Liturgiemissbrauch
Aachener Zeitung: „Erzkonservative Katholiken machen im Netz mobil“
Aachen/Heinsberg (kathnews). Auf die kritische Berichterstattung von Kathnews und Kath.net über eine anstößige „Narrenmesse mit Dreigestirn“ im Bistum Aachen ging die Samstagausgabe der Aachener Zeitung ein. Die dem katholischen Lehramt von Papst und Bischöfen verpflichteten Internetportale werden dort als „erzkonservativ“ bezeichnet. Aachener Zeitung: „Auf der Internetseite ‚kathnews‘ war von „blasphemischer Geschmacklosigkeit‘ die Rede. Demnach habe […]
Die Krise der Kirche beruht zum großen Teil auf dem Zerfall der Liturgie
Von Gero P. Weishaupt: Papst Johannes Paul II. hat in seiner letzten 2003 erschienen Enzyklika „Ecclesia de Eucharistia“ (die Kirche lebt von der Eucharistie), die dem Geheimnis der heiligen Eucharistie gewidmet ist, u. a. darauf hingewiesen, dass liturgische Missbräuche „zur Verdunkelung des rechten Glaubens und der katholischen Lehre über dieses wunderbare Sakrament“ beitragen. Wörtlich schreibt […]
Karnevals- bzw. Faschingsmessen sind ein Skandal
Von Dr. iur. can. Gero P. Weishaupt: Heinsberg/Aachen/Köln (kathnews). Der Karneval steht vor der Türe. Am Donnerstag vor Karneval, dem “Altweiberfastnacht”, beginnen in den Hochburgen des Karnevals und des Faschings die “drei tollen Tage”. In vielen Pfarreien im Rheinland, in Hessen, in Schwaben und in Bayern, aber auch in der Schweiz, in Österreich oder in den Benelux-Ländern hat […]
In Kontinuität mit seinen Vorgängern
Rom (kathnews). Papst Franziskus hat auf einer liturgiewissenschaftlichen Tagung in Rom Kritik geübt an „Oberflächlichkeiten und entstellenden Praktiken“ in der Liturgie. Das schreibt Regina Einig in der jüngsten Ausgabe von „Die Tagepost“. Aufhorchen lasse auch, dass der Papst „im Zusammenhang mit der Liturgiereform von der Notwendigkeit des Gehorsams sprach“, schreibt Einig weiter. „Disziplin und Regeln […]
Kardinal Sarah muss Teilnahme an der Liturgischen Tagung 2017 absagen
Aachen/Herzogenrath (kathnews/Liturgische Tagung). Die Veranstalter der kommenden 18. Internationalen Tagung 2017 in Herzogenrath bei Aachen geben Folgendes bekannt: Hochwürdige Mitbrüder, liebe Freunde der Kölner Internationalen Liturgischen Tagung! Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass Kardinal Sarah seine Teilnahme an der 18. Liturgischen Tagung absagen musste. Der Kardinal sah sich gezwungen, seine bereits zwischen November […]
Bistum Essen: Der „Dialogprozess” bietet eine Kirche nach dem Zeitgeschmack
Essen (kathnews/CF). In diesen Tagen feiern wir den 100. Geburtstag des unvergessenen großen Franz Josef Strauß. Man muss mit seiner Politik nicht immer übereingestimmt haben, aber etwas hatte er bestimmt: nämlich Grundsätze. Dies kann man seinem Namensvetter auf dem Essener Bischofsstuhl nicht immer nachsagen. Kaum war Franz Josef Overbeck neuer Oberhirte in unserem Bistum geworden, […]
Missbrauch an der Liturgie ist kein Kavaliersdelikt
Von Markus Lederer: Vollkommen zu Recht wird über Missbräuche, die von der katholischen Kirche ausgehen, geredet. Seien es sexuelle Missbräuche oder andere Verfehlungen. Ein Missbrauch fällt leider oftmals vollkommen unter den Tisch und dies zu Unrecht: der liturgische Missbrauch. Oftmals ist sowohl den Laien als auch den Priestern gar nicht bewusst, was alles bereits liturgischer […]
Lumen gentium, Artikel 26
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Nach dem munus docendi, dem Verkündigungsdienst der Bischöfe (LG, Art. 24 und 25), thematisiert Lumen gentium Artikel 26 das munus sanctificandi, den Heiligunsdienst der Bischöfe, wobei die Konzilsväter aus dem reichen Schatz der heiligen Schrift, der Kirchenväter und liturgischer Texte schöpfen. Die Bischöfe, die die Fülle des Weihesakramentes empfangen haben, […]
Star-Wars-Kommunion mit Laserschwert-Segen
Putzbrunn/Grasbrunn/Ottobrunn/Hohenbrunn (kathnews). Himmelweit hat man sich zwischenzeitlich auch im süddeutschen Pfarrverband Vier Brunnen (St. Stephan in Putzbrunn, St. Ulrich in Grasbrunn, St. Magdalena in Ottobrunn und St. Stephanus in Hohenbrunn) von der Tradition der römisch-katholischen Kirche verabschiedet. Nicht Darth Vader spendete den Segen über die Kommunionkinder. Dies übernahm Pfarrer Christoph Nobs mit einem leuchtend grünen […]
Liturgiemissbrauch kennt keine Grenzen
Kaiserslautern (kathnews). Wenden wir uns dem deutschen Sprachgebrauch zu. Können wir doch das Wort „Freude“ synonym durch „Spaß“ ersetzen, so ist es dennoch ein eklatanter Unterschied. Werfen wir einen Blick in die Diözese Speyer, auf den Messdienertag 2012 in Kaiserslautern. Unter dem Motto: „Was glaubst DU denn? Minis auf Entdeckungstour“, war die Teilnehmerzahl von 500 […]