Kardinal
Kardinal Woelki: Priesterweihe von Frauen theologisch nicht realistisch
Aachen/Köln (kathnews). Der Kölner Erzbischof, Rainer Maria Kardinal Woelki, vollendet am kommenden Mittwoch sein 65. Lebensjahr. In einem Interview mit de „Aachener Zeitung“ aus diesem Anlass erteilt der Kardinal der Priesterweihe von Frauen erneut eine Absage. Wörtlich sagte er: „Ich bin sehr dafĂĽr, Frauen in der Kirche an Leitung und Entscheidung zu beteiligen. Das tue […]
Weckt eure Liebe auf! – Exerzitien fĂĽr Ehepaare
Im Mai 2019 hielt Robert Kardinal Sarah in Lourdes Exerzitien fĂĽr Ehepaare ab. Das HerzstĂĽck seiner Vorträge ist zu einem Buch mit dem französischen Originaltitel „Couples reveillez votre amour!“ verarbeitet worden. „Weckt eure Liebe auf“ ist ein Weckruf, der sich anschlieĂźt an den Appell Jesu zur Wachsamkeit. In zwei Hauptteilen entfaltet der Kardinal die katholische […]
Kardinal Woelki lehnt RĂĽcktritt ab
Köln (kathnews). Kardinal Woelki denkt nicht an einen RĂĽcktritt. Das hat er laut der Online-Ausgabe der Ruhrnachrichten klipp und klar am vergangenen Freitag in einer Konferenz mit den Stadt- und Kreisdechanten im Erzbistum Köln zu verstehen gegeben. Er steht zu seiner Verantwortung und wird nicht aus eigener Veranlassung zurĂĽcktreten. Die Dechanten hätten ihn dazu aufgefordert, angesichts der […]
Kampagne gegen Kardinal Woelki hat zwei Motive
Fulda/Köln (kathnews). Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Die seit Monaten anhaltende, auch medial angefeuerte Kampagne gegen den Kölner Erzbischof dreht sich nicht nur um die Frage der Aufarbeitung von Missbrauch in der Erzdiözese. Wenn es darum ausschlieĂźlich ginge, mĂĽsste man ebenso auf andere Oberhirten „schieĂźen“. Zudem geben die Fakten in Bezug auf […]
Papstbrief an Kardinal Marx: Kritik am Synodalen Weg und kritische Ermahnung
Eschweiler (kathnews). Im Gespräch mit RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) analysierte der bekannte Vatikankenner Ulrich Nersinger den Brief des Papstes, in dem er das RĂĽcktrittsgesuch von Kardinal Marx abgelehnt hat. Es sei auffallend, so Nersinger, dass der Brief relativ lang und im Ton „sehr warmherzig und wohlwollend“ im Stil einer „persönliche(n) Reflexion“ geschrieben ist. Auffallend sei auch die […]
„Weide meine Schafe“
Vatikan/MĂĽnchen (kathnews). Papst Franzikus hat das RĂĽcktrittsgesuch des Erzbischofs von MĂĽnchen, Reinhard Kardinal Marx, nicht angenommen. Heute wurde ein Brief des Heiligen Vaters an den MĂĽnchner Oberhirten bekanntgemacht. Kathnews veröffentlicht ihn im Folgenden: Lieber Bruder, vor allem: Danke fĂĽr Deinen Mut. Es ist ein christlicher Mut, der sich nicht vor dem Kreuz fĂĽrchtet, und der […]
„Er lässt andere die Drecksarbeit machen“
Köln/MĂĽnchen (kathnews). Peter Bringmann-Henseler vom Betroffenenbeirat des Erzbistums Köln ĂĽbt scharfe Kritik am RĂĽcktrittsersuchen von Kardinal Marx. „Eines muss man Kardinal Marx lassen: Er hat den Medien jetzt eine Steilvorlage geliefert, die schon seit geraumer Zeit den Wettbewerb austragen: ‚Wer schafft es, dass Woelki zurĂĽcktritt’“, sagt Peter Bringmann-Henselder in einem Interview der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ […]
Der Papst macht sich nicht das Modell des synodalen Weges zu eigen
Vatikan (kathnews). Paul Josef Kardinal Cordes, emeritierter Kurienkardinal, sprach in einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ ĂĽber den Synodalen Weg in Deutschland. Dieser positioniere sich gegen Papst Franziskus und dessen Konzept der Synodalität. Während fĂĽr Papst Franziskus das Konzept der Synodalität  auf dem sensus fidei beruhe, die Struktur der katholischen Kirche (Einzeldiözese – […]
Kölner Erzbischof entsetzt über Antisemitismus
Köln (kathnews/CF/domradio). Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki reagiert entsetzt auf antisemitische Angriffe wie brennende Israel-Fahnen und SteinwĂĽrfe auf Synagogen. Ihn mache diese Eskalation von Gewalt in besonderer Weise traurig, erklärte er in einem „Wort des Bischofs“ auf „domradio.de“. „Gerade jetzt erstarken wieder antisemitische Kräfte“, kritisierte Woelki auch mit Blick auf die Ausschreitungen vor Synagogen […]
Kardinal Burke: Schisma ist in Deutschland eingetreten
Während deutsche Kirchenrechtler noch darĂĽber streiten, ob ein Schisma in Deutschland eingetreten ist, steht es fĂĽr den Kurienkardinal, weltweit fĂĽhrenden Kirchenrechtler und ehemaligen Präfekten des Höchsten Berufungsgerichtes der Kirche, der Apostolischen Signatur, Raymond Leo Kardinal Burke, fest, dass das Schisma in Deutschland noch nicht offiziell ist, gleichwohl aber in der Praxis eingetreten ist. „Meiner Ansicht […]