Kirche
Bischof erläutert sein „Nein“ gegenüber Piusbruderschaft
Basel (kathnews/RV). Bischof Charles Morerod von Freiburg erklärt in einem Schreiben, warum er die Nutzung katholischer Kirchen in seinem Bistum durch die Piusbruderschaft verboten hat. Die schismatisch orientierte Bruderschaft sei kanonisch nach wie vor nicht in die Kirche eingebunden; vielmehr strebe sie nach einer Spaltung der katholischen Kirche. Bischof Morerod verweist auf ein Dekret der […]
Italien: Bischöfe gegen Homosexuellen-Ehe
Rom (kathnews/RV). Auch wenn nach den Wahlen Ende Februar womöglich der Sozialist Luigi Bersani Regierungschef wird: Italiens Politiker sollen doch bitte nicht die liberale Familiengesetzgebung aus anderen europäischen Ländern „kopieren“. Das forderte der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, in einer Grundsatzrede vor dem Ständigen Rat der Bischöfe am Montag Abend in Rom. Es […]
Nostra aetate. Artikel 4: Kirche und Judentum
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Verwurzelung der Kirche im Judentum Artikel 4 von Nostra aetate, der Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils als Ausdruck und Organ des höchsten authentischen Lehramtes der Kirche, ist den Juden gewidmet. Sie stehen von allen Religionen dem Christentum am nächsten. Es geht dann auch den Konzilsvätern darum, die Verwandtschaft der Christen […]
Studie zu Katholikentum erstellt
MĂĽnchen (kathnews/RV). Was glauben und wie leben Deutschlands Katholiken? Wie stehen sie zu ihren Pfarrern und zur Kirchenleitung in Rom? Welche Medien nutzen sie und wie nehmen sie das Erscheinungsbild der Kirche in den Medien wahr? Diese Fragen hat das Heidelberger Marktforschungsinstitut „Sinus“ gemeinsam mit dem kirchlichen Beratungsunternehmen „Medien-Dienstleistungsgesellschaft“ (MDG) untersucht. Es ist die erste […]
Der Himmel
»Die in der Gnade und Freundschaft Gottes sterben und völlig geläutert sind, leben fĂĽr immer mit Christus. Sie sind fĂĽr immer Gott ähnlich, denn sie sehen ihn, „wie er ist“ (1 Joh 3,2), von Angesicht zu Angesicht [Vgl. 1 Kor 13,12; Offb 22,4]. „Wir definieren kraft Apostolischer Autorität, daĂź nach allgemeiner Anordnung Gottes die Seelen […]
Orthodoxe Kirche unterstĂĽtzt Adoptionsgesetz
Moskau (kathnews/RV). Die russisch-orthodoxe Kirche in Russland unterstĂĽtzt umstrittene neue „Anti-Magnitsky Gesetz”. Mit diesem Gesetz will der russische Staat erreichen, dass US-amerikanische StaatsbĂĽrger zukĂĽnftig keine russischen Waisenkinder mehr adoptieren dĂĽrfen. Das Gesetz wurde von Staatspräsident Vladimir Putin am vergangenen 28. Dezember unterzeichnet und ist an diesem 1. Januar in Kraft getreten ist. AuĂźer dem Adoptionsverbot […]
Gebetstag fĂĽr verfolgte Christen
Kairo (kathnews/RV). In Ă„gypten droht die Errichtung eines islamischen Gottesstaates, der dem Christentum, vor allem der groĂźen koptischen Kirche, die Luft zum Atmen nehmen könnte. Darauf weist Erzbischof Robert Zollitsch an diesem Mittwoch hin. Die katholische Kirche in Deutschland hat am zweiten Weihnachtsfeiertag dazu aufgerufen, fĂĽr die in vielen Ländern der Erde verfolgten Christen zu […]
Kirche feiert Erzmärtyrer Stephanus
Vatikan (kathnews/RV). Die Kirche begeht am zweiten Weihnachtsfeiertag den Gedenktag des ersten Märtyrers, des heiligen Stephanus. Auf diesen Zeugen ging Papst Benedikt XVI. in seinen GrĂĽĂźen beim Angelus-Gebet ein. In Stephanus zeige sich die FĂĽlle der VerheiĂźung Jesu, dass Gott diejenigen, die Zeugnis fĂĽr den Glauben ablegten, nicht im Stich lasse. Der Heilige Geist spreche […]
Privater Krieg gegen die Katholische Kirche
Herzogenrath (kathnews/NKP). Dr. Guido Rodheudt, Pfarrer in Herzorgenrath, einem Vorort nördlich von Aachen, einer der Sprecher der Netzwerkes Katholischer Priester und Mitveranstalter der Kölner Liturgischen Tagung, die seit mehren Jahren in seiner Pfarrei im Bistum Aachen abgehalten wird, nahm am 12.12.2012 auf der Homepage der Pfarrei St. Gertrud öffentlich Stellung zu diffamierenden Aussagen des Theologen Dr. […]
Der Glaubensgehorsam
»Im Glauben gehorchen [ob-audire] heiĂźt, sich dem gehörten Wort in Freiheit unterwerfen, weil dessen Wahrheit von Gott, der Wahrheit selbst, verbĂĽrgt ist. Als das Vorbild dieses Gehorsams stellt die Heilige Schrift uns Abraham vor Augen. Die Jungfrau Maria verwirklicht ihn am vollkommensten. Abraham – „der Vater aller Glaubenden“. In seiner Lobrede auf den Glauben der […]
















