorwegnimmt, es dafĂŒr dem zeitgenössischen FormgefĂŒhl des Barock annĂ€hert.
Vom Martyrer können wir mit eminenter Berechtigung aussagen, was der Römische Kanon in der Textstufe und âgestalt, die dem aus Trier gebĂŒrtigen heiligen Ambrosius aus der eucharistischen Liturgie in Mailand gelĂ€ufig war und die er um 390 in De sacramentis beschreibt und teilweise wörtlich wiedergibt, ĂŒber die Gaben von Brot und Wein sagt, und zwar im Hochgebet schon vor dem Wandlungsgeschehen: Sie sind (!) als oblatio âfigura corporis et sanguinis Domini nostri Iesu Christiâ.[2] Im Martyrium wird derjenige, der es erleidet, existentiell ebenfalls zu dieser figura gestaltet.
Erik Peterson sagt es so: âDas Todesleiden Christi ist, da es der âMenschensohnâ, der Menschgewordene ist, der leidet, ĂŒber die ganze Kirche als seinen mystischen Leib gekommen. Darum wird der, der sich durch die Taufe zu Jesus bekennt, in den Tod Jesu getauft, und darum wird der, der in der Eucharistie Gott Dank dafĂŒr sagt, daĂ er uns seinen Sohn geschenkt hat, Jesu teilhaftig, indem er den gebrochenen Leib des Herrn iĂt und den Kelch mit dem Blute des Neuen Bundes trinkt. Weil wir in den Tod des Herrn getauft und mit dem Blute des Herrn gespeist werden, darum ist es unvermeidlich fĂŒr jeden, der zur Kirche gehört, daĂ er am Leiden Christi teilhat. Freilich, es gibt verschiedene Weisen, in denen die einzelnen Glieder des Leibes Christi mit dem Haupte leiden.â[3] Mit anderen Worten gilt das, was sich im Martyrer in dessen eigenem, konkreten Leben individuell unĂŒberbietbar verwirklicht, in der sakramentalen BegrĂŒndung und Anlage wahrhaftig von jedem Getauften, jedenfalls als je eigener und unterschiedlich gestufter und ausgeformter Auftrag zum Mitleiden und Zeugnisgeben im Anschluss an Jesus Christus, an seine Botschaft und Erlösungstat.
Neuerscheinung erschlieĂt wichtige ZusammenhĂ€nge und Einsichten
Die ausfĂŒhrlich aufgezeigte, eucharistische und kultisch-liturgische Dimension des christlichen Martyriums dient uns zur HinfĂŒhrung, um einen bemerkenswerten Sammelband vorzustellen, der Mitte Mai dieses Jahres im Augsburger Dominus-Verlag erschienen ist. Er trĂ€gt den Titel: Logos â Ethos â Eikon. Das Wahre, Gute und Schöne aus christologischer Perspektive und wurde sorgfĂ€ltig konzipiert und betreut vom Potsdamer Architekturtheoretiker und Kunsthistoriker Peter Stephan, der ebenfalls als Herausgeber fungiert und den Ă€sthetisch hervorragend ausgestatteten Band neben einer Einleitung, ĂŒberschrieben: Die christozentrische Wende (vgl. S. 15-32, sie gibt einen Ăberblick des Aufbaus und Zueinanders der einzelnen BeitrĂ€ge und Autoren und lieĂe sich selbst als Rezension verwenden), im Themensegment Eikon mit einem eigenen Beitrag bereichert hat, mit einer ĂŒberraschenden, aber nicht minder anregend-ĂŒberzeugenden Neuauslegung und Bildinterpretation zu Giovanni Bellinis GemĂ€lde Toter Christus, von zwei Engeln gestĂŒtzt nĂ€mlich, das, um 1470 entstanden, in der Berliner GemĂ€ldegalerie besichtigt werden kann (vgl. S. 250-277, auf die inspirierende, neue Sicht auf das Werk Bellinis, im Buch Abb. 23 auf S. 250, wird diese Rezension spĂ€ter zurĂŒckkommen).
AuĂerdem fĂŒgt der Herausgeber dem Band ein postumes Interview mit Benedikt XVI. an, das Stephan konstruiert hat, indem er aus dem reichhaltigen Schrifttum Joseph Ratzingers als Theologe, GlaubensprĂ€fekt und Papst unter dem Gedankenbogen: Die Schönheit des Logos heilt die Welt Passagen daraus als Antworten auf Interviewfragen verwendet, welche der theologisch interessierte Kunstgeschichtler zu diesem Zweck nachtrĂ€glich erdacht hat (vgl. S. 341-376). Das fiktive GesprĂ€ch mit dem dahingeschiedenen Papst wird sicherlich auf so machen Leser ob seiner originellen Entstehungsweise einen besonderen Reiz, womöglich sogar eine Art Faszination ausĂŒben.
Unter den Persönlichkeiten, die zu Logos â Ethos â Eikon beigetragen haben, befinden sich fĂŒr traditionsverpflichtete oder traditionsfreundliche katholische GlĂ€ubige und Theologen (in der Reihenfolge ihrer Abhandlungen in dem Buche) so wohlklingende, prominente und prominenteste vertraute Namen wie Gerhard Ludwig MĂŒller, Heinz-Lothar Barth, Peter Andrew Kwasniewski, Michael Fiedrowicz, Athanasius Schneider und Martin Mosebach. Daneben kommen Autoren zu Wort, die ihrem Fachpublikum sicherlich gelĂ€ufig sind, einer breiteren Ăffentlichkeit aber noch nicht oder nicht mehr so bekannt sein dĂŒrften. FĂŒr das inhaltliche Interesse und der teils hochstehenden QualitĂ€t auch ihrer BeitrĂ€ge ist ein geringerer Bekanntheitsgrad der Verfasser keineswegs zwangslĂ€ufig abtrĂ€glich. Im Gegenteil sind einige der hier gemeinten BeitrĂ€ge des vorgestellten Buches ausgesprochen lesenswert, gleichermaĂen gelehrsam wie lehrreich geschrieben, insoweit freilich nur, als sie ein MindestmaĂ an AllgemeinverstĂ€ndlichkeit anstreben und erzielen.
Eucharistisches Martyrium als Maximalgestalt des Zeugnisses
Das HerzstĂŒck des Sammelbands, nicht bloĂ ziemlich genau rein Ă€uĂerlich, vielmehr vor allem in Relevanz, Reichweite und Strahlkraft der Aussage, bildet fĂŒr mich als Rezensenten indes fraglos und unangefochten Martin Mosebachs Die Liturgie der Martyrer (vgl. S. 140-159). Der verschiedentlich preisgekrönte Literat verbindet darin mit seiner Botschaft sprachliche Geschmeidigkeit, die den vermittelten Gehalt in einem anschaulich, ergreifend und dabei allgemein zugĂ€nglich kommuniziert.
In diesem Text geht Mosebach von den zwanzig koptischen Wanderarbeitern aus, die zusammen mit einem Mitgefangenen aus Ghana am 2. Februar 2015 am Strand der libyschen Stadt Sirte von Mitgliedern des Islamischen Staates ermordet worden sind. Diese Hinrichtung geschah nicht aus einer rein terroristischen Motivation heraus oder beruhte auf ideologischer Verblendung und auf Extremismus allein. Sie geschah um des Glaubens willen. In einem erschreckenden Kontrast zueinander gilt das von den Mördern wie von den Hingemordeten gleichermaĂen. Ist der Islam schon an sich ein Irrglaube, unter vielen Gesichtspunkten eine Entstellung von VersatzstĂŒcken jĂŒdischer und christlicher Herkunft, praktizieren Islamisten zugespitzt ein fanatisches Zerrbild dessen, was sie als ihre Religion ansehen. Die Kopten, die enthauptet wurden, hatten es abgelehnt, ihrem christlichen Glauben abzuschwören und den Islam anzunehmen.
Mosebach schreibt ĂŒber sie: âSie lebten in einer Welt, in der es seit vielen Jahrhunderten nicht selbstverstĂ€ndlich war, Christ zu sein. Schon fĂŒr die lange Reihe ihrer Vorfahrenâ [ging] âdie Zugehörigkeit zum Christentum immer auch mit der Bereitschaft einher, fĂŒr den Glauben Zeugnis abzulegen. Die Nachteile, die mit dem Christsein von jeher verbunden waren, kannten sie aufs beste. Diese Ă€uĂerlich so schwachen Menschen mit ihrem kĂŒmmerlichen Dasein waren aber bereit, diese Nachteile hinzunehmen. Sie muĂten nicht lange um die Entscheidung ringen: Was sie in Gestalt des Glaubens besaĂen, war unendlich viel kostbarer fĂŒr sie als alles, was sie hĂ€tten erwerben können. Das nackte Leben wĂ€re ohne den Glauben wertlos fĂŒr sie gewesenâ (S. 141f). Die Schilderung fĂ€hrt kurz darauf fort: âEin Ort, der fĂŒr diese geistige PrĂ€gung [der enthaupteten koptischen Christen, Anm. CVO] in besonderem MaĂe steht, ist die alte Pfarrkirche von El-Or. Die meisten der Martyrer sind in ihr getauft worden und versahen in ihr ihren Dienst als SĂ€nger. [âŠ]
Bei den Kopten dient der Kirchenchor nicht einfach nur der AusschmĂŒckung der Liturgie, sondern hat eine gewichtigere Aufgabe. Weil der Gesang ein fester und notwendiger Teil der Liturgie ist, sind die SĂ€nger Liturgen â nicht im gleichen Rang wie der Priester oder Diakon, aber doch dem Priestertum zugeordnet. [âŠ] Wer etwas ĂŒber die Einundzwanzig erfahren will, ist also darauf angewiesen, sich mit der koptischen Liturgie zu beschĂ€ftigen. FĂŒr ihr Leben ist sie der wichtigste geistige und Ă€sthetische Eindruck gewesen. Von ihr wurden sie erzogen, weit mehr als in den wenigen Schuljahren, soweit sie ĂŒberhaupt zur Schule gegangen sind. Sechs waren vom Bischof ordinierte HymnensĂ€nger, eine eigene Weihestufe, andere haben nur gelegentlich mitgesungen, doch auswendig kannten sie alle die Liturgie, an der sie jeden Sonntag und zu den zahlreichen hohen Festen teilnahmenâ (S. 142f). Was folgt, ist eine geraffte und doch eindrĂŒckliche Beschreibung der koptischen Liturgie und ihres Ritus, âdessen Feier die Einundzwanzig einen groĂen Teil ihrer Kraft gewidmet habenâ (S. 157), und es lieĂe sich zweifelsohne ergĂ€nzen, dass sie daraus ebenso einen groĂen Teil jener Kraft empfangen haben, die sie zur Hingabe ihres Lebens als Glaubenszeugnis befĂ€higt hat.
Aus Eigengesetzlichkeit koptischer Liturgie und Theologie keine unnötigen GegensÀtze aufbauen!
Mosebach legt Wert darauf, die Charakteristik der koptischen Liturgie anhand ihrer spezifischen Akzente gegenĂŒber der liturgischen Ăberlieferung der westlichen Tradition zu veranschaulichen und dabei auch signifikante Unterschiede, die diese Eigenart ausdrĂŒcken, darzustellen. Insgesamt gelingt das gut, doch gibt es an zwei Stellen Ausdrucksweisen, die vielleicht auf literarische Freiheit zurĂŒckzufĂŒhren sind, im ersten Falle möglicherweise aber auch auf ein gewisses Missverstehen der zugrundeliegen Lehraussagen bei Mosebach zurĂŒckgehen, der von Haus aus ja nicht Theologe ist.
Darauf hinzuweisen, ist deswegen auch kein Vorwurf an seine Adresse, sondern versteht sich als rein wohlwollende PrĂ€zisierung. Nachdem Mosebach aus dem âseit alters unverĂ€nderten Ritus der koptischen Kircheâ (S. 151) zitiert hat, sieht er bei den Kopten einen gleichsam radikaleren Eucharistieglauben wirksam: âAuch die westliche Kirche glaubt an die Wesensverwandlung des Brotes und des Weins in der Eucharistie, aber doch in abstrakterer, idealisierter Form â die krasse ErwĂ€hnung der menschlichen Physis Jesu in ihrer MaterialitĂ€t, die mit der MaterialitĂ€t von Brot und Wein gleichgesetzt wird, ist ein Proprium der Koptenâ (S. 154).
Es geht mir nicht darum, einer sehr ursprungsnahen Theologie in dieser Frage nachtrĂ€glich eine westlich-scholastische Terminologie aufzuerlegen. Ein solches Vorgehen wĂŒrde sich wohl dem Vorwurf einer nicht gerechtfertigten Latinisierung, der Rom in der Vergangenheit bisweilen nachvollziehbar, nicht selten aber auch zu pauschal gemacht wurde, aussetzen. Dass allerdings Mosebachs Formulierung wahrscheinlich zunĂ€chst auf einer Fehldeutung des Zeugnisses der koptischen Liturgie durch ihn basiert und in weiterer Folge zu MissverstĂ€ndnissen beim Leser fĂŒhren kann, zeigt die vom Herausgeber eingefĂŒgte ZwischenĂŒberschrift, die dem Zitat unmittelbar vorausgeht: âDie materielle Gegenwart Christi in der Eucharistieâ (a. a. O.) Nimmt man Mosebach beim Wort, liefe seine Aussage einerseits auf die Darstellung hinaus, die Kopten hĂ€tten eine viel handfestere, wenn man so will: konsequentere, Glaubensanschauung von Christi eucharistischer Gegenwartsweise, verglichen mit den nĂŒchternen, vor lauter Abstraktion quasi schon blutleeren Vorstellungen der Lateiner. Andererseits schreibt Mosebach den Kopten mit ihrer von ihm behaupteten Gleichsetzung âder menschlichen Physis Jesu in ihrer MaterialitĂ€t mit der MaterialitĂ€t von Brot und Weinâ letztlich eine Auffassung zu, die derjenigen Martin Luthers Ă€hnelt, der ja eine Gegenwart von Christi Leib und Blut in Brot und Wein vertrat (von Luther theoretisch freilich zusĂ€tzlich eingeschrĂ€nkt auf den Augenblick des Empfanges, in seiner liturgischen Praxis nach dem Zeugnis von Zeitgenossen ĂŒbrigens nicht, wenn er einmal den aus einem umgestoĂenen Abendmahlskelch verschĂŒtteten Wein kniend vom Boden aufgeschlĂŒrft haben soll).
Die ZwischenĂŒberschrift mĂŒsste korrekt von der substantiellen Gegenwart Christi in der Eucharistie sprechen. Die Rede von MaterialitĂ€t ist Ă€uĂerst fehl am Platz und fast zwangslĂ€ufig irrefĂŒhrend, denn die Materie der Eucharistie sind Brot und Wein, die Gegenwart Christi mit Leib und Blut jedoch ist substantiell, und ĂŒberhaupt keine Materie ist mehr vorhanden. Substantielle Gegenwart bedeutet nun aber gegenĂŒber materieller Gegenwart keineswegs etwas Diffuses, AbschwĂ€chung oder VerflĂŒchtigung zu einer bloĂ noch irgendwie vermindert realen oder letztlich rein symbolistischen Auffassung, wohl aber bedingen substantielle Gegenwart und sakramentale Gegenwartsweise von Leib und Blut Christi in der Eucharistie einander.
Martyrium als Liturgie: der liturgisch geprÀgte Mensch
Die zweite Stelle, an der ich Martin Mosebachs Beitrag ein wenig nĂ€her kommentieren will, folgt kurz darauf und enthĂ€lt die Kernaussage, fĂŒr die ich den Aufsatz so hoch einschĂ€tze. Darin sagt er ĂŒber die einundzwanzig koptischen Martyrer: âMan darf sie, nach allem, was ĂŒber sie zu erfahren ist, homines liturgi, liturgische Menschen, nennen, eine in der westlichen Welt sehr selten gewordene Art, Mensch zu sein. In Gestalt etwa der französischen Kathedralen hat der homo liturgus gewaltige Spuren, Dinosaurierskeletten Ă€hnlich, in Europa hinterlassen, die aber ohne den dazugehörigen Kult als locus terribilis, ehrfurchtsgebietender Ort, nicht verstanden werden können [âŠ]. Aufgrund ihrer UnterdrĂŒckungsgeschichte besitzen die Kopten keine solchen Kathedralen, und die SĂ€ulen ihrer zerstörten alten Kirchen mit den korinthischen Kapitellen sind in die schönsten Moscheen Kairos eingebaut worden. Den Ritus aber haben sie bewahrt, weil er sich auch an Ă€rmlichen, gar primitiven Orten in seiner ganzen FĂŒlle zu entfalten vermag â in der Konserve der Isolation aufgespart fĂŒr eine Zeit, in der das westliche Christentum dabei ist, die Verbindung zu seinen Wurzeln in der Alten Kirche zu verleugnenâ (S. 157).
Der Ausdruck homines liturgi oder dann im Singular homo liturgus, den Mosebach hier verwendet, ist rein formal grammatikalisch korrekt gebildet. Jedoch ist das vom Begriff des griechischen λΔÎčÏÎżÏ ÏÎłÏÏ hergenommene liturgus als Lehnwort im Lateinischen ausgesprochen rar. Das Lemma âliturgusâ in Karl Ernst Georgesâ AusfĂŒhrlichem lateinisch-deutschem Handwörterbuch ist entsprechend auĂergewöhnlich knapp und verzeichnet lediglich die alleinige, profane Bedeutung âStaatsdienerâ. Es fĂŒhrt, dem Codex Theodosianus[4] entnommen, eine einzige Belegstelle fĂŒr das Vorkommen dieses lateinischen Wortes als Substantiv an.[5] Eine kirchenlateinische Verwendung oder ein Einsatz als Adjektiv, das âliturgus, liturga, liturgumâ lauten wĂŒrde, existierte vor Mosebach nicht. Seiner Ăbersetzung mit liturgische Menschen (a. a. O.) entsprĂ€che es also besser, im Lateinischen homines liturgici zu sagen, folglich auch in der Einzahl vom homo liturgicus zu sprechen.
Mosebachs PrĂ€gung liegt möglicherweise die Absicht zugrunde, ganz bewusst wieder an die profane, amtlich-institutionelle Bedeutung des griechischen Ursprungswortes anzuknĂŒpfen. DafĂŒr könnte er sich auf den Liturgie- und Martyrerbegriff Erik Petersons berufen, eines Theologen, auf den wir uns ebenfalls schon bezogen haben. In dessen BĂŒchlein Von den Engeln schreibt Peterson ĂŒber die Liturgie: âWie die profane Ekklesia der Antike eine Institution der Polis ist, so [ist] die christliche Ekklesia eine Institution der Himmelsstadt, des himmlischen Jerusalem [âŠ]. Wie die profane Ekklesia die zum Vollzug von Rechtsakten zusammentretende Versammlung der VollbĂŒrger einer irdischen Polis ist, so wĂ€re in analoger Weise die christliche Ekklesia als die zum Vollzug bestimmter Kulthandlungen â und auch die Rechtsakte der christlichen Ekklesia sind Kulthandlungen â zusammentretende Versammlung der VollbĂŒrger der Himmelsstadt zu definieren. Damit wĂ€re einerseits die Unterscheidung von Himmelsstadt und Ekklesia zum Ausdruck gebracht, und andererseits wĂŒrde doch deutlich, daĂ es die Sakramente, beziehungsweise der Kult sind, durch die das himmlische Jerusalem und die Ekklesia miteinander verknĂŒpft sind.â[6]
Zur direkten Ableitung seiner lateinischen Formulierung vom griechischen λΔÎčÏÎżÏ ÏÎłÏÏ und zu ihrer Rechtfertigung brĂ€uchte dann Mosebach nur noch Petersons Aussage anzufĂŒhren, âdaĂ der MĂ€rtyrer den Ăffentlichkeitsanspruch der Kirche Jesu Christi kundmacht. Wie zu dem Begriff des MĂ€rtyrers gehört, daĂ er von den öffentlichen staatlichen Gewalten zur Rechenschaft gezogen wird â in Synedrien und Synagogen, vor Statthaltern und Königen â, daĂ er einem öffentlichen Gerichtsverfahren und den Strafen des öffentlichen Rechtes unterworfen wird, so gehört auch das öffentliche Bekenntnis zum Namen Jesu wesentlich zum Begriff des MĂ€rtyrers. [âŠ] Weil es ein Bekenntnis und kein GestĂ€ndnis ist, darum sind die Worte des MĂ€rtyrers, die er vor den Organen der staatlichen Ăffentlichkeit spricht, auch nicht menschliche Worte, die der Heilige Geist des Vaters im Himmel in den Bekennern Jesu Christi spricht. Mag die Welt in den Worten des Bekenners auch nur ein GestĂ€ndnis und kein Bekenntnis sehen, die Kirche weiĂ, daĂ in dem schlichten Bekenntnis: ich bin ein Christ, das vor den Vertretern der staatlichen Gewalt abgelegt wird, Gottes Heiliger Geist spricht, indem sich der Ăffentlichkeitsanspruch der Herrschaft Jesu Christi anmeldet, und die Kirche weiĂ, daĂ, wenn der MĂ€rtyrer fĂŒr Christus als Zeuge auftritt, der Himmel sich öffnet, wie bei der Steinigung des Stephanus, und der Menschensohn sichtbar wird.â[7] Immer noch sĂ€he sich dabei Mosebach damit konfrontiert, dass eine adjektivische Verwendung von liturgus nicht belegt beziehungsweise unbekannt ist und auĂerdem ein so stark verzögerter Rekurs auf eine ursprĂŒngliche Wortbedeutung bei gleichzeitiger, sprachschöpferischer Weiterentwicklung des Bedeutungsspektrums und Gebrauchs gewagt erscheint.
Der Homo liturgicus: Dinosaurier, unerwĂŒnschter ReaktionĂ€r oder Avantgarde?
WertschĂ€tzung und Beherzigung verdienen Mosebachs Feststellung und Postulat, die sich in der Erkenntnis zusammenfassen lassen: Wir mĂŒssen liturgische Menschen sein, geformt von unserem ererbten Ritus, dem ebenfalls die Kraft innewohnt, seine GröĂe und Schönheit unter EinschrĂ€nkungen und BedrĂ€ngnissen zu entfalten, wenn er wieder marginalisiert und aus den institutionellen Strukturen der Kirche eliminiert werden sollte, auch wenn es deswegen nicht zum blutigen Martyrium kommt. An die Stelle des blutigen Martyriums muss wahrscheinlich die Einsicht treten und wird viele eine groĂe Ăberwindung kosten, dass Treue zum ĂŒberlieferten Glauben und zu einer ihm entsprechenden Liturgie nicht durch Inanspruchnahme irgendeiner Art von Indult oder Privileg und nicht ohne jeden Konflikt mit den derzeit und wahrscheinlich noch lĂ€nger in Rom tonangebend agierenden KrĂ€ften möglich ist.
Die Kopten haben sich wĂ€hrend ihrer gesamten Geschichte durchgehend in einer Umgebung und Situation befunden, in der sie Minderheit und gesellschaftlich oder im staatlichen OrdnungsgefĂŒge ohne Ansehen und Stellung waren. Gerade deswegen waren sie ihrer IdentitĂ€t treu, haben sie ihren Ritus bewahrt und sich dadurch in ihrem christlichen Glauben bewĂ€hrt.
Ein solches RĂŒckgrat können heute und in Zukunft in ihrem Glauben und Gottesdienst ĂŒberlieferungstreue Katholiken in der Westkirche von den koptischen Altorientalen lernen. Weil prinzipiell völlig ungewohnt, ist dies fĂŒr uns wahrscheinlich viel schwieriger und schmerzlicher, denn die Minderheitenrolle nimmt man nur ungern an, und es ist auch irritierend und befremdlich, sich auf einmal wieder und offensichtlicher als je zuvor in eine Position versetzt zu finden, in der man fĂŒr Rom grundsĂ€tzlich unerwĂŒnscht ist und die Vorrangstellung des Papstamtes immer offener und schroffer gegen alles instrumentalisiert und missbrĂ€uchlich eingesetzt wird, was unserer festen, aufrichtigen Ăberzeugung nach katholischer GlaubensĂŒberlieferung und âpraxis entspricht und mit diesem Anspruch auftritt. Jetzt gerade hĂ€ufen sich wieder Spekulationen und Anzeichen einer weiteren VerschĂ€rfung.
Die Ăsthetik des Bildes und die Schönheit des Glaubens neuentdecken
Wenden wir uns in dem dreigliedrigen GefĂŒge von BeitrĂ€gen wieder Peter Stephans Bildinterpretation des BellinigemĂ€ldes Toter Christus als EngelspietĂ zu (vgl. S.250-277), die schon angesprochen wurde, so stoĂen wir damit zur Rubrik Eikon vor. FĂŒr gewöhnlich versteht man unter dem Terminus PietĂ die Darstellung Mariens als Schmerzensmutter, aber nicht unter dem Kreuze stehend, an dem der Sohn leidet und stirbt. Maria sitzt und hĂ€lt den Leichnam des Sohnes, der erbleicht und geschunden in den SchoĂ der Mutter gelegt ist, in den Armen und benetzt ihn mit ihren TrĂ€nen. HĂ€ufig ist die Szene vor dem leeren Kreuz angesiedelt, von dem der entseelte, leblose Körper des Gekreuzigten soeben abgenommen worden ist, kann aber aus diesem situativen Kontext auch bereits herausgelöst sein, insbesondere dann, wenn eine PietĂ skulptural ausgefĂŒhrt ist. Die EngelspietĂ ist eine Abwandlung dieses ikonographischen Grund- und Hauptstranges des Motivs. Statt der Gestalt Mariens sind es in der Regel zwei Engel, die, wie Assistenzfiguren fungierend, den toten Christus aufrecht halten und stĂŒtzen und ihn so dem physischen Blick und geistigen Auge des Betrachters zugleich darbieten. Beiden Ausformungen der PietĂ ist gemeinsam, in der Stimmung der Passion verankert und wie selbstverstĂ€ndlich dazu bestimmt zu sein, den GlĂ€ubigen emotional zu berĂŒhren und anzuregen, sich meditativ in das Leiden Christi zu versenken (vgl. S. 251).
