Opfer
Kein Christentum ohne Kreuz
Afrika (kathnews/CF/Fidesdienst). âEine der groĂen existenziellen Tendenzen unserer heutigen Welt ist es, alles âschmerzfreiâ gestalten zu wollen. Viele Christen in Afrika trĂ€umen von einem friedlichen Leben ohne Leiden und Opfer. In der Praxis trĂ€umen wir von einem schmerzfreien Christentumâ, so Pater Donald Zagore, ivorischer Theologe von der Gesellschaft der Afrikamissionen. âWir trĂ€umen von einem Leben […]
Heilige Schrift und Glaube der Kirche
Der Glaube der Kirche geht im Kontext der Liturgie von selbst aus der Heiligen Schrift hervor. âDer Katechismus der Katholischen Kirche ist ein Beispiel fĂŒr die Einheit der ganzen Schrift, fĂŒr die lebendige Ăberlieferung der Gesamtkirche und die Analogie des Glaubens (Homiletisches Direktorium, Nr. 23). Er hilft Priestern und GlĂ€ubigen, âdas Wort Gottes, den Glauben […]
Laetare, Ierusalem – Freue dich, Stadt Jerusalem!
„Laetare“, „Freue Dich“. So heiĂt der vierte Fastensonntag nach dem ersten Wort des Eröffnungsverses der heutigen Liturgie. An diesem Sonntag scheint bereits etwas von der Freude des Osterfestes auf. Es ist die Freude der Kirche ĂŒber die Versöhnung der Menschheit (Tagesgebet), die durch Kreuz und Auferstehung des Gottessohnes bewirkt wird. Das Opfer Christi, „das der […]
Warum lÀsst Gott Flugzeugabsturz zu?
Köln (kathnews/RV/domradio/dw). Papst Franziskus erinnerte beim Angelus-Gebet am Sonntag auf dem Petersplatz an die vielen Opfer des Flugzeugabsturzes vom Dienstag. Die Opfer vertraue er der Muttergottes an. Nach dem Unfall der Airbus-Maschine der deutschen Germanwings in den französischen Alpen gibt es noch etliche offene Fragen. Aus religiöser Sicht stellen sich viele GlĂ€ubige die Frage, wie […]
Papst betet fĂŒr Opfer des Flugzeugabsturzes
Vatikan (kathnews/RV). Papst Franziskus hat in einem Telegramm seiner tiefen Trauer ĂŒber das FlugzeugunglĂŒck der Germanwings Maschine in den französischen Alpen Ausdruck verliehen. Hier das Schreiben in Wortlaut, unterzeichnet von KardinalstaatssekretĂ r Pietro Parolin; es ist an den Bischof von Digne Jean-Philippe Nault gerichtet, in dessen Bistum Flug A320 am Dienstag abgestĂŒrzt ist. Seine Heiligkeit Papst […]
Papst ĂŒber Strafrecht: âGerechtigkeit, nicht Racheâ
Vatikan (kathnews). Auch die Kirche hat ein Wort mitzureden, wenn sich Experten mit dem Strafrecht beschĂ€ftigen: Das schreibt Papst Franziskus in einer Botschaft an zwei Kongresse ĂŒber internationales Strafrecht, die in den nĂ€chsten Monaten im brasilianischen Rio bzw. in der Hauptstadt von Honduras, Tegucigalpa, stattfinden. Christen hĂ€tten jahrtausendealte Erfahrung mit dem âKampf gegen die SchwĂ€che […]
Das österliche Mahl
»Die Messe ist zugleich und untrennbar das OpfergedĂ€chtnis, in welchem das Kreuzesopfer fĂŒr immer fortlebt, und das heilige Mahl der Kommunion mit dem Leib und dem Blut des Herrn. Die Feier des eucharistischen Opfers ist ganz auf die innige Vereinigung mit Christus durch die Kommunion ausgerichtet. Kommunizieren heiĂt, Christus selbst empfangen, der sich fĂŒr uns […]
Die hÀufige, wenn möglich tÀgliche Zelebration des eucharistischen Opfers
Am 12. August 2013 veröffentlichte die Kongregation fĂŒr den Klerus ein Schreiben ĂŒber: âDie tĂ€gliche Feier der Heiligen Messe auch in Abwesenheit von GlĂ€ubigenâ. Im Folgenden legt Dr. Gero P. Weishaupt die kirchenrechtlichen Normen dazu im Licht der einschlĂ€gigen Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils dar. Die hier veröffentlichten AusfĂŒhrungen sind AuszĂŒge aus einem von dem aus […]
Das opferfreudige Herz Jesu
»Jesus brachte mit Freude alle Opfer, selbst das seines Lebens auf dem Altare des Kreuzes fĂŒr die unsterblichen Seelen, weil er sie ĂŒber alles liebt und sie auf jeden Fall retten will. Die Opferfreudigkeit seines Heiligsten Herzen zeigt uns der göttliche Heiland vornehmlich in den Stunden der qualvollsten Todesangst am Ălberg. Er sieht sich beladen […]
Kölner St.-Vinzenz-Hospital stellt klar: Kirchenfeindliche Medienkampagne gegen Klinik fÀllt in sich zusammen!
Köln (kathnews/CF). Die WDR-Sendung âLokalzeit aus Kölnâ strahlte am 22. Januar 2013 ein hochgradig aufschluĂreiches GesprĂ€ch aus, das leider in der öffentlichen Debatte viel zu wenig beachtet wird – und dies teilweise wohl auch deshalb, weil bei Bekanntwerden der dort geĂ€uĂerten Fakten die gesamte Presseschlammschlacht in der âCausa Kölnâ in sich zusammenklappen wĂŒrde: Der Fernsehsender […]