Gesundheit
Mund- und Nasenschutzmasken gefertigt von Dominikanerinnen
Niederviehbach (kathnews). In dem Bestreben, während der Covid-19-Pandemie einen Beitrag zu deren Bewältigung zu leisten, haben die Niederviehbacher Dominikanerinnen im Bistum Regensburg die Anfertigung von derzeit gleichermaßen benötigten wie begehrten Corona-Masken aufgenommen. Anfertigung unter Rosenkranzgebet – Abgabe gegen freiwillige Spende Diese werden aus hochwertigen Baumwollstoffen unterschiedlicher Farbgebung und Musterung genäht und gegen freiwillige Spende abgegeben. […]
Geistliche Kommunion in Zeiten des Coronavirus
Mediziner und Politiker sprechen bereits von einer Pandemie. Das Coronavirus greift um sich. Die Notlage ist ernst. Darum haben nun auch deutsche Bistümer zurecht Maßnahmen ergriffen. Darunter auch – verständlicheweise – das Verbot der Mundkommunion. Dieses Verbot gilt für beide Formen des Römischen Ritus. Obwohl die Handkommunion ebenfalls nicht unriskant ist, rufen die Bischöfe zur Handkommunion auf. […]
Zwei Amtsvorgänger widersprechen Gesundheitsminister Spahns Organspendepolitik
Berlin (kathnews/CF/pro). Zwei seiner Amtsvorgänger haben sich gegen den Organspende-Gesetzentwurf (Widerspruchsregelung) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gestellt. Am Donnerstag warben der Vizefraktionschef der Union, Hermann Gröhe, und Ulla Schmidt (SPD) für eine gesetzliche Regelung, welche die ausdrückliche Zustimmung jedes Spenders erfordert. Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister von 2013 bis 2018, und SPD-Kollegin Ulla Schmidt, Bundesgesundheitsministerin von 2001 bis […]
Forschung braucht ethische Reflexion
Vatikan (kathnews/RV). Regenerative Medizin braucht gute Forschung, aber auch eine ethische Reflexion. Darauf hat Papst Franziskus an diesem Freitag hingewiesen, er empfingt die Teilnehmer eines Kongresses zum Thema, der vom Päpstlichen Kulturrat veranstaltet wird. Der Rat unter Kardinal Gianfranco Ravasi hat für drei Tage medizinische Experten und Theologen dazu einladen, über die sogenannte Regenerative Medizin […]
Papst sendet Botschaft an Aids-Konferenz
Vatikan/Vancouver (kathnews/RV). Eine „große Wertschätzung für ihre Arbeit und ihr Engagement“ drückte Papst Franziskus in einer Botschaft an die Teilnehmer der 8. internationalen Aids-Konferenz zur HIV Krankheitsentstehung, Behandlung und Vorsorge in Vancouver (Kanada) aus. Das Schreiben, unterzeichnet von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, war an den Ko-Vorsitz der Veranstaltung, Julio Montaner, den Direktor des British Columbia Center […]
Steigende Akzeptanz von Euthanasie bei niederländischen Ärzten
Von Mathias von Gersdorff: Laut Informationen von Lifesitenews, würden 52 Prozent der niederländischen Ärzte, die auf Euthanasie spezialisiert sind, auch Patienten mit Demenz töten. Das ergab eine Umfrage bei 547 Ärzten, die Mitglieder des sog. „Support Consultation Euthanasia Network Netherlands (SCEN)“ (Deutsch: Beratungsnetzwerk für Euthanasie) sind. Diese Ärzte werden angefragt, wenn der Hausarzt nicht weiß, ob […]
Pille danach – Zivilisation des Todes breitet sich aus
Berlin (kathnews/pius.info). Der deutsche Bundesrat hat der rezeptfreien Abgabe der sogenannten „Pille danach“ zugestimmt. Ein weiterer Schritt in der Zivilisation des Todes. Die Länderkammer stimmte in seiner Plenarsitzung am 06.03.15 einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zu. Es gibt nur wenige Auflagen., die die „schnelle Verfügbarkeit“ betreffen. Ein „Versandhandelsverbot“ solle eine „zu späte“ Einnahme verhindern. Wörtlich: […]
Der Dienst an den Armen – Körperpflege für Obdachlose im Vatikan
Vatikan (kathnews/RV). Mehr Dienst an Armen im Vatikan: Ab dem 16. Februar können Obdachlose sich am Petersplatz duschen, rasieren und die Haare schneiden lassen. Der Service namens „Barberia di Papa Francesco” – also: Herrenfriseur von Papst Franziskus – ist eine gemeinsame Initiative des päpstlichen Almosenamts und der italienischen Organisation UNITALSI, des kirchlichen Hilfsdienstes für Wallfahrten […]
Aids-Konferenz: Ende der Epidemie bis 2030 erhofft
Melbourne (kathnews/RV). In Melbourne tag derzeit die Welt-Aidskonferenz, die alle zwei Jahre stattfindet und jeweils mehrere Tausend Fachleute vereint. Weltweit leben heute über 35 Millionen Menschen mit dem HI-Virus, und immer noch infizieren sich jedes Jahr Millionen – auch es heute weniger Todesfälle durch Aids und weniger Neuinfektionen gibt. Astrid Berner-Rodoreda, die Aids-Fachfrau von Brot […]
Zahl der Organspender sinkt auf neuen Tiefpunkt
Frankfurt (kathnews/KNA). Die Zahl der Organspender in Deutschland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit nur noch 876 Spendern (Vorjahr: 1.046) sei sie auf den niedrigsten Wert seit Verabschiedung des Transplantationsgesetzes 1997 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um 16,3 Prozent, berichtete die zuständige Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Mittwoch in Frankfurt. Es handelt sich um vorläufige […]