Bei seiner BeschĂ€ftigung mit Bellinis Christusbildnis als einer EngelspietĂ emanzipiert Stephan sich von dieser scheinbaren SelbstverstĂ€ndlichkeit, ĂŒber die sicherlich die allermeisten GlĂ€ubigen, die das Bild sehen, mit dem vorherrschenden Tenor in der Kunstgeschichte einig sind, und schlĂ€gt vor, eine völlig neuartige Perspektive als SchlĂŒssel zum VerstĂ€ndnis einzunehmen. Anhand einer feinfĂŒhligen und wirklich sehr ins Einzelne gehenden Detailanalyse der Bildkomposition und ihrer Darstellungselemente spricht sich Peter Stephan dafĂŒr aus, das Werk als Darstellung einer Erweckung (vgl. S. 255-260) aufzufassen. Bei ihm kommen zwei Dispositionen zusammen, die ihn jeweils auf der einen Seite von Fachkollegen in der zeitgenössischen Kunstgeschichte und auf der anderen vom gewöhnlichen frommen Katholiken unterscheiden: WĂ€hrend beim durchschnittlichen Kunstgeschichtler unserer Tage kein religiöses Hintergrundwissen oder jedenfalls kein tiefergehendes Interesse daran mehr vorausgesetzt werden kann, so dass er naheliegend bei seiner Interpretation von Werken mit religiösem Inhalt am vermeintlich Evidenten festhĂ€lt, ist Stephan als Kunsthistoriker der Exot des glĂ€ubigen Katholiken, der sogar noch intellektuell theologisch interessiert ist. Das befĂ€higt ihn fachlich zu einer eigenstĂ€ndigen NeuentschlĂŒsselung eines Kunstwerks von Rang, wohingegen der durchschnittliche KirchgĂ€nger dazu oftmals gar keinen Zugang hat oder geneigt und gewissermaĂen auch darauf angewiesen wĂ€re, sich bei Interpretation eines Kunstwerks strikt in vorgefassten Bahnen zu bewegen und ganz auf die etablierte Deutung des vordergrĂŒndigen Expertenkonsenses zu verlassen.
Tiefere Einsichten dank Perspektivenwechsel
Indem Stephan routinierte Sehgewohnheiten hintanstellt und sich gleichzeitig mit besonderer Aufmerksamkeit und Offenheit auf Bellinis Bildsprache einlĂ€sst, erkennt er: âDer linke Engel hat den Mund geöffnet, als flĂŒstere er dem Toten etwas ins Ohr (als ,VerstĂ€ndnishilfeâ fĂŒr den Betrachter schaut ein Teil des OhrlĂ€ppchens unter dem wallenden Haar hervor). Zugleich ĂŒbt er mit dem Daumen einen leichten Druck auf Christi rechten Oberarm aus â wie bei einem Schlafenden, den man sanft wecken will. [âŠ] WĂ€hrend der linke [Engel] sich ganz auf das Sprechen konzentriert, schaut der rechte erwartungsvoll auf. [âŠ] Der emporgerichtete Blick [ist] eine gĂ€ngige Bildformel fĂŒr das Hören auf das Wort Gottes oder auf eine himmlische Stimmeâ (S. 255f) Stephan kann spĂ€ter konstatieren: âTreffen diese Ăberlegungen zu, so hat Bellini den dramatischen Moment kurz vor [kursiv zur Hervorhebung hinzugefĂŒgt, Anm. CVO] der Auferstehung dargestellt: die Auferweckung. War das vom Vater kommende göttliche Wort einst durch den Mund Gabriels in Maria Fleisch geworden, ruft es nunmehr durch den Mund eines anderen Engels das tote Fleisch ins Leben zurĂŒck. Der Maler hat das Bildschema der EngelspietĂ genutzt, um darzustellen, was in der Bildkunst bis dahin noch nie thematisiert wurdeâ (S. 259). Weiterhin (vgl. S. 270-272) wendet sich der Autor, wie er sich ausdrĂŒckt, der Dialektik zu, die bei Christus zwischen Auferweckung und Auferstehung waltet und fĂŒhrt umfassend die schwankende Terminologie in der paulinischen Briefliteratur an, wobei darin Auferweckung (leicht) ĂŒberwiegt (vgl. S. 270f), wĂ€hrend âim heutigen Glaubensleben [âŠ] fast nur von der Auferstehung Christi die Rede [ist], wohingegen uns die Vorstellung einer Auferweckung eher fremd istâ (S. 270).
Erst- und Einmaligkeit der Auferstehung Christi erweitert das Vokabular
Zum einen kann man hier auf die völlige Neuartigkeit der Auferstehung Christi hinweisen. In ihn kehrt nicht sterbliches Leben zurĂŒck wie bei bisherigen Totenerweckungen (auch den von Jesus selbst an anderen gewirkten), das dann doch wieder im Tod endet, sondern ein neues, unvergĂ€ngliches, den Leib verklĂ€rendes, ewiges Leben nimmt seinen Anfang, das unwiderruflich und unverlierbar bleibt und auch nicht einfach wieder in die diesseitige Welt zurĂŒckfĂŒhrt. Dieses neue Leben öffnet sich dem Himmel als der SphĂ€re Gottes. Schon deshalb musste quasi eine nĂ€herungsweise passende Vokabel fĂŒr die auszusagende Wirklichkeit erst gefunden werden.
Gerade auf RechtglĂ€ubigkeit bedachte Kreise wittern, wird heute von Jesu Auferweckung gesprochen, eine Ăberbetonung des Menschen Jesus von Nazareth, wenn nicht ĂŒberhaupt gleich modernistischen Neoarianismus. Diese Skepsis ist nicht pauschal angebracht. Obzwar ich Stephan nicht zustimmen möchte, sollte er meinen, auch in der Bibel lieĂen sich die beiden Formulierungen als Ausdruck einer zeitlichen Aufeinanderfolge â erst Auferweckung, sodann Auferstehung â durchgĂ€ngig kohĂ€rent zuordnen und chronologisch verstehen, ist eine solche Sichtweise oder Lesart zur Interpretation von Bellinis GemĂ€lde vollkommen ĂŒberzeugend.
Freilich stimmt es, dass damit gleichsam ein vom biblischen Zeugnis schweigend ĂŒbergangener Bereich oder offengelassener Raum kĂŒnstlerisch â und mit gewisser kĂŒnstlerischer Freiheit â ausgefĂŒllt wird. Die in der Deutung Stephans damit nahegelegte Vorstellung der Auferweckung Jesu Christi als unmittelbar demjenigen Moment vor seiner Auferstehung befindet sich zweifelsfrei mit dem Glauben der Kirche an die zwei Naturen in Christus und an die hypostatische Union im Einklang und harmoniert ebenso mit der Lehre ĂŒber die Idiomenkommunikation in Jesus Christus, die darin besteht, die Eigenschaften seiner göttlichen Natur nach der Inkarnation seiner individuellen menschlichen Natur zuzusprechen und umgekehrt. Dies gilt auch von den Handlungen Christi, mögen diese auch bisweilen einer der beiden Naturen akzentuiert zugeschrieben werden.
Hellenisierung des Christentums oder christliche Durchdringung philosophischer Methode und Gestalt?
Erzbischof Georg GĂ€nswein zeichnet den vorgestellten Sammelband mit einem Geleitwort aus (vgl. S. 11f). Darin schreibt der langjĂ€hrige WeggefĂ€hrte Joseph Ratzingers und Benedikts XVI., der jĂŒngst zum Apostolischen Nuntius in den LĂ€ndern des Baltikums, in Litauen, Estland und Lettland, ernannt worden ist, ĂŒber âjene drei Grundwerte, die in der griechischen Philosophie vorformuliert worden sind, 500 Jahre spĂ€ter in Jesus Christus Gestalt angenommen haben und seither in der Kirche als der Braut Christi weiterleben: das Wahre, das Gute und das Schöneâ (S. 11f). Die drei griechischen Begriffe Logos, Ethos, Eikon, die ja den Titel des Buches bilden, könnten oberflĂ€chlich betrachtet als bloĂer Ausdruck jener Hellenisierung des Christentums erscheinen, die von vielen auch als problematisch angesehen wird, weil damit angeblich der Rahmen der biblischen Botschaft ĂŒberschritten und die Inhalte der Offenbarung verfremdet worden seien. Wer einseitig so argumentiert, ĂŒbersieht jedenfalls, dass eine gewisse Annahme griechischer Denkweise in der philosophischen Formulierung und Kulturform der Kirche erst ermöglicht hat, die Grenzen des nur JĂŒdischen missionarisch zu ĂŒberschreiten und ihre katholische, allumfassende, Dimension wirksam auszuprĂ€gen.
Der Platonismus in christlicher Aneignung als Beleg einer Transformationskraft der Offenbarung
Der vielleicht spekulativste, ohne gediegene philosophische und philosophiegeschichtliche Vorkenntnisse dadurch allerdings leider wohl fĂŒr viele Leser kaum zugĂ€ngliche Beitrag in der gesamten Sammlung stammt aus der Feder von Christian Pietsch, MĂŒnsteraner GrĂ€zist und auĂerhalb von altphilologischen Fachkreisen sicher einer der unbekannteren Namen, die sich in dem Buch zusammengefunden haben. Anhand seines Beitrags Deus Artifex. Zur platonischen Konzeption des Schöpfergottes (vgl. S. 302-319) lĂ€sst sich ablesen, dass die Rezeption griechischen Denkens nicht einseitig die philosophisch-theologische Durchdringung und vernunftgemĂ€Ăe Verantwortung des christlichen Glaubens ĂŒberformt hat. Vielmehr wurde diese ĂŒbernommene Denkgestalt und âmethode ihrerseits umgeformt, wo es die Inhalte und Struktur der Offenbarung und des christlichen Glaubens erforderlich machten. Pietsch zeigt dies am Beispiel der Vorstellungen von göttlicher SchöpfertĂ€tigkeit und â zu dieser abbildlich â menschlicher KreativitĂ€t, ĂŒber die Schritte platonischer (vgl. S. 306-310), plotinischer (S. 310-315) und augustinischer (vgl. S. 315-319) Denkanstrengung errungen, auf.
Ganz vereinfacht gesprochen ergibt sich so als Ergebnis der christlichen Aneignung und WeiterfĂŒhrung der philosophischen Vorarbeit im griechischen Denken, dass es nicht lĂ€nger mehr der Zwischeninstanz einer Weltseele oder eines Demirugen bedarf, welche zwischen den Schöpfer und die begrifflich-dinglich und individualisiert konkretisierte Schöpfung tritt. Dadurch war zwar die Schöpfung autark gedacht, zugleich aber nie in echter Unmittelbarkeit zum eigentlichen Schöpfer und letztlich unĂŒberwindbar von diesem abgeschirmt und isoliert, also streng immanent zu keinerlei Transzendenz fĂ€hig. Deutlich anders bei Augustinus: âDer ontologische Unterschied zwischen göttlichem und menschlichem artifex beziehungsweise göttlicher und menschlicher Kunst bleibt [âŠ] bei Augustinus wie im paganen Platonismus unverĂ€ndert erhalten, da die menschlichen KĂŒnstler mit ihrem Verstand die Prinzipien ihrer Kunst nicht aus sich heraus besitzen, sondern aus der Weisheit Gottes empfangen, wĂ€hrend der göttliche Schöpfer die Prinzipien seiner Schöpfung in sich selbst trĂ€gt. Durch das Ăberspringen der Weltseele wird jedoch die ParallelitĂ€t beider Relationen, das heiĂt von göttlichem KĂŒnstler zu göttlichem Kunstwerk einerseits und von menschlichem KĂŒnstler zu menschlichem Kunstwerk andererseits bis zu einer nicht mehr steigerbaren Parallelisierung gebracht und in dieser Form an das Mittelalter weitergegebenâ (S. 319). Der anspruchsvolle Beitrag hĂ€tte fĂŒr eine allgemeine Leserschaft noch ungemein nutzbringender gestaltet werden können â auch dies ist eine menschliche Kunstfertigkeit â wenn der Autor gröĂere Bereitschaft gezeigt hĂ€tte, bestimmte Fachtermini insbesondere zur philosophischen Abgrenzung verschiedener Arten von KausalitĂ€t voneinander (vgl. S. 304f) auch fĂŒr den Nichtphilosophen verstĂ€ndlich zu erlĂ€utern oder noch besser: mit praktischen Beispielen zu versehen.
Pietschs Text wĂ€re auch gut in der Rubrik zum Themenkreis Logos (statt Eikon) untergebracht gewesen. Das zeigt, wie sehr die drei GrundgröĂen Logos, Ethos, Eikon miteinander verwoben sind. Dass Logos den Ausgangspunkt bildet, scheint vorgegeben. Die Themenfelder Ethos und Eikon hĂ€tten hingegen auch im Aufbau des gesamten Buches (und, von seiner Melodie und Phonetik eventuell abgesehen, auch im Titel) ebensogut ausgetauscht aufeinander folgen können. Die Schrittfolge Logos, Eikon, Ethos hĂ€tte beigetragen, die inkarnatorische Ausrichtung des Entwicklungsganges ein wenig deutlicher herauszustellen, die tatsĂ€chlich gewĂ€hlte unterstreicht dafĂŒr, dass der Begriff Eikon mit Kontemplation zusammenhĂ€ngt und zu ihr ĂŒberleitet.
LogosgemĂ€Ăer Gottesdienst und die Norm der Ăberlieferung in der Liturgie
Unter den BeitrĂ€gen, die sich tatsĂ€chlich in der thematischen Rubrik Logos finden, möchte ich zumindest jenen von Weihbischof Athanasius Schneider, Das Prinzip der Tradition im liturgischen Leben der Kirche (vgl. S. 126-137), wenigstens erwĂ€hnen, wobei dessen besonderer Wert darin liegt, dass der Bischof das Konzil von Konstanz, das von 1414 bis 1418 stattgefunden hat, in Erinnerung ruft, welches, zwar zunĂ€chst der eigenen Veranlassung und Zeitsituation geschuldet, aber unverĂ€ndert aktuell eine besondere Bindung eines kĂŒnftigen Papstes an die liturgische Ăberlieferung ausgesprochen hat (vgl. S. 135f). Mit einem Augenzwinkern könnte man ruhig einmal das Gedankenspiel wagen, dass ein hypothetischer, zukĂŒnftiger Papst, dessen Wahl und AmtsfĂŒhrung möglichst auch alle traditionstreuen Katholiken bedenkenlos und ohne Magenschmerzen begrĂŒĂen könnten, sich idealerweise womöglich nicht Benedikt XVII., Leo XIV. oder Pius XIII. nennen, sondern den Namen Martin VI. wĂ€hlen wĂŒrde.
Der Papst als âerster Garant des Gehorsamsâ (J. Ratzinger)
Wie das schon erwĂ€hnte fiktive Interview mit dem verstorbenen Benedikt XVI., das als Responsio definiert ist und ganz am Schluss von Logos â Ethos â Eikon steht, lĂ€uft auch der Beitrag von Gerhard Ludwig Kardinal MĂŒller auĂer Konkurrenz, ist keiner der drei Rubriken oder Themengruppen zugewiesen. Es handelt sich dabei um eine Quaestio. Darin wird der Fragestellung: Der letzte Papst? Antichristliche Dystopien bei Nietzsche und Solowjew (S. 31-51) reizvoll nachgegangen. MĂŒller unternimmt eine Auseinandersetzung mit zwei gegensĂ€tzlichen literarischen, also fiktionalen (!), EntwĂŒrfen zur Figur eines letzten Papstes.
Dennoch kann man sich dem Eindruck, nicht nur endzeitliche, sondern auch sedisvakantistische und neosedisvakantistische MutmaĂungen wĂŒrden mitverhandelt, schwer verschlieĂen. Damit soll nicht insinuiert werden, MĂŒller stimme solchen Thesen zu, aber es ist doch bemerkenswert, dass sie gerade bei ihm ĂŒberhaupt irgendwie im Hintergrund stehen. Vielleicht tĂ€usche ich mich auch, indem ich davon ĂŒberrascht bin, denn direkt zum Einstieg in seinen Text macht der Kardinal die noch weitreichendere, dramatischere Bemerkung: âApokalyptische Zeiten scheinen angebrochenâ (S. 35), um dann mit Wucht verschiedene Beispiele unterschiedlicher Fehlentwicklungen oder unterschiedlichen Fehlverhaltens an âhöchste[n] Stellen im Vatikanâ (a. a. O.) und in den westlichen Gesellschaften Schlag auf Schlag als Belege dieser Behauptung aufzulisten (vgl. S. 35f). Die Art der Zusammenstellung ist dabei so, dass man als gewiss vorhersehen kann, dass MĂŒller von Gegnern entgegengehalten werden wird, er folge, und dies nicht nur vereinzelt oder auf bestimmte Themen bezogen, zunehmend Denkmustern und GedankengĂ€ngen, die gemeinhin als verschwörungstheoretisch (dis-)qualifiziert werden. Das aktuelle Beispiel Erzbischof Carlo Maria ViganĂČs zeigt, wie eine AtmosphĂ€re, in der man sich alles nur noch anhand solcher Denkmuster erklĂ€ren will, unversehens zum eigenen Entgleisen fĂŒhren kann.
