Erzbischof

Enzyklika ökumenisch offen

Erzbischof Zollitsch kommentiert Lehrschreiben des Papstes.
Erstellt von Radio Vatikan am 6. Juli 2013 um 23:57 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Bonn (kathnews/RV). „Man spĂĽrt das Gespräch mit den Menschen unserer Zeit: Was heiĂźt es heute zu Glauben.“ So kommentiert der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, die erste Enzyklika von Papst Franziskus. Im Gespräch mit Journalisten in Rom wies er darauf hin, dass der Text eigens betone, wie schwer es heute sei, zu glauben. […]

Erste Papstenzyklika kommt am Freitag

Lehrschreiben wird bei Pressekonferenz im Vatikan vorgestellt.
Erstellt von Radio Vatikan am 3. Juli 2013 um 07:43 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Die erste Enzyklika von Papst Franziskus wird am kommenden Freitag veröffentlicht. Sie trägt nach ihren lateinischen Anfangsworten den Titel „Lumen fidei“. Das gab der Vatikan am Montag bekannt. Das Lehrschreiben wird im Vatikan bei einer Pressekonferenz von den Präfekten der Bischofskongregation und der Glaubenskongregation, Kardinal Marc Ouellet und Erzbischof Gerhard Ludwig MĂĽlller, sowie […]

Glaubenskongregation thematisiert „Pfarrei-Initiative“

Erzbischof Müller und Schweizer Bischöfe im Gespräch über häretische Gruppierung.
Erstellt von Radio Vatikan am 2. Juli 2013 um 14:05 Uhr
Petersdom

Vatikan (kathnews/RV). Drei Schweizer Bischöfe haben an diesem Montag in Rom mit dem Präfekten der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard MĂĽller, ĂĽber die so genannte Pfarrei-Initiative gesprochen. Wie die Schweizer Bischofskonferenz im Vorhinein mitteilte, handelt es sich um die Bischöfe von Basel, Chur und St. Gallen, Felix GmĂĽr, Vitus Huonder und Markus BĂĽchel. Das Gespräch sei […]

Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Papst Franziskus: „Stärken in Glauben, Liebe und Einheit“.
Erstellt von Radio Vatikan am 29. Juni 2013 um 20:30 Uhr

Vatikan (kathnews/RV). Das Petrusamt bedeutet vor allem drei Dinge: die BrĂĽder im Glauben, in der Liebe und in der Einheit zu stärken. Dies betonte Papst Franziskus in seiner Predigt zum Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus an diesem Samstag im Petersdom. Bei der feierlichen Messe legte Franziskus 34 im vergangenen Jahr ernannten Metropolitan-Erzbischöfen das […]

Kirche kämpft weltweit um den Wert der Ehe

Erzbischof von New York bestĂĽrzt ĂĽber Entscheidungen zur gleichgeschlechtlichen Ehe.
Erstellt von Radio Vatikan am 28. Juni 2013 um 11:00 Uhr
Hochzeitsbank

Baltimore (kathnews/RV). Das Oberste Gericht der USA hat der gleichgeschlechtlichen Ehe den Weg weiter geebnet: In zwei Urteilen schaffte es das Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen auf Bundesebene ab und es hob ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in Kalifornien auf. Dies berichteten Medien am Mittwoch. Es sei ein „tragischer Tag fĂĽr die USA“, sagte der Erzbischof von […]

Jetzt doch Bischöfinnenweihe bei Anglikanern?

Erzbischöfe Welby und Sentamu kündigen erneute Prüfung an.
Erstellt von Radio Vatikan am 26. Mai 2013 um 08:35 Uhr
Justin Welby, Erzbischof von Canterbury

Canterbury (kathnews/RV). Die anglikanische Kirche hat angekĂĽndigt, die Anerkennung der Bischofsweihe fĂĽr Frauen nochmals zu prĂĽfen. Bereits im vergangenen November wurde bei der Generalsynode darĂĽber befunden, doch die nötige Mehrheit bei den Laienmitgliedern wurde nicht erreicht. Die grundsätzliche Ă–ffnung des Bischofsamts fĂĽr Frauen in der anglikanischen Kirche soll bis 2015 abgeschlossen werden. Das kĂĽndigten der […]

Benedikt XVI. zurĂĽck im Vatikan

Papst Franziskus heißt seinen Vorgänger herzlich willkommen.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 2. Mai 2013 um 20:16 Uhr
Kloster Mater Ecclesiae

Vatikan (kathnews). Nach neun Wochen in Castelgandolfo ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. zurĂĽck in den Vatikan gekehrt. Begleitet von Erzbischof Georg Gänswein traf Papst emeritus Benedikt um 16:45 Uhr mit dem Hubschrauber ein. Papst Franziskus begrĂĽĂźte Benedikt in seiner neuen Wohnung, dem ehemaligen Kloster Mater Ecclesiae, und hieĂź ihn „brĂĽderlich und herzlich“ willkommen. In […]

34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg

Erzbischof Thissen ĂĽberbringt katholische GrĂĽĂźe.
Erstellt von kathnews-Redaktion am 1. Mai 2013 um 20:53 Uhr

Hamburg (kathnews). In der Zeit vom 1. bis 5. Mai findet in Hamburg der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. An vier zentralen Eröffnungsgottesdiensten haben am frĂĽhen Mittwochabend knapp 84.000 Menschen teilgenommen. Hamburgs evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs erläuterte den Gottesdienstbesuchern das Kirchentagsmotto „Soviel Du brauchst“ mit den Worten: „Das, was Du wirklich brauchst, gibt Gott täglich […]

Voderholzer distanziert sich von Zollitsch

DBK-Vorsitzender fordert spezifisches Diakonenamt fĂĽr Frauen.
Erstellt von Andreas Gehrmann am 29. April 2013 um 23:05 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Freiburg (kathnews). Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Robert Zollitsch, sorgte am Sonntagabend beim Abschluss einer viertägigen Diözesanversammlung in Freiburg fĂĽr Schlagzeilen: „Ich fördere die Vielfalt der Dienste und Ă„mter sowie die Zukunft der unterschiedlichen kirchlichen Berufe. Ich tue dies auf der Grundlage der Lehre der katholischen Kirche. Dazu gehört auch der Einsatz fĂĽr neue […]

Ă–kumenische Pilgerreise ins Heilige Land geplant

Erzbischof Zollitsch will 500-Jahr-Reformationsgedenken gemeinsam mit Protestanten feiern.
Erstellt von Radio Vatikan am 4. April 2013 um 15:16 Uhr
Erzbischof Dr. Zollitsch

Vatikan (kathnews/RV). Erzbischof Robert Zollitsch möchte mit Blick auf das 500-Jahr-Gedenken der Reformation 2017 mit evangelischen und katholischen Bischöfen ins Heilige Land pilgern. Dies berichtet die Katholische Nachrichtenagentur an diesem Dienstag. Beide Kirchen seien im Gespräch fĂĽr das Reformationsgedenken, doch bisher fehle noch eine gemeinsame Basis ĂĽber die Bedeutung der Reformation, so der Vorsitzende der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung