Bischofssynode
Synodaler Weg: Papst nimmt Heft selber in die Hand
Vatikan (kathnews). Wie der Apostolische Stuhl am heutigen Freitag ankĂŒndigte, wird die fĂŒr Oktober 2022 geplante Bischofssynode in Rom von Papst Franziskus zu einem zweijĂ€hrigen weltweiten Synodalen Weg ausgebaut. Dieser soll in drei Phase ablaufen: einer diözesanen, einer kontinentalen und einer weltkirchlichen. Das ganze Volk Gottes soll auf den Heiligen Geist aufeinander hören. Die Eröffnung […]
Bischofssynode – Eine gelungene mediale Berichterstattung mit Nachhaltigkeit
Rom (kathnews). Gut drei Wochen lang tagte im Vatikan die XV. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, die Beratungen zu âJugend, Gaube und Berufsentscheidungâ zum Thema hatte. Eingebettet in das kirchliche GroĂereignis war die Heiligsprechung von sieben vorbildlichen Katholiken, unter ihnen Papst Paul VI., der salvadorianische Erzbischof Oscar Arnulfo Romero und die deutsche Ordensschwester und GrĂŒnderin einer […]
Viele Medien versuchen den AbschluĂbericht von Papst Franziskus vorweg zu nehmen
Am Ende der römischen Bischofssynode zu Ehe und Familie gab es ein Medienecho, in dem sich EnttĂ€uschung, ja VerĂ€rgerung ausdrĂŒckten. âViel LĂ€rm um nichtsâ â âDie Bischofssynode zeigt, dass die katholische Kirche auf der Stelle trittâ (Augsburger Allgemeine Zeitung vom 23.10.2015). Warum diese VerĂ€rgerung? â Das Ergebnis der Beratungen entsprach nicht den Erwartungen der Medien […]
Der deutsche Sonderweg
Von Mathias von Gersdorff: Die Tatsache, dass die Synode kein demokratisches Entscheidungs-, sondern ein Beratungsgremium ist und das Synodenschlussdokument â die âRelatio finalisâ – kein lehramtliches Schreiben, sondern eine Art Positionspapier, ist manchen Kirchenvertretern in Deutschland egal: Schon jetzt sehen sie sich in ihren Ansichten bestĂ€tigt und wollen nun konkrete Fakten schaffen. So sagte Professor Eberhard […]
Aachener Katholikenrat kritisiert Bischofssynode
Aachen (kathnews/WDR). Nach der Bischofssynode in Rom kritisiert der Aachener Katholikenrat das Ergebnis als halberzig und wenig mutig. Vorstandssprecher Holger Brantin sagte dem WDR, er halte es fĂŒr bedenklich, wie die katholische Kirche kĂŒnftig mit Geschiedenen umgehen will, die erneut geheiratet haben. Ob diese Wiederverheirateten auch nochmal zur Kommunion gehen können, soll nĂ€mlich im Einzelfall […]
Bischofssynode lehnt unwĂŒrdigen Empfang der Kommunion ab
Vatikan (kathnews). Die Teilnehmer der Deutschen Bischofskonferenz an der Familiensynode haben erklĂ€rt, dass sie den Schlussbericht der Synode ernst nehmen wollen: âWir werden das, was in der Synode bedacht wurde, zu Hause vertiefen und nach Konkretionen suchen.â Vorgabe der Synode setzt Beichtpraxis voraus Obwohl der Schlussbericht an und fĂŒr sich eine Empfehlung der Synode an […]
Synode: Nun beginnt die Zeit der Interpretation
Ein Kommentar von Mathias Gersdorff: Gestern Abend veröffentlichte der Vatikan den Schlussbericht, ĂŒber den am selben Tag abgestimmt wurde. Alle 94 Punkte erhielten die notwendige 2/3 Mehrheit. Ratio finalis ist kein lehramtliches Dokument Die âRelatio finaleâ ist kein lehramtliches Dokument, sondern ein Empfehlungsschreiben der SynodenvĂ€ter an den Papst. Dieser kann den Text in der Art […]
Wagt Kardinal Marx den âdeutschen Sonderwegâ?
Katholisch.de., das Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz, berichtete nach der Veröffentlichung des dritten Berichts der Sprachgruppen (Circoli minori), Kardinal Kasper hĂ€tte sich in der deutschen Sprachgruppe am Ende durchgesetzt. Diese Auslegung ist gegenĂŒber Kasper recht groĂzĂŒgig. Es lĂ€sst sich lediglich sagen, dass die Kasper-VorschlĂ€ge nicht definitiv der Vergangenheit angehören. Auf die Tatsache, dass die VorschlĂ€ge des […]
âSpreu und Weizen“ – Eine PresseerklĂ€rung des âZusammenschluĂ papsttreuer Vereinigungen e.V.“
Der hl. Papst Pius X. konnte in seiner Enzyklika Pascendi Dominici Gregis (ĂŒber die Lehre der Modernisten) noch nicht aufzeigen, auf welchen Wegen und mit welchen hermeneutischen Methoden Modernisten ihre Ziele verdeckt, aber hartnĂ€ckig verfolgen. Diese Methoden-LĂŒcke fĂŒllt nun die âDeutschsprachige Synodenarbeitsgruppeâ mit ihrem Text, den die KNA âdokumentiertâ hat. Der Text dieser Gruppe ist […]
Abschlussdokument der Synode 100 Seiten lang
Vatikan (kathnews/RV). Das Abschlussdokument der Bischofssynode zu Ehe und Familie wird rund 100 Seiten lang. Am Samstagnachmittag wird das Abschlusspapier vom Generalrelator der Synode – also ihrem Berichterstatter – Kardinal Peter Erdö vorgelesen. Danach werden die SynodenvĂ€ter ĂŒber jeden einzelnen Paragraphen abstimmen. Das erlĂ€uterte am Donnerstag bei der Pressekonferenz im Vatikan der indische Kardinal Oswald […]