Liturgische Tagung
Verteidigung der Tradition: Die unĂĽberwindbare Wahrheit Christi
Schon vor einigen Jahren hat der Schriftsteller Martin Mosebach in einem Interview erklärt, dass es leider richtig sei, „dass ein nicht kleiner Teil der katholischen Bischöfe in einem suizidalen Rausch“ versucht habe, „sich von der katholischen Ăśberlieferung zu trennen und die Kirche von der Quelle ihrer Lebenskraft abzuschneiden“. (vgl. kath.net-Artikel „Martin Mosebach: ‚Diesen Zorn muss […]
Summorum Pontificum: Wiedererwachen der liturgischen Bewegung
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert heute den vierten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen […]
Die Krise der Kirche hängt mit der Krise der Liturgie zusammen
Herzogenrath/Rom (kathnews). Das katholische Internetportal Kathnews dokumentiert einen dritten Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen angefertigten […]
„Reform der Reform“ ist eine geistliche Notwendigkeit
Kathnews dokumentiert einen weiteren Auszug aus dem Vortrag des Präfekten der römischen Gottesdienstkongregation, Robert Kardinal Sarah. Der Vortrag wurde auf der 18. Internationalen Liturgischen Tagung, die vom 29. März bis 1. April in Herzogenrath bei Aachen stattgefunden hat, verlesen. Der Auszug folgt einer fĂĽr „Die Tagespost“ von Frau Katrin Krips-Schmidt aus dem Französischen angefertigten Ăśbersetzung. Die Ăśberschriften sind […]
Die Botschaft von Herzogenrath darf nicht ungehört verhallen
Von Gero P. Weishaupt: Herzogenrath. Dieser Ort war bis vor einigen Jahren noch ebenso wenigen in Deutschland bekannt wie der Ort WĂĽrselen. Beiden Orten gemeinsam ist, dass sie Vororte von Aachen sind, näherhin zur Städtregion Aachen gehören. Mit dem Namen Herzogenrath wird aber, zumindest in katholischen Kreisen, etwas anderes assoziiert als mit dem Städtchen WĂĽrselen. […]
Kardinal Robert Sarah über liturgische Erneuerung und die „Reform der Reform“
Herzogenrath (kathnews/CF/tagespost/bonifatius.tv). Auf der „Liturgischen Tagung“ in Herzogenrath (Bistum Aachen) wurde das vielbeachtete Eröffnungsreferat von Kardinal Robert Sarah verlesen, der selber auf dieser Veranstaltung (29. März bis 1. April 2017) nicht persönlich anwesend sein konnte. Der WĂĽrdenträger ist Präfekt der vatikanischen Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Sein Vortrag in Herzogenrath entstand anläßlich des […]
Kardinal Sarah muss Teilnahme an der Liturgischen Tagung 2017 absagen
Aachen/Herzogenrath (kathnews/Liturgische Tagung). Die Veranstalter der kommenden 18. Internationalen Tagung 2017 in Herzogenrath bei Aachen geben Folgendes bekannt: HochwĂĽrdige MitbrĂĽder, liebe Freunde der Kölner Internationalen Liturgischen Tagung! Mit groĂźem Bedauern mĂĽssen wir Ihnen mitteilen, dass Kardinal Sarah seine Teilnahme an der 18. Liturgischen Tagung absagen musste. Der Kardinal sah sich gezwungen, seine bereits zwischen November […]
2017 – Zehn Jahre Motu proprio „Summorum Pontificum“
Auf der Homepage der Internationalen Liturgischen Tagung ist das Programm fĂĽr die 18. Kölner Internationale Liturgische Tagung in Herzogenrath (bei Aachen), die vom 29. März bis 1. April 2017, gehalten wird, veröffentlicht worden. Die Tagung steht unter dem Thema „Quelle der Zukunft – 10 Jahre Motu proprio ‚Summorum Pontificum’“. Gastgeber ist Pfr. Dr. Guido Rodheudt von Herzogenrath. […]
„Auf dem Weg hin zu einer authentischen Umsetzung von Sacrosanctum Concilium“
Herzogenrath/London (kathnews/CNA-Deutsch). Am 31. März 2017 wird Kardinal Sarah, der Präfekt der Kongregation fĂĽr den Gottesdienst und die Disziplin der Sakramente, zu den Teilnehmern der „Liturgischen Tagung“ in Herzogenrath bei Aachen sprechen. Man darf auf seine Rede gespannt sein. Viele dĂĽrfte es interessieren, was der Präfekt in London anlässlich eine Kongresses „Sacra Liturgia“ genau gesagt hat […]
RĂĽckbesinnung auf das Wesen der Liturgie
Von Gero P. Weishaupt: Aachen/Herzogenrath (kathnews). Ă„uĂźerungen von Kardinal Robert Sarah in London, die Priester sollten ab dem 1. Adventssonntag die Messe „versus orientem“ (zum Herrn) hin feiern, bargen die Gefahr eines Missverständnisses, nämlich als ob Kardinal Sarah die Priester aufgerufen hätte, ab dem 1. Advent die Messe ausschlieĂźlich in der klassischen Form des Römischen […]