EU
Aachen – Frankfurt – Pressburg (Bratislava): Königsglanz und Gloria
Von 936 bis 1531 war Aachen, die Stadt Karls des Großen, Krönungsort der deutsch-römischen Könige. Die Krönung in Aachen war die Voraussetzung für die Kaiserkrönung in Rom. In der Goldenen Bulle von 1356 bestimmte Karl IV., der Luxemburger, Aachen als Krönungsort. Ab dem 13. Jahrhundert waren es beinahe ausnahmslos die Herrscher der Habsburger, die in […]
Orthodoxer Patriarch für EU-Beitritt der Türkei
Bonn (kathnews/KNA). Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel (74) hat sich für eine Aufnahme der Türkei in die EU ausgesprochen. Die Aufnahme könnte eine gegenseitige Bereicherung sein, sagte das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christen weltweit am Dienstag in Bonn. Europa sei zwar christlich geprägt. Diese Werte seien jedoch so universell und zeitlos, dass auch die Türkei sie […]
Dürfen Homosexuelle bald Blut spenden?
Berlin (kathnews). Tagesschau.de berichtet heute, die Bundesärztekammer setze sich dafür ein, das Blutspende-Verbot für Schwule zu lockern. In einer Mitteilung heißt es, „im Rahmen ihrer Möglichkeiten“ wolle man auf eine Veränderung des EU-rechtlichen Rahmens hinwirken. Das Blutspenden durch Homosexuelle sei aber nur dann erlaubt, wenn die Betroffenen seit einer bestimmten Zeit keinen „riskanten Sex“ gehabt […]
Hilfe statt Waffen
Köln (kathnews/RV). Der Rüstungsexportbericht 2012 der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) enthält beunruhigende Informationen: Immer mehr Staaten mit bedenklicher Menschenrechtslage kaufen Waffen. Ihre Zahl soll innerhalb eines Jahres von 48 auf 64 Prozent angestiegen sein, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Bericht. Der Vorsitzende der GKKE, Prälat Karl Jüsten, sagte gegenüber dem Kölner […]
Lob für die katholische Kirche
Brüssel (kathnews/RV). Der Vize-Präsident des EU-Parlaments, Laszlo Surjan, hat den Einsatz der katholischen Kirche für sozial Benachteiligte gewürdigt. Die katholischen Gemeinden und Organisationen spielten bei der Unterstützung der schwächsten Mitglieder der Gesellschaft eine entscheidende Rolle, erklärte der christdemokratische Abgeordnete aus Ungarn am Mittwoch in Brüssel. Er sprach bei einer Konferenz mit katholischen Organisationen zum Thema […]
„Wir sind nicht hilflos!“
Nach den neuen Fällen von Christenverfolgung in Nigeria macht der Europaabgeordnete Martin Kastler, entwicklungspolitischer Sprecher der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, im Interview mit Kathnews konkrete Vorschläge zur Frage, wie die Politik in Deutschland und Europa der weltweit zunehmenden Christenverfolgung entgegen treten kann. Kathnews: Herr Kastler, bei einem Selbstmordanschlag auf eine christliche Kirche in der nigerianischen […]
Gespräch über EU und Menschenrechte
Vatikan (kathnews/RV). Benedikt XVI. hat den Präsidenten des Europäischen Rates Herman Van Rompuy am Samstag in Audienz empfangen. Im Mittelpunkt des 20-minütigen Meinungsaustauschs standen die aktuelle internationale Situation sowie der Beitrag, den die katholische Kirche für die EU leisten könne, hieß es einem anschließenden Vatikan-Kommunique. Darüber hinaus hätten beide über die Förderung der Menschrechte und […]