Diakonat
Getaufte Männer wie Frauen als Laien stärken – Teil III und Schluss
Kein Indult fĂĽr einen sakramentalen Diakonat der Frau Vorstellungen wie die des Limburger Bischofs und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing, mittels eines Indultes die Vollmacht zu erhalten, an Frauen den Ritus der sakramentalen Diakonatsweihe vornehmen zu können, scheiden mit SD und dem zugehörigen Begleitschreiben des Papstes aus. Sie sind aufgrund der mit dem Diakonat […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, neue Dienste und Ă„mter auszubilden, die unter den Bedingungen von Missionsgebieten von Laien ĂĽbernommen werden können, thematisiert und wĂĽrdigt Papst Franziskus die Rolle der Frau in der Glaubensweitergabe in Familie und Gemeinde und fĂĽhrt in QA 99 aus: „In Amazonien gibt es Gemeinschaften, die lange Zeit hindurch sich gehalten und […]
Es geht nicht um die Zulassung von Frauen zur Diakonatsweihe
Vatikan (kathnews/RV). Das Diakonat der Frau in der Urkirche soll wissenschaftlich noch einmal genau angesehen werden: das hatte Papst Franziskus am 12. Mai diesen Jahres bei einer Audienz fĂĽr Ordensfrauen die Einrichtungt dieser Kommission angekĂĽndigt. Jetzt ist es soweit, der Vatikan gab die Einrichtung einer Kommission zu diesem Zweck bekannt. Geleitet wird sie vom Sektretär […]
Papst trifft Ständige Diakone aus aller Welt
Vatikan (kathnews/RV). An diesem Sonntag wird Papst Franziskus Ständige Diakone aus aller Welt treffen. Im Rahmen der Veranstaltungen des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit wird er mit den „Dienern“ der Kirche, so die wörtliche Ăśbersetzung des Ausdrucks Diakon, und ihren Familien eine Messe auf dem Petersplatz feiern. Radio Vatikan wird die Feier live und mit deutschem […]
„Diakoninnen“? Was der Papst wirklich gesagt hat
Vatikan (kathnews/kath.net). Medien haben gestern in aller Welt berichtet, der Papst wolle eine Kommission einrichten, um klären zu lassen, ob das Diakonat fĂĽr Frauen möglich ist. Pressesprecher Lombardi hat dies später dementiert bzw. relativiert. Nach der Verwirrung unter den Gläubigen, die die Medienberichte verursacht haben, veröffentlichte kath.net eine deutsche Ăśbersetzung der Worte, die der Papst […]
„Tag der Diakonin“ – Bald Weiheamt fĂĽr Frauen?
Berlin (kathnews/KNA). Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und katholische Frauenverbände haben ihre Forderung nach einer Zulassung von Frauen zum Diakonenamt bekräftigt. Das erklärten sie am Dienstagabend in Berlin bei ihrem dritten gemeinsamen „Tag der Diakonin“. Das katholische Kirchenrecht schlieĂźt Frauen vom Weiheamt aus. Allerdings ist umstritten, ob dies auch fĂĽr das Amt des Diakons […]
Deutsche Diakone: Nachwuchsmangel kennen wir nicht
Beilngries (kathnews/KNA). Im Unterschied zu vielen anderen kirchlichen Berufen herrscht bei den Diakonen kein Nachwuchsmangel. Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Ständiger Diakonat berichteten bei ihrer Jahrestagung am Donnerstag im bayerischen Schloss Hirschberg von einem „groĂźen Zulauf“. So seien im Bistum MĂĽnster im vergangenen Jahr 15 Männer zu Diakonen geweiht worden. In der Erzdiözese Freiburg waren es […]
Kirche feiert Erzmärtyrer Stephanus
Stephanus, der erste von sieben Diakonen der urchristlichen Gemeinde in Jersulaem, welche durch Handauflegung von den Aposteln geweiht worden waren, war fĂĽr die GlaubensverkĂĽndigung und die sozialen Belange der Menschen zuständig. In seinen Predigten bekannte sich Stephanus immer wieder klar zu seinem christlichen Glauben und verkĂĽndete den universellen Anspruch des Christentums. Am Ende einer flammenden […]
Voderholzer distanziert sich von Zollitsch
Freiburg (kathnews). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, sorgte am Sonntagabend beim Abschluss einer viertägigen Diözesanversammlung in Freiburg fĂĽr Schlagzeilen: „Ich fördere die Vielfalt der Dienste und Ă„mter sowie die Zukunft der unterschiedlichen kirchlichen Berufe. Ich tue dies auf der Grundlage der Lehre der katholischen Kirche. Dazu gehört auch der Einsatz fĂĽr neue […]
Bischof gegen Frauendiakonat
Essen (kathnews/RV). Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich gegen das Diakonenamt fĂĽr Frauen ausgesprochen. DafĂĽr machte er am Donnerstagabend in MĂĽlheim inhaltliche und historische GrĂĽnde geltend. Es gebe in der katholischen Kirche eigentlich nur ein Amt in der dreifachen Ausprägung Diakon – Priester – Bischof. „Wen man zu einem Amt zulässt, den muss […]