Organspende
Zwei Amtsvorgänger widersprechen Gesundheitsminister Spahns Organspendepolitik
Berlin (kathnews/CF/pro). Zwei seiner Amtsvorgänger haben sich gegen den Organspende-Gesetzentwurf (Widerspruchsregelung) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gestellt. Am Donnerstag warben der Vizefraktionschef der Union, Hermann Gröhe, und Ulla Schmidt (SPD) fĂĽr eine gesetzliche Regelung, welche die ausdrĂĽckliche Zustimmung jedes Spenders erfordert. Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister von 2013 bis 2018, und SPD-Kollegin Ulla Schmidt, Bundesgesundheitsministerin von 2001 bis […]
Nein zur „Hirntod”-Definition, Organspende und zum Tod durch Explantation
Am 25. Januar verkĂĽndete „Bild.de” in einer Schlagzeile: „Ihre Organe haben fĂĽnf Menschen gerettet”. Im Kleindruck erfuhr man, dass eine 23-jährige, US-amerikanische Studentin totgeprĂĽgelt wurde. Das Wichtigste scheint allerdings die Tatsache zu sein, dass man ihr Organe zu Transplantationszwecken entnommen und dadurch angeblich fĂĽnf Menschen das Leben gerettet hat. Kein Wort darĂĽber, dass sie nicht […]
Zahl der Organspender sinkt auf neuen Tiefpunkt
Frankfurt (kathnews/KNA). Die Zahl der Organspender in Deutschland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit nur noch 876 Spendern (Vorjahr: 1.046) sei sie auf den niedrigsten Wert seit Verabschiedung des Transplantationsgesetzes 1997 gesunken. Das entspricht einem RĂĽckgang um 16,3 Prozent, berichtete die zuständige Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) am Mittwoch in Frankfurt. Es handelt sich um vorläufige […]
Organtransplantation neu geregelt
Hong Kong (kathnews/RV). Ab 2013 werden die Organe von zum Tode verurteilten Häftlingen nicht mehr fĂĽr die Organtransplantation verwendet werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Asianews an diesem Samstag unter Berufung auf Wanh Haibo, seines Zeichens Direktor des „China Organ Transplant Response System Centre“, das unter dem chinesischen Gesundheitsministerium tätig ist. Vom nächsten Jahr an sollten […]
Erzbischof Zollitsch zur Ă„nderung des Transplantationsgesetzes
Berlin/Freiburg (kathnews/dbk). Zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages ĂĽber die Ă„nderung des Transplantationsgesetzes erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch: „Der Deutsche Bundestag hat heute nach langen Debatten mehrheitlich ein Gesetz zur Ă„nderung des Transplantationsgesetzes verabschiedet, welches die Förderung der Bereitschaft zur Organspende in Deutschland zum Ziel hat. Bei der bisher geltenden […]