Was die gewisse Apokalyptik angeht, die aus MĂŒllers Darlegungen teilweise herausgelesen werden kann, sind er und die Leser daran zu erinnern, dass die Endzeit seit der Himmelfahrt Christi besteht und einzuladen, sich darĂŒber gegebenenfalls zu vergewissern, indem sie Apg 1, 11 nachschlagen.
WĂ€hrend er im Auftreten und Gesamteindruck in einem weitgefassten Sinn immer schon konservativ war, ist es sehr erfreulich, dass MĂŒller seit seiner Zeit als Theologieprofessor in MĂŒnchen und besonders seit jener als Bischof von Regensburg eine Entwicklung hin zu gröĂerer Offenheit gegenĂŒber einem dezidiert traditionstreuen Katholizismus vollzogen hat. Anzuerkennen ist dabei vor allem seine Bereitschaft, im tridentinisch kodifizierten Römischen Ritus zu zelebrieren und sich sogar persönlich fĂŒr Pontifikalhandlungen wie zum Beispiel fĂŒr Weihespendungen zur VerfĂŒgung zu stellen. Tut er dies, um sich bei einer bestimmten Klientel als wĂŒnschenswerter Kandidat und Papabile ins Spiel zu bringen?
Sein stark autoritĂ€tspositivistischer Zugang zum hierarchischen Amt in der Kirche und der autoritĂ€re Stil, den er in dessen AusĂŒbung stets gepflegt hat, unterscheiden ihn formal eigentlich kaum vom gegenwĂ€rtigen Bischof von Rom und lassen ihn deswegen verstĂ€rkt nicht als wirklich ĂŒberzeugenden HoffnungstrĂ€ger eines mehr oder weniger bald bevorstehenden Konklaves in Betracht kommen, wenn er auch im Falle einer Wahl inhaltliche Akzente zweifellos im Kontrast zum gegenwĂ€rtigen Pontifikat durchzusetzen versuchen wĂŒrde. Trotz allem BemĂŒhen ist bei verschiedenen Gelegenheiten â zuletzt in Chartres â darĂŒberhinaus unĂŒbersehbar geworden, dass Kardinal MĂŒller mit der Zelebration des ĂŒberlieferten Ritus kaum vertraut und in dieser Liturgie erst recht alles andere als innerlich beheimatet ist. Gewiss befĂŒrwortet er nicht ihre UnterdrĂŒckung und wĂŒrde diese nicht fortsetzen. Aber wie wĂŒrde er wohl â in die Position versetzt, die im Raum steht â beispielsweise mittlerweile mit der Piusbruderschaft verfahren?
Benedikts Entweltlichung und was das Papsttum nicht ist und auch nicht werden kann
Dieser EinschrĂ€nkungen ungeachtet ist sein Beitrag ĂŒber den letzten Papst (indirekt mehr noch ĂŒber das Profil eines nĂ€chsten Papstes?) hochbrisant und bedeutungsschwer. Es finden sich darin so treffliche SĂ€tze wie die folgenden: âEin von allen weltlichen Interessen und politischen RĂŒcksichten, aber auch von den VerfĂŒhrungen irdischer Macht befreites Papsttum vermag alle Christen zu vereinen im Bekenntnis des Petrus zu ,Jesus Christus, dem Sohn des lebendigen Gottesâ (Mt 16, 16), dem ,einen Mittler zwischen Gott und den Menschenâ (1 Tim 2, 5). Seine wahren JĂŒnger sind diejenigen, die sich trotz Verfolgungen und SchmĂ€hungen nicht verfĂŒhren und irrefĂŒhren lassen von den selbsternannten Neuordnern der Welt und den sterblichen Menschheitserlösern, denen die sogenannte Lebenswirklichkeit der Menschen wichtiger ist als das Fleisch gewordene Wort Gottes, ,das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtetâ (Joh 1, 9). Die Einheit der Christen ergibt sich nicht aus einer mit allen diplomatischen Schlichen manipulierten politisch-taktischen Vermittlung aller GegensĂ€tze. [âŠ] Der Papst ist kein weltkluger Einheitsstifter oder das von Menschen anerkannte Ehrenoberhaupt. Er spricht und handelt kraft der Vollmacht und Sendung, die Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, ihm im heiligen Petrus verliehen hat. [âŠ] Der Petrus-Dienst ist von Jesus selbst in das Wesen und die Sendung Seiner Kirche ein-gestiftetâ (S. 47-49). Die AktualitĂ€t dieser Worte ist seit Erscheinen von Logos â Ethos â Eikon noch gestiegen, denn ein sogenanntes Studiendokument, das am 13. Juni 2024 im Vatikan vorgestellt wurde, soll zu einer Neubewertung der Dogmen von 1870 fĂŒhren. Dieses Dokument mit dem Titel Der Bischof von Rom[8] sollte Kardinal MĂŒller möglichst bald mit dem Scharfsinn des Dogmatikers und durch die Brille Solowjews gelesen einer schonungslos kritischen Analyse unterziehen.
Da eine Quaestio zu Beginn in einer Responsio am Ende von Logos â Ethos â Eikon ihre Entsprechung findet, hoffe ich fĂŒr den vorgestellten Sammelband, dadurch werde â trotz aller Verdienste, die unbestritten sind â bei bestimmten Lesern nicht zu einer allzu stark vereinfachten Sicht beigetragen, die neosedisvakantistisch in Joseph Ratzinger als Benedikt XVI. den idealisierten letzten Papst erblickt.
Ein wenig zu Hintergrund und Entstehung des Sammelbands
Das Zustandekommen von Logos â Ethos – Eikon verdankt sich dem schönen Einfall eines Kreises von Freunden und Mitstreitern, dem Wahlberliner Michael Charlier aus Anlass von dessen 80. Geburtstag mit einem Geschenk von bleibendem Wert eine ganz auĂerordentliche und unvergessliche Freude zu bereiten. Diesen runden Geburtstag konnte der Initiator und Betreiber der InternetprĂ€senz www.summorum-pontificum.de â er unterhĂ€lt sie schon seit 2007 â am 15. Mai 2024 bei guter Gesundheit und agiler geistiger Frische in froher Runde feiern. In diesem Rahmen wurde ihm Logos â Ethos â Eikon ĂŒberreicht und verfehlte die gewĂŒnschte Wirkung auf den Jubilar nicht. Sicherlich kommt es Charliers Neigung und sympathischen ZurĂŒckhaltung entgegen, dass der Impuls, der zum Entstehen des schönen Gemeinschaftsprojektes gefĂŒhrt hat, sich im Buch nur einer ganz schlichten, umso mehr von Herzen kommenden Widmung entnehmen lĂ€sst, die auf einer Dedikationsseite dem Inhaltsverzeichnis vorausgeht.
Der umfassende Radius der BeitrĂ€ge und ihre vielfĂ€ltige Vernetzung untereinander (auf die der Herausgeber mit Querverweisen innerhalb der verschiedenen AufsĂ€tze dankenswerterweise immer wieder aufmerksam macht) haben in dieser Rezension die Freiheit gegeben, nicht strikt linear vorgehen zu mĂŒssen. Die volle Reichhaltigkeit der Publikation wird sich nur demjenigen auftun, der selbst das Buch in seiner Gesamtheit liest. Diese FĂŒlle passt sehr gut zu dem breiten und mannigfaltigen Interessensspektrum des damit Geehrten.
Er lebt in unmittelbarer Nachbarschaft des altrituellen Institutes St. Philipp Neri, in dessen Kirche St. Afra er liturgisch zu Hause ist. Seine Verbundenheit drĂŒckt sich unter anderem darin aus, dass er den Gang des Kirchenjahres in dieser Berliner Kirche und die Ereignisse und Höhepunkte im Leben des von Gerald Goesche gegrĂŒndeten und als Propst geleiteten Instituts, das im Juni dieses Jahres sein zwanzigjĂ€hriges Bestehen feiern konnte, immer wieder fotographisch festhĂ€lt und dokumentiert und im Internet in geradezu professionellen Fotosammlungen[9] zur VerfĂŒgung stellt, deren Ăsthetik anspricht. Wo doch Goesche selbst in Kirchlicher Kunstgeschichte promoviert hat und mit der Architektur und den KunstschĂ€tzen Roms ebenso wie mit den englischen Kathedralen vertraut ist, ist es schade, dass er trotz mehrfacher Einladung und Erinnerung â zweifellos nur aufgrund seiner vielfĂ€ltigen Beanspruchung und Verpflichtungen, nicht aus Desinteresse â keine Zeit finden konnte, sein Scherflein zu Logos â Ethos â Eikon beizutragen. Das soll nicht etwa vorwurfsvoll klingen, denn ich selbst wurde im Vorfeld angefragt, konnte aber leider wegen zeitlicher BedrĂ€ngnis, in die ich durch den vorgegebenen Einsendeschluss geraten wĂ€re, keinen eigenen Aufsatz zusagen, so gerne und mit groĂer Freude ich es auch getan hĂ€tte. Meine Hoffnung ist, mit dieser Buchvorstellung eine kleine Wiedergutmachung leisten zu können.
WĂ€hrend der LektĂŒre entstand in mir eine stets zunehmende Assoziation zum Philosophen und Renaissancekardinal Nikolaus von Kues, genannt Cusanus, und zu dessen Schrift De visione Dei.
Ich möchte mit einigen Hinweisen und Gedanken dazu, die man zu einem Beitrag fĂŒr die Festschrift Charlier hĂ€tte ausarbeiten können, meine BeschĂ€ftigung mit Logos â Ethos â Eikon ausklingen lassen, nicht ohne Bedauern, nicht rechtzeitig diese Idee gehabt zu haben und die Gelegenheit, sie zu einer eigenen, ausgewachsenen Untersuchung zu entwickeln. Ich beschwere mich aber nicht nachtrĂ€glich, nun mit einer solchen Darstellung oder Erörterung nicht in dem Band vorzukommen, denn von meiner Absage abgesehen, kam mir dieser Einfall ja erst beim Studium des Buches und wĂ€hrend ich dabei war, meine Besprechung fertigzustellen.
Eikon und die Bildauffassung des Nikolaus von Kues
1401 wird in dem damaligen Winzerdorf Cusa, spĂ€ter Cues, heute Kues geschrieben und seit 1905 der Stadt Bernkastel eingemeindet, Nikolaus Cryfftz (= Krebs) als Sohn eines Moselschiffers geboren. 1464 stirbt er in Todi, was âTod in Todiâ zu einem beliebten Merkspruch macht, um sich dies einzuprĂ€gen. Sein Wappen als FĂŒrstbischof von Brixen und Kardinal besteht in der Darstellung eines aufrechtstehenden roten Flusskrebses auf goldenem Grund, eine Anspielung auf den (bĂŒrgerlichen) Familiennamen, und auĂerdem lebten jahrhundertelang selbstverstĂ€ndlich Flusskrebse in der Mosel und standen an der Mosel auf dem Speisezettel. Neuerdings gibt es, wenn auch in Metz und nicht an der deutschen Mosel, wieder Versuche und erste Erfolge, solche Krebse anzusiedeln.
Der Universalgelehrte an der geistesgeschichtlichen Schwelle zur Neuzeit wird vorrangig als Philosoph in seiner Leistung und EigenstÀndigkeit wahrgenommen. Nach seinem Heimatort spÀtestens seit 1440 mit dem Beinamen Cusanus versehen, ist er in seiner Persönlichkeit ReprÀsentant einer in der MentalitÀt des Moselaners und im weiteren Sinne des RheinlÀnders bis heute nicht untypischen Verbindung einer bodenstÀndigen Verwurzelung im Herkommen mit der Bereitschaft und eigenen FÀhigkeit zur Innovation, nicht nur praktisch, insbesondere betont im Bereich geistiger Vertiefung und Spekulation.
Des Cusanus ungemein breites Interessensspektrum spiegelt dies wider. Es umspannt die Heilige Schrift, auf die er sich freilich nicht allzu sehr spezialisiert, die KirchenvĂ€ter und liturgische Handschriften, ohne sich auf einen theologischen Rahmen einzuschrĂ€nken; ganz besonders setzt er sich philosophisch mit dem Platonismus und Neuplatonismus auseinander, die sein eigenes Denken befruchten und prĂ€gen. Deswegen bleibt er theologisch von Augustinus bestimmt und wird von Anselm von Canterbury angeregt, dessen Gottesbegriff er weiter steigert, wĂ€hrend Descartes hinter diese cusanische Errungenschaft spĂ€ter sogar wieder zurĂŒckfĂ€llt.
Nikolaus von Kuesâ BeschĂ€ftigung umfasst ferner geographische und historische Werke, daneben auch Mathematik, Astronomie und Medizin. Nicht vergessen werden darf seine auĂergewöhnliche Begabung in der Jurisprudenz.
Schon lange eingerissen ist eine populistische Lesart der Werke des Philosophen, KirchenfĂŒrsten und Politikers von der Mittelmosel, die in ihm einen Denker sieht, der Ăkumene und sogar interreligiösen Dialog vorweggenommen habe. Seine Coincidentia oppositorum, der Ineinsfall der GegensĂ€tze, wird dabei zu einer maximal-liberalen Toleranz banalisiert und verschwiegen, dass Cusanus diesen Ineinsfall nicht innerweltlich oder innerhistorisch erwartet oder ansiedelt. Er verlĂ€sst darum mit dieser PrĂ€gung auch keineswegs die Gesetze der Logik.
Die erste gedankliche Verbindung zu Nikolaus von Kues kam beim Lesen bei mir sicherlich dadurch auf, dass Logos â Ethos â Eikon mit seinen drei groĂen, ineinandergreifenden Begriffsfeldern thematisch ebenfalls sehr weit gespannt ist. Ohne mich zu Ăbertreibungen hinreiĂen lassen zu wollen, wird ferner jeder, der Michael Charlier kennt, er ist promovierter Sprach- und Kulturwissenschaftler mit einem Schwerpunkt auf Japan und war im Berufsleben als Informatiker und Computerspezialist tĂ€tig, mir beipflichten und ihm ein sehr umfangreiches Interessensspektrum bescheinigen. Er stammt zwar nicht von der Mosel, ist aber immerhin in Limburg an der Lahn aufgewachsen. Trotz mangelnder Begeisterung fĂŒr die Juristerei hat Charlier also insgesamt sicher mehr Gemeinsamkeiten mit Cusanus als mit Georg BĂ€tzing, was nicht heiĂen soll, dieser teile mit Cusanus irgendein, geschweige denn ein juristisches Talent.
Visio Dei bei Cusanus â keine mĂŒĂige Spielerei mit zwei grammatikalischen Funktionen des lateinischen Genitivs
Im Herbst 1453 verfasste Nikolaus von Kues seine Schrift De visione Dei, deren Titel eben schon erwÀhnt wurde. Diese Abhandlung war an die Benediktinerabtei Tegernsee gerichtet und von deren Abt Kaspar Ayndorffer und dem gelehrten Prior Bernhard von Waging erbeten worden. 1452 hatte Nikolaus von Kues das bedeutende Reformkloster besucht und stand seither brieflich in menschlich-freundschaftlichem Kontakt und in geistlich-intellektuellem Austausch.
De visione Dei ist zunĂ€chst die praktische Anleitung zu einer Bildmeditation, die der gesamte Konvent der Mönche gemeinschaftlich machen soll. Gegenstand der Betrachtung ist dabei das Bild eines All-Sehenden, also ein Bild, auf dem ein Antlitz zu sehen ist, dessen Blick den Betrachter nie verlĂ€sst, gleichviel, wie er sich im Raum zum Bild positioniert oder bewegt. Zugleich entsteht der Eindruck, der Blick sei stets auf jeden Einzelnen allein und doch auf alle, die das Bild anschauen, gleichzeitig gerichtet. Dieser Bildtypus an sich ist nicht zwingend religiös festgelegt. In der Veronikakapelle seiner Koblenzer Stiftskuratie hatte Cusanus ein Tafelbild eines solchen All-Sehenden. Mit De visione Dei ĂŒbersandte er den Tegernseer Mönchen ebenfalls ein derartiges Tafelbild; möglicherweise eine Nachbildung der Koblenzer Darstellung. Da beide nicht mehr erhalten sind, lĂ€sst sich das heute nicht mehr ĂŒberprĂŒfen. Das in De visione Dei beschriebene Bild erweist sich erst im fortgeschrittenen Verlaufe der Meditation, die zu Beginn von Capitulum IV in die Form eines Gebetes ĂŒbergeht, letztlich als Christusikone.
AnfĂ€nglich begnĂŒgt sich die Argumentation damit zu sagen, dass es, wenn es vom Menschen geschaffene Bilder eines noch nicht mit Gott identifizierten All-Sehenden gibt, die beim Betrachter unentwegt den Eindruck hervorrufen, der Blick des All-Sehenden ruhe stets auf ihm, dann muss das in gesteigerter Weise von dem wahren Sehen Gottes gelten, denn fĂŒr Cusanus ist Gott, wie er in seinen Schriften immer wieder ausfĂŒhrt und bekrĂ€ftigt, die FĂŒlle (summitas) aller Vollkommenheit und gröĂer (maior) als er gedacht werden kann, also nicht bloĂ dasjenige Wesen, ĂŒber das hinaus nichts GröĂeres gedacht werden kann.
Latinisierung des griechischen SchlĂŒsselbegriffs
Der Auslöser fĂŒr mich, einen Konnex zwischen Logos â Ethos â Eikon und De visione Dei herzustellen, liegt in der interessanten Beobachtung, dass Cusanus seinen Ausdruck fĂŒr Bild in dieser Schrift gewinnt und durchgehend beibehĂ€lt, indem er das griechische Wort ΔίÎșÏÎœ wie ein Stichwort aufgreift und zu eicona, âae latinisiert.
In De visione Dei legt Nikolaus von Kues folglich eine Bildtheorie vor, gibt er die praktische Anleitung zu einer MeditationsĂŒbung und entwickelt eine Theologie der Mystik. Zwei Zitate daraus, sollen dies beispielhaft zeigen; das erste ist dem fĂŒnften Kapitel entnommen: âQuid aliud, domine, est videre tuum, quando me pietatis oculo respicis, quam a me videri? Videndo me das te a me videri, qui es deus absconditus. Nemo te videre potest, nisi in quantum tu das, ut videaris. Nec est aliud te videre, quam quod tu videas videntem te.â[10] âWas, Herr, ist dann Dein Sehen anderes, wenn Du auf mich mit dem Auge der Treue hinblickst, als von mir erblickt zu werden? Indem Du mich siehst, schenkst Du Dich, um von mir gesehen zu werden, der Du der verborgene Gott [Is 45, 15] bist. Niemand kann Dich sehen, auĂer insoweit Du gewĂ€hrst, gesehen zu werden. Nichts anderes ist es, Dich zu sehen, als dass Du den Dich Sehenden siehest.â[11]
Zuvor, schon im vierten Kapitel, hatte Cusanus den betrachtenden Mönch zu Gott sprechen lassen: âEsse tuum, domine, non derelinquit esse meum. In tantum enim sum, in quantum tu mecum es, et cum videre tuum sit esse tuum, ideo ego sum, quia tu me respicis, et si a me vultum tuum subtraxeris, nequaquam subsistam. Sed scio, quod visus tuus est bonitas illa maxima, quae se ipsam non potest non communicare omni capaci.â[12] âDein Sein, Herr, verlĂ€sst nicht mein Sein. Insoweit nĂ€mlich bin ich ja, als Du mit mir bist, und da Dein Sehen Dein Sein ist, bin also ich, weil Du auf mich hinblickst, und wenn Du Dein Angesicht mir entzögest, wĂŒrde ich in keiner Weise fortbestehen. Aber ich weiĂ, dass Dein Blick jene höchste GĂŒte ist, die nicht vermag, sich selbst nicht allem mitzuteilen, was fĂŒr sie empfĂ€nglich ist.â
Schon in diesen knappen Einblicken wird Nikolaus von Kues als mystisch sensibel erkennbar. Dabei schöpft er offensichtlich nicht nur aus seiner intimen Kenntnis des Ps.-Dionysius Areopagita, sondern aus eigener Praxis und Erfahrung.
AbschlieĂende Bemerkungen
Die Umschlaggestaltung von Logos â Ethos â Eikon greift zwar nicht auf die Darstellung eines All-Sehenden zurĂŒck, der dann mit dem menschgewordenen Logos identifiziert wird, aber wir haben gesehen, wie ĂŒberaus passend dies gewesen wĂ€re. Stattdessen wurde die Abbildung Christi als Pantokrator in der byzantinisch-ravennatischen Gestalt gewĂ€hlt, die dem Apsismosaik der Basilika San Vitale entnommen ist und sich als Frontispiz wiederholt. Der Herausgeber gibt dafĂŒr eine BegrĂŒndung, die genauso ĂŒberzeugt: âDie Schriftrolle mit den sieben Siegeln in der linken Hand spielt auf den Logos als das Wahre an (vgl. Offb 5, 1). Auf das Ethos, das Gute, verweist die Krone des ewigen Lebens in der Rechten. Das Schöne, das in Christus Bild geworden ist, offenbart sich in der jugendlich-apollinischen Erscheinungâ (S. 17). Wir erinnern uns: Peter Stephan hat seiner Einleitung als Ăberschrift âDie christozentrische Wendeâ (S. 15) gegeben. Es wĂ€re stimmiger gewesen, hĂ€tte er sich entschieden, auch im Untertitel des vorzĂŒglichen Sammelbands von christozentrischer Perspektive zu sprechen.
Bibliographische Angaben und Bestellmöglichkeit: Dominus-Verlag
[1] Ratzinger, J., Eucharistie und Mission, in: Gerhard Ludwig MĂŒller (Hrsg.), JRGS, Bd. 11: Theologie der Liturgie, Freiburg im Breisgau 42014, S. 397-423, hier: S. 415f.
[2] Vgl. Lang, U. M., The Roman Mass. From Early Christian Origins to Tridentine Reform, Cambridge 2022, S. 146, linke Spalte.
[3] Peterson, E., Zeuge der Wahrheit, in: Barbara NichtweiĂ (Hrsg.), Erik Peterson, AusgewĂ€hlte Schriften, Bd. 1: Theologische Traktate, WĂŒrzburg 1994, fortan zitiert als: Peterson, Theologische Traktate, S. 95-129, hier: S. 102f.
[4] Eine von Kaiser Theodosius II. und seinem Mitkaiser Valentinian III. veranlasste Gesetzessammlung, die dazu dienen sollte, legistische WidersprĂŒche auszurĂ€umen sowie die Rechtsanwendung im Ost- und im Weströmischen Reich zu harmonisieren, sohin die Rechtseinheit(lichkeit) und Rechtssicherheit in beiden ReichshĂ€lften zu garantieren. Das Kaiserrecht seit dem Jahre 312 und Kaiser Konstantin dem GroĂen war zu berĂŒcksichtigen. Der Codex Theodosianus trat mit dem 1. Januar 439 in Kraft. Er festigte und konkretisierte weiter auch die Vorrechte des Christentums als Staatsreligion.
[5] Vgl. den Eintrag âliturgusâ in: Georges, K. E., AusfĂŒhrliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Bd. 2, Hannover 1918 (ND Darmstadt 1998), Sp. 687.
[6] Peterson, E., Von den Engeln, in: Peterson, Theologische Traktate (wie Anm. 3), S. 195-243, hier: S. 198.
[7] Ders., Zeuge der Wahrheit, in: ebd., S. 95-129, hier: S. 101f.
[8] Das Dokument kann im englischen Original sowie in einer italienischen und in einer französischen Ăbersetzung unter folgender Internetadresse als PDF-Datei heruntergeladen werden: http://www.christianunity.va/content/unitacristiani/it/news/2024/2024-06-13-il-vescovo-di-roma-nuovo-documento-dpuc.html (zuletzt abgerufen am 27. Juni 2024).
[9] Siehe: https://www.flickr.com/photos/138074444@N08/albums/ (zuletzt abgerufen am 29. Juni 2024).
[10] Der lateinische Wortlaut von De visione Dei entspricht dem Text und der dort angewandten lateinischen Orthographie der maĂgeblichen kritischen Ausgabe der Opera omnia des Nikolaus von Kues, im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. von Heide Dorothea Riemann, Bd. 7, Hamburg 2000 und kann unter https://meiner.de/opera-omnia-volumen-vi-8826.html bezogen oder (allerdings ohne kritischen Apparat und Einleitung) auf www.cusanus-portal.de eingesehen werden, indem man unter âOperaâ zunĂ€chst âWerkeâ auswĂ€hlt, sodann âDe visione Deiâ, wo man âCapitulum Vâ aufruft. Dort findet sich das lateinische Originalzitat unter: N. 13, Z. 10-14 (zuletzt abgerufen am 28. Juni 2024).
[11] Eigene deutsche Ăbersetzung, so auch beim zweiten Cusanuszitat kurz darauf.
[12] Der lateinische Text ist, wie in Fn. 10 angeleitet, online aufzufinden, wenn man Capitulum IV, N. 10, Z. 8-13 aufruft.
Foto: Buch-Cover „LOGOS-ETHOS-EIKON“ – Bildquelle: Dominus-Verlag