Verrat, Intrigen, Nachrichtensammeln
Spionage ist so alt wie die Menschheit. Das hat auch die Katholische Kirche im Laufe ihrer Geschichte oft erfahren. Schon ihr GrĂŒnder wurde um 30 Silberlinge an seine Gegner verraten, weil er der herrschenden Elite unbequem war. So war und ist auch die Kirche immer wieder Zielscheibe geheimdienstlicher Operationen. Kein Wunder! Mit ihrem weltumspannenden Netz […]
âSuper Familiam tuam constitutusâ â Ăberlegungen zur EigenprĂ€fation des heiligen Joseph
Da wir das Josephsjahr begehen und uns kĂŒrzlich erst das frĂŒhere Schutzfest des heiligen Joseph in Erinnerung gerufen haben, in dessen Oktav wir jetzt eigentlich stĂŒnden, soll ein Blick auf die EigenprĂ€fation geworfen werden, die der heilige Joseph seit 1919 besitzt. Damit ist er neben der Allerseligsten Jungfrau Maria in den tridentinischen LiturgiebĂŒchern bis einschlieĂlich […]
Totenchronik Pater Anselm (Friedrich August) Schott OSB (5. September 1843 auf Burg Staufeneck in Salach/WĂŒrttemberg – 23. April 1896 in Maria Laach/Vulkaneifel)
Vorbemerkung: Die Totenchronik Pater Anselm Schotts wurde ursprĂŒnglich handschriftlich und in Kurrent niedergeschrieben. Das Original ist unpaginiert. Bei der Transliteration in die lateinische Druckschrift wurden damalige Orthographie, Interpunktion, Worttrennungen, AbkĂŒrzungen und ZeilenumbrĂŒche wie im Original ĂŒbernommen und einschlieĂlich allfĂ€lliger Trennungs- oder Rechtschreibfehler beibehalten und letztere beiden nur gelegentlich eigens durch âsic!â hervorgehoben. Der in der Kurrentschrift […]
Der wahre âSensus fideiâ unterstĂŒtzt weder Spaltungen noch Partikularismen
âEine authentische Manifestation des ‚Sensus fidei‘ trĂ€gt zur Erbauung der Kirche als einem einzigen Leib bei und unterstĂŒtzt weder Spaltungen noch Partikularismen in ihr.â Das schreibt die Internationale Theologenkommission in ihrem Text âSensus fideiâ im Leben der Kirche von 2014. âDer Text wurde âin forma specificaâ von der Mehrheit der Kommissionsmitglieder durch ein schriftliches Votum […]
Vom Patriarchen zum Arbeiter â Die Proletarisierung des heiligen Joseph
Von 1847 bis 1955 gab es in der österlichen Zeit gesamtkirchlich das sogenannte Patrocinium S. Joseph, zu deutsch meist Schutzfest des heiligen Joseph genannt. Es wurde anfĂ€nglich am Sonntag Jubilate gefeiert, ab 1920 auf den Mittwoch nach dem Sonntag Misericordia vorverlegt, um eine Anweisung umzusetzen, die Pius X. 1913 in einem Motu Proprio verfĂŒgt hatte. […]
Ein Grundrecht der GlÀubigen wahrgenommen
MĂŒnster (kathnews). Das Kirchenrecht kennt einen Katalog von Grundrechten fĂŒr die GlĂ€ubigen. Eines davon betrifft das Recht der GlĂ€ubigen, den Hirten ihre Anliegen und WĂŒnsche vorzutragen (can. 212 § 2). Ludger Altenhövel aus dem Bistum MĂŒnster hat sich in einem Brief an den KardinalprĂ€fekt der Glaubenskongregation gewandt angesichts einer Rebellion gegen die ErklĂ€rung dieses Dikasteriums […]
FĂŒr das Naturrecht â gegen den Rechtspositivismus
Vatikan (kathnews). Heute vollendet Papst em. Benedikt XVI. seinen 94. Geburtstag, wofĂŒr Kathnews ihm auf das Herzlichste gratuliert und Gottes Segen wĂŒnscht. Am 22. September 2011 hielt das damalige Oberhaupt der Katholischen Kirche eine seiner denkwĂŒrdigsten Reden seines Pontifikates. Papst Benedikt XVI. hat sich in seiner Ansprache vor dem Deutschen Bundestag mit den Grundlagen des freiheitlichen […]
Online-Fachtagung zur Eröffnung der âWoche fĂŒr das Lebenâ
Augsburg (kathnews/CF/BVL). Erstmals findet die Fachtagung zur Eröffnung der âWoche fĂŒr das Lebenâ des Bundesverband Lebensrecht (BVL) online statt. Sie wird am Samstag, den 17.4.2021 von 13 Uhr bis 17 Uhr live aus Augsburg ĂŒbertragen. Die Fachtagung trĂ€gt den Titel: âDer moderne Tod. Assistierter Suizid als âguteâ Tat?â Sie befasst sich mit den brennenden Fragen […]
Treue Katholiken hoffen auf ein Eingreifen des Papstes
Vatikan/Limburg/Essen (kathnews). Die Orthodoxe Kirche steht im Gegensatz zur Römisch Katholischen Kirche geschlossen hinter den Nein des Vatikans zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Nördlich der Alpen haben dagegen Bischöfe, unzufrieden mit diesem Verbot, indirekt öffentlich zur Rebellion gegen den Papst aufgerufen. In ihrem Kommentar in der katholischen Wochenzeitung âDie Tagespostâ zitiert Regina Einig die Bischöfe BĂ€tzing […]
Abmahnung aus Rom
Vatikan (kathnews). Der 86-jĂ€hrige Raniero Cantalamessa ist eine spirituelle und menschliche Instanz â nicht nur in Rom, sondern in der ganzen Kirche. Seit 1980 ist der bescheidene Kapuziner âHofprediger des PĂ€pstlichen Hausesâ. Viele sehen in ihm einen Propheten der Gegenwart, von dem sich selbst die PĂ€pste etwas sagen lassen. Synodaler Weg Seine Predigt am Karfreitag […]

















