Josephsjahr
Vom Patriarchen zum Arbeiter – Die Proletarisierung des heiligen Joseph
Von 1847 bis 1955 gab es in der österlichen Zeit gesamtkirchlich das sogenannte Patrocinium S. Joseph, zu deutsch meist Schutzfest des heiligen Joseph genannt. Es wurde anfänglich am Sonntag Jubilate gefeiert, ab 1920 auf den Mittwoch nach dem Sonntag Misericordia vorverlegt, um eine Anweisung umzusetzen, die Pius X. 1913 in einem Motu Proprio verfĂĽgt hatte. […]
Der Monat März im Josephsjahr
Der 19. März ist das älteste Josephsfest im Kirchenjahr. Dieser Festtermin gibt dem gesamten Monat März seine besondere Prägung. Wie der Mai als FrĂĽhlingsmonat der Allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter zum Marienmonat geweiht ist, kennen wir den Juni als Herz-Jesu-Monat und den Juli als Monat zur besonderen Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi, da der 1. […]
Augustinus: Joseph ist im wahren Sinn Vater Jesu
Hatte der heilige Ambrosius die wahre Ehe von Maria und Joseph damit begrĂĽndet, dass beide einen naturrechtlich vollgĂĽltigen Ehekonsens hatten, so begrĂĽndet der heilige Augustinus sie damit, dass bei beiden alle GĂĽter der Ehe vorhanden sind. DarĂĽber hinaus betont er die wahre Vaterschaft des heiligen Joseph. Â Augustinus (gest. 430) Wahre Ehe zwischen Maria und Joseph […]
Josephsjahr: Maria und Joseph haben eine wahre Ehe gefĂĽhrt
Papst Franziskus rief am 8. Dezember letzten Jahres das Josephsjahr aus. Es endet am 8. Dezember 2021. Kathnews setzt seine Reihe ĂĽber der Heiligen Joseph fort. Weil die Ehe naturrechtlich  durch den Ehekonsens zustande kommt, also durch den Willensakt (= Eheversprechen, „Jawort“), durch den sich Mann und Frau gegenseitig schenken und annehmen, konnte der heilige […]
Josephsjahr – Der heilige Joseph bei den Kirchenvätern
Im Josephsjahr, das Papst Franziskus der Kirche geschenkt hat und das am 8. Dezember 2020 eröffnet wurde und am 8. Dezember dieses Jahre endet, widmet sich Kathnews in einer Reihe dem Adoptivvater Jesu. Im ersten Teil kommen einige Kirchenväter zur Sprache, danach Vertreter des Mittelalters. SchlieĂźlich hat das Päpstliche Lehramt das Wort. Alte Kirche Bist […]
Besondere Ablässe während des Josephsjahres
Mit dem Dekret Specialium donum indulgentiarum der Apostolischen Pönitentiarie vom 8. Dezember 2020 (In PA tab. n. 866/20/1) werden unter den gewöhnlichen Bedingungen (Beichte, sakramentaler Kommunionempfang, Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters, entschiedene Abkehr von jeder gewohnheitsmäßigen Anhänglichkeit an eine SĂĽnde, auch eine lässliche) während des Josephsjahres die folgenden, zusätzlichen Vollablässe gewährt: 1.) FĂĽr die […]
Papst ruft besonderes „Josephsjahr“ aus
Vatikan (kathnews). Bereits der Tag seiner AmtsĂĽbernahme verband Papst Franziskus mit dem heiligen Joseph. Es war der 19. März des Jahres 2013, zu dem die Inauguration des regierenden Heiligen Vaters gefeiert wurde. Pontifikat im Zeichen der NardenblĂĽte Im päpstlichen Wappen steht die NardenblĂĽte fĂĽr den Bräutigam der Gottesmutter und Nährvater Jesu Christi. Er ist zugleich […]