Seele
âMaria & Fatima im Licht der Barmherzigkeit Gottesâ
Gerne kommen wir der Bitte der aus dem katholischen Fernsehen K-TV bekannten Autorin Anna Roth nach, auf ihr Buch âMaria & Fatima im Licht der Barmherzigkeit Gottesâ hinzuweisen. In diesem aktuellen Sachbuch geht es der Theologin darum, die Fatima-Botschaft Marias in einen ganz neuen Sinn-Zusammenhang zu stellen. Denn: Die Fatima-Botschaft, die Barmherzigkeit Gottes, die Botschaft […]
Eine Buchempfehlung: Christianas brennendes Licht
Der Titel des Buches âChristianas brennendes Licht – Ganz im Innernâ, das der Autor Georg P. Loczewski im âVerlag-treditionâ jĂŒngst veröffentlichte, steht, wie er in seinem Vorwort schreibt, âin enger Beziehung zu dem Lied âDie dunkle Nachtâ vom hl. Johannes vom Kreuzâ. Dort heiĂt es: âIn dieser Nacht voll GlĂŒck, In Heimlichkeit, da niemand mich […]
Lumen gentium. Artikel 4
EinfĂŒhrung von Gero P. Weishaupt: Im 4. Artikel der Kirchenkonstitution Lumen gentium gehen die VĂ€ter des Zweiten Vatikanischen Konzil auf Bedeutung und Rolle des Heiligen Geistes fĂŒr die Kirche ein. Die TĂ€tigkeiten des Heiligen Geistes sind Heiligung, Leben, Auferweckung vom Tod der Seele und des Leibes, HinfĂŒhrung zum Vater. âDer Geist wohnt in der Kirche […]
âDer Kampf gegen das Böse ist hartâ
Vatikan (kathnews/RV). Warum rĂ€t Jesus den Menschen, ohne UnterlaĂ zu beten? Das fragte Papst Franziskus an diesem Sonntag bei seinem Angelusgebet am römischen Petersplatz. âKennt Gott denn nicht lĂ€ngst unsere Bitten? Warum sollen wir dermaĂen insistieren? Das ist eine gute Frage, denn sie vertieft einen sehr wichtigen Aspekt des Glaubens. Gott ist auf unserer Seite, […]
In Dedicatione S. Michaëlis Archangeli
»Glorreicher FĂŒrst der himmlischen Heerscharen, hl. Erzengel Michael, beschĂŒtze uns im Kampf gegen die höllischen FĂŒrstentĂŒmer und MĂ€chte, gegen die Herrscher dieser Welt der Finsternis, gegen die Geister des Bösen in den LĂŒften. Komm den Menschen zu Hilfe, die Gott nach Seinem Ebenbild erschaffen und zu einem solch hohen Preis aus der Tyrannei Satans erkauft […]
Gaudium et spes. Artikel 14
Einleitung von Gero P. Weishaupt: Artikel 14 setzt die lehrmĂ€Ăigen und grundsĂ€tzlichen AusfĂŒhrungen des Zweiten Vatikanischen Konzils ĂŒber die christliche Anthropologie fort. Nachdem in Artikel 13 der in der ErbsĂŒnde und ihrer Folgen begrĂŒndete Zwiespalt des Menschen angesprochen worden ist, geht Artikel 14 auf die Leib-Seele-Verfasstheit des Menschen ein, die ihn (metaphysisch) zur Person konstituiert. […]
Ablass ist ein Schatz der Kirche
Vatikan (kathnews/RV). FĂŒr den Papst ist ein Ablass ein tiefer Griff in den âSchatz der Kircheâ, den Heilige und groĂe Christen im Lauf der Jahrhunderte aufgehĂ€uft haben. Ablass bedeute nicht: Jeder fĂŒr sich, sondern: Sich einklinken und teilhaben am âĂberschuss des Gutenâ. Der Papst leugnet nicht die Gefahr von MissbrĂ€uchen, weist aber darauf hin, dass […]