Himmel
Unsere Heimat ist der Himmel im Zeichen des Kreuzes
„Ahmt mich nach und achtet auf jene, die nach dem Vorbild leben, das ihr an uns habt. Denn viele – von denen ich oft zu euch gesprochen habe, doch jetzt unter Tränen rede – leben als Feinde des Kreuzes Christi. Ihr Ende ist das Verderben, ihr Gott der Bauch; ihr Ruhm besteht in ihrer Schande; […]
„Die Tür zum Heil ist eng aber weit offen“
Vatikan (kathnews/RV). Die TĂĽre zum Heil ist eng aber weit offen. Das betonte Papst Franziskus an diesem Sonntag beim Angelusgebet auf dem Petersplatz unter Berufung auf das Tagesevangelium nach Lukas. Darin wird Jesus auf dem Weg nach Jerusalem von einem gefragt, ob nur wenige Menschen gerettet werden können. Er antwortet darauf: „BemĂĽht euch mit allen […]
Die Kirche – universales Heilssakrament
»Das griechische Wort „mysterion“ [Geheimnis] wurde auf lateinisch durch zwei AusdrĂĽcke wiedergegeben durch „mysterium“ und „sacramentum“. In der späteren Deutung drĂĽckt der Begriff „sacramentum“ mehr das sichtbare Zeichen der verborgenen Heilswirklichkeit aus, die mit dem Begriff „mysterium“ bezeichnet wird. In diesem Sinn ist Christus selbst das Heilsmysterium: „Das Mysterium Gottes ist nichts anderes als Christus“ […]
Christus ist hinabgestiegen zu den Toten
»Die häufigen Aussagen des Neuen Testamentes, wonach Jesus „von den Toten auferweckt“ worden ist (Apg 3,15; Röm 8,11; 1 Kor 15,20), setzen voraus, daĂź er vor der Auferstehung am Aufenthaltsort der Toten geweilt hat [Vgl. Hebr 13,20.]. Das ist der erste Sinn, den die Predigt der Apostel dem Abstieg Jesu in die Unterwelt gab: Jesus […]
Sind „Nahtod-Erlebnisse” ein Beweis für das Jenseits?
Diese Frage läßt sich nicht mit einem Satz beantworten, denn Nahtoderlebnisse sind eine differenzierte Angelegenheit. Das Thema ist seit Jahrzehnten aktuell, vor allem durch Erlebnis-Berichte oder SachbĂĽcher von Experten, die solche Sterbe-Erfahrungen gesammelt haben. In den 70er Jahren gab es z.B. bereits das bekannte Buch von Moody „Leben nach dem Tod”, danach weitere Werke, die […]
In Dedicatione S. Michaëlis Archangeli
»Glorreicher FĂĽrst der himmlischen Heerscharen, hl. Erzengel Michael, beschĂĽtze uns im Kampf gegen die höllischen FĂĽrstentĂĽmer und Mächte, gegen die Herrscher dieser Welt der Finsternis, gegen die Geister des Bösen in den LĂĽften. Komm den Menschen zu Hilfe, die Gott nach Seinem Ebenbild erschaffen und zu einem solch hohen Preis aus der Tyrannei Satans erkauft […]
Das besondere Gericht
»Der Tod setzt dem Leben des Menschen, das heiĂźt der Zeit, in der dieser die in Christus geoffenbarte göttliche Gnade [Vgl. 2Tim 1,9-10] annehmen oder zurĂĽckweisen kann, ein Ende. Das Neue Testament spricht vom Gericht hauptsächlich im Blick auf die endgĂĽltige Begegnung mit Christus bei seinem zweiten Kommen. Es sagt aber auch wiederholt, daĂź einem […]
„Auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen“
In jener Zeit als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine JĂĽnger: FĂĽr wen halten die Leute den Menschensohn? Sie sagten: Die einen fĂĽr Johannes den Täufer, andere fĂĽr Elias, wieder andere fĂĽr Jeremia oder sonst einen Propheten. Da sprach er zu ihnen: Ihr aber, fĂĽr wen haltet ihr mich? Simon […]
Ich tue alles, wie es mir gefällt!
Man könnte meinen der freie Wille ist das Schönste, was mir Gott je geschenkt hat. Jeden Moment kann ich ĂĽber mein Leben bestimmen – tun und lassen was ich will oder mit dem Auto im Sonnenuntergang meiner Freiheit entgegenfahren. Es gibt wirklich die tollsten und besten Vorstellungen von dem was Freiheit eigentlich ist und was […]
Der Himmel
»Die in der Gnade und Freundschaft Gottes sterben und völlig geläutert sind, leben fĂĽr immer mit Christus. Sie sind fĂĽr immer Gott ähnlich, denn sie sehen ihn, „wie er ist“ (1 Joh 3,2), von Angesicht zu Angesicht [Vgl. 1 Kor 13,12; Offb 22,4]. „Wir definieren kraft Apostolischer Autorität, daĂź nach allgemeiner Anordnung Gottes die Seelen […]