Auswertung
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, neue Dienste und Ă„mter auszubilden, die unter den Bedingungen von Missionsgebieten von Laien ĂĽbernommen werden können, thematisiert und wĂĽrdigt Papst Franziskus die Rolle der Frau in der Glaubensweitergabe in Familie und Gemeinde und fĂĽhrt in QA 99 aus: „In Amazonien gibt es Gemeinschaften, die lange Zeit hindurch sich gehalten und […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Der visionäre Charakter, den QA an sich trägt und dabei dennoch nicht u-topisch ist, sondern wirklich die konkreten Voraussetzungen und Bedingungen, aber auch das Potential der Kirche im Amazonasgebiet vor Augen hat, tritt wieder deutlich zutage, wenn Papst Franziskus seine Skizze einer von Laien geprägten, kirchlichen Kultur im Amazonasgebiet vorstellt. Das ist wahrscheinlich fĂĽr die […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Bis hierher ist schon deutlich geworden, welcher Akzent von QA fĂĽr die Kirche insgesamt wegweisend im Sinne einer gewissen Akzentverschiebung werden könnte: Vermittels der Betonung des inkarnatorischen Prinzips wird eine legitime und sogar wĂĽnschenswerte phänotypische Diversität der Ortskirchen vertreten. Was bedeutet die Blickrichtung von QA fĂĽr die Gesamtkirche? Im Horizont dieser Einsicht bietet es sich […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Indem wir die weitere Durchsicht von QA wieder aufnehmen, erinnern wir uns kurz der anderen beiden Aspekte, die neben dem Traditionsbegriff in Teil 3 dieser Reihe angesprochen wurden: eine spezifisch indigene Spiritualität als Resultat einer im Einklang mit der Natur stehenden oder jedenfalls nach diesem Einklang strebenden Lebensweise, eine auf den Kosmos hin offene und […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Bevor mit der Durchsicht von QA fortgefahren werden kann, sei ein RĂĽckblick gestattet auf Teil 3 dieser Artikelreihe, worin aus QA 66 der zugrundegelegte Traditionsbegriff erhoben wird. Die dort getroffene Unterscheidung zwischen Wurzel und Baum als Metapher fĂĽr die Norm und Qualität der Ăśberlieferung haben wir als einen Beitrag gewĂĽrdigt, zu einem korrekteren und präzisen […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Während der Amazonas-Synode hat die Präsenz sogenannter Pachamama-Statuen Aufsehen, ja Ă„rgernis erregt. In einer spektakulären Aktion ĂĽbergab der Wiener Alexander Tschugguel die in einer römischen Kirche aufgestellten Pachamamas dem Tiber. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf das im Beitrag Vom „LĂłgos“, von Logos und Emblemen – einige Impulse zu „Pachamama“ bereits Gesagte, also können wir […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Bemerkenswert ist, dass im Verständniszusammenhang von Inkulturation der Traditionsbegriff erörtert wird, wenn QA 66 erklärt: „Die Kirche muss im Amazonasgebiet mit der fortwährenden VerkĂĽndigung des Kerygmas wachsen. Dazu setzt sie sich stets von Neuem mit ihrer eigenen Identität auseinander, indem sie auf die Menschen, die Wirklichkeiten und die Geschichten des jeweiligen Gebietes hört und mit […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Das dritte Kapitel von QA entfaltet die ökologische Vision des Papstes. Es ist fĂĽr den hier gewählten Zugang quantitativ nicht so ergiebig wie die anderen Kapitel, bietet allerdings eine interessante VerknĂĽpfung an, das Zusammenspiel von Ă„sthetik und Kontemplation Zu ihm heiĂźt es in QA 56: „Erwecken wir den ästhetischen und kontemplativen Sinn neu, den Gott […]
Die Braut Christi mit ihren vielfältigen Gesichtern – Sondierung von Querida Amazonia und Auswertung
Im Hinblick auf das erwartete Nachsynodale Apostolische Schreiben Querida Amazonia (QA) hatte ich bereits am vergangenen 2. Februar einen Beitrag VerfĂĽgbarkeit und Hingabe veröffentlicht. Nachdem es am 12. Februar der Ă–ffentlichkeit vorgestellt worden war, folgte drei Tage darauf Synedrion und Ekklesia, worin Kriterien entwickelt wurden, ĂĽber die Synodalität der Kirche oder doch präziser ĂĽber die